-
1 time
1. nounfor all time — für immer [und ewig]
stand the test of time — die Zeit überdauern; sich bewähren
time will tell or show — die Zukunft wird es zeigen
at this point or moment in time — zum gegenwärtigen Zeitpunkt
time flies — die Zeit vergeht [wie] im Fluge
in time, with time — (sooner or later) mit der Zeit
in a week's/month's/year's time — in einer Woche/in einem Monat/Jahr
there is time for that — dafür ist od. haben wir noch Zeit
it takes me all my time to do it — es beansprucht meine ganze Zeit, es zu tun
give one's time to something — einer Sache (Dat.) seine Zeit opfern
waste of time — Zeitverschwendung, die
spend [most of one's/a lot of] time on something/[in] doing something — [die meiste/viel] Zeit mit etwas zubringen/damit verbringen, etwas zu tun
I have been waiting for some/a long time — ich warte schon seit einiger Zeit/schon lange
she will be there for [quite] some time — sie wird ziemlich lange dort sein
be pressed for time — keine Zeit haben; (have to finish quickly) in Zeitnot sein
pass the time — sich (Dat.) die Zeit vertreiben
length of time — Zeit[dauer], die
make time for somebody/something — sich (Dat.) für jemanden/etwas Zeit nehmen
in one's own time — in seiner Freizeit; (whenever one wishes) wann man will
take one's time [over something] — sich (Dat.) [für etwas] Zeit lassen; (be slow) sich (Dat.) Zeit [mit etwas] lassen
time is money — (prov.) Zeit ist Geld (Spr.)
in [good] time — (not late) rechtzeitig
in [less than or next to] no time — innerhalb kürzester Zeit; im Nu od. Handumdrehen
in half the time — in der Hälfte der Zeit
half the time — (coll.): (as often as not) fast immer
it will take [some] time — es wird einige Zeit dauern
have the/no time — Zeit/keine Zeit haben
have no time for somebody/something — für jemanden/etwas ist einem seine Zeit zu schade
there is no time to lose or be lost — es ist keine Zeit zu verlieren
lose no time in doing something — (not delay) etwas unverzüglich tun
do time — (coll.) eine Strafe absitzen (ugs.)
in my time — (heyday) zu meiner Zeit (ugs.); (in the course of my life) im Laufe meines Lebens
in my time — (period at a place) zu meiner Zeit (ugs.)
time off or out — freie Zeit
get/take time off — frei bekommen/sich (Dat.) frei nehmen (ugs.)
have a lot of time for somebody — (fig.) für jemandem viel übrig haben
harvest/Christmas time — Ernte-/Weihnachtszeit, die
now is the time to do it — jetzt ist die richtige Zeit, es zu tun
when the time comes/came — wenn es so weit ist/als es so weit war
on time — (punctually) pünktlich
ahead of time — zu früh [ankommen]; vorzeitig [fertig werden]
all in good time — alles zu seiner Zeit; see also academic.ru/5926/be">be 2. 1)
times are good/bad/have changed — die Zeiten sind gut/schlecht/haben sich verändert
have a good time — Spaß haben (ugs.); sich amüsieren
have a hard time [of it] — eine schwere Zeit durchmachen
in time of peace/war — in Friedens-/Kriegszeiten
in Tudor/ancient times — zur Zeit der Tudors/der Antike
in former/modern times — früher/heutzutage
ahead of or before one's/its time — seiner Zeit voraus
at one time — (previously) früher
next time you come — wenn du das nächste Mal kommst
ten/a hundred/a thousand times — zehn- / hundert- / tausendmal
many's the time [that]..., many a time... — viele Male...
at a time like this/that — unter diesen/solchen Umständen
at one time, at [one and] the same time — (simultaneously) gleichzeitig
at the same time — (nevertheless) gleichwohl
time and [time] again, time after time — immer [und immer] wieder
pay somebody £6 a time — jemandem für jedes Mal 6 Pfund zahlen
for hours/weeks at a time — stundenlang/wochenlang [ohne Unterbrechung]
at the same time every morning — jeden Morgen um dieselbe Zeit
what time is it?, what is the time? — wie spät ist es?
have you [got] the time? — kannst du mir sagen, wie spät es ist?
tell the time — (read a clock) die Uhr lesen
time of day — Tageszeit, die
[at this] time of [the] year — [um diese] Jahreszeit
at this time of [the] night — zu dieser Nachtstunde
pass the time of day — (coll.) ein paar Worte wechseln
by this/that time — inzwischen
by the time [that] we arrived — bis wir hinkamen
[by] this time tomorrow — morgen um diese Zeit
keep good time — [Uhr:] genau od. richtig gehen
make good time — gut vorwärts kommen
[your] time's up! — deine Zeit ist um (ugs.) od. abgelaufen
three times four — drei mal vier
keep in time with the music — den Takt halten
out of time/in time — aus dem/im Takt
2. transitive verbkeep time with something — bei etwas den Takt [ein]halten
be well/ill timed — zur richtigen/falschen Zeit kommen
3) (arrange time of arrival/departure of)•• Cultural note:the bus is timed to connect with the train — der Bus hat einen direkten Anschluss an den Zug
Eine britische überregionale Tageszeitung, deren Pendant am Sonntag The Sunday Times ist. Sie ist eine broadsheet-Zeitung und zählt zur seriösen Presse. Sie ist politisch unabhängig, wird jedoch gemeinhin als konservativ angesehen. Sie ist die älteste Zeitung in England und wurde erstmals 1785 veröffentlicht* * *1. noun1) (the hour of the day: What time is it?; Can your child tell the time yet?) die Zeit2) (the passage of days, years, events etc: time and space; Time will tell.) die Zeit3) (a point at which, or period during which, something happens: at the time of his wedding; breakfast-time.)4) (the quantity of minutes, hours, days etc, eg spent in, or available for, a particular activity etc: This won't take much time to do; I enjoyed the time I spent in Paris; At the end of the exam, the supervisor called `Your time is up!') die Zeit5) (a suitable moment or period: Now is the time to ask him.) der Zeitpunkt6) (one of a number occasions: He's been to France four times.) das Mal7) (a period characterized by a particular quality in a person's life, experience etc: He went through an unhappy time when she died; We had some good times together.) die Zeiten (pl.)8) (the speed at which a piece of music should be played; tempo: in slow time.) das Tempo2. verb1) (to measure the time taken by (a happening, event etc) or by (a person, in doing something): He timed the journey.) Zeit messen von2) (to choose a particular time for: You timed your arrival beautifully!) den Zeitpunkt wählen•- timeless- timelessly
- timelessness
- timely
- timeliness
- timer
- times
- timing
- time bomb
- time-consuming
- time limit
- time off
- time out
- timetable
- all in good time
- all the time
- at times
- be behind time
- for the time being
- from time to time
- in good time
- in time
- no time at all
- no time
- one
- two at a time
- on time
- save
- waste time
- take one's time
- time and time again
- time and again* * *[taɪm]I. NOUNthe best player of all \time der bester Spieler aller Zeitenin the course of \time mit der Zeitover the course of \time im Lauf[e] der Zeit\time is on sb's side die Zeit arbeitet für jdnas \time goes by [or on] im Lauf[e] der Zeitto kill \time die Zeit totschlagen\time-tested [alt]bewährtfor all \time für immer [o alle Zeit]in \time mit der Zeit2. no pl (period, duration) Zeit fwe spent part of the \time in Florence, and part of the \time in Rome wir verbrachten unsere Zeit teils in Florenz und teils in Romyou'll forget her, given \time mit der Zeit wirst du sie vergessenit will take some \time es wird eine Weile dauernsorry, folks, we're [all] out of \time now AM, AUS ( fam) tut mir leid Leute, aber wir sind schon über der ZeitI haven't seen one of those in a long \time so etwas habe ich schon lange nicht mehr gesehenthe \time is ripe die Zeit ist reifwe talked about old \times wir sprachen über alte Zeitenbreakfast/holiday \time Frühstücks-/Urlaubszeit fthey played extra \time sie mussten in die Verlängerungthree minutes into extra \time, Ricardo scored the decisive goal nach drei Minuten Verlängerung erzielte Ricardo das entscheidende Torfuture \time Zukunft fto have \time on one's hands viel Zeit zur Verfügung habenat this moment in \time zum gegenwärtigen Zeitpunktperiod of \time Zeitraum mfor a prolonged period of \time über einen längeren Zeitraumpast \time Vergangenheit fpresent \time Gegenwart fin one week's \time in einer Wochein one's own \time in seiner Freizeita short \time later kurz daraufsome/a long \time ago vor einiger/langer Zeitmost of the \time meistensto do sth for a \time etw eine Zeit lang tunto find [the] \time to do sth Zeit finden, etw zu tunto gain/lose \time Zeit gewinnen/verlierenthere's no \time to lose [or to be lost] wir dürfen [jetzt] keine Zeit verlieren, es ist höchste Zeitto have all the \time in the world alle Zeit der Welt habento be pressed for \time in Zeitnot seinto run out of \time nicht genügend Zeit habento save \time Zeit sparento spend [a lot of] \time [in] doing sth [viel] Zeit damit verbringen, etw zu tunto take [a long/short] \time [lange/nicht lange] dauernto waste \time Zeit vergeuden [o verschwenden]to waste sb's \time jds Zeit vergeudenafter a \time nach einer gewissen Zeitfor a \time eine Zeit langfor a long/short \time [für] lange/kurze Zeitfor the \time being vorläufigleave the ironing for the \time being - I'll do it later lass das Bügeln einst mal - ich mach's später3. (pertaining to clocks)have you got the \time? können Sie mir sagen, wie spät es ist?what's the \time? [or what \time is it?] wie spät ist es?excuse me, have you got the \time [on you]? Entschuldigung, haben Sie eine Uhr?can you already tell the \time? na, kannst du denn schon die Uhr lesen?oh dear, is that the right \time? oh je, ist es denn wirklich schon so spät/noch so früh?the \time is 8.30 es ist 8.30 Uhrto keep bad/good \time watch, clock falsch/richtig gehento gain/lose \time watch, clock vor-/nachgehenthe \time is drawing near when we'll have to make a decision der Zeitpunkt, zu dem wir uns entscheiden müssen, rückt immer näherdo you remember the \time Alistair fell into the river? erinnerst du dich noch daran, wie Alistair in den Fluss fiel?we always have dinner at the same \time wir essen immer um dieselbe Zeit zu AbendI was exhausted by the \time I got home ich war erschöpft, als ich zu Hause ankamI'll call you ahead of \time esp AM ich rufe dich noch davor anat this \time of day/year zu dieser Tages-/Jahreszeitfor this \time of day/year für diese Tages-/Jahreszeitthis \time tomorrow/next month morgen/nächsten Monat um diese Zeitthe last \time we went to Paris,... das letzte Mal, als wir nach Paris fuhren,...there are \times when I... es gibt Augenblicke, in denen ich...sometimes I enjoy doing it, but at other \times I hate it manchmal mache ich es gerne, dann wiederum gibt es Momente, in denen ich es hassefor the first \time zum ersten Malsome other \time ein andermalat \times manchmalat all \times immer, jederzeitat any [given] [or [any] one] \time immer, jederzeitat the \time damalsat the best of \times im besten [o günstigen] Fall[e]he can't read a map at the best of \times er kann nicht mal unter normalen Umständen eine Karte lesenfrom \time to \time gelegentlich, ab und zuthe \times I've told you... [or how many \times have I told you...] wie oft habe ich dir schon gesagt...these shares are selling at 10 \time earnings diese Aktien werden mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 10 verkauft\time and [\time] again immer [und immer] wiederthree/four \times a week/in a row drei/vier Mal in der Woche/hintereinanderthree \times champion BRIT, AUS [or AM three \time champion] dreimaliger Meister/dreimalige Meisterinthree \times as much dreimal so vielfor the hundredth/thousandth/umpteenth \time zum hundertsten/tausendsten/x-ten Malit's \time for bed es ist Zeit, ins Bett zu gehenit's \time [that] I was leaving es wird Zeit, dass ich gehe[and] about \time [too] BRIT, AUS (yet to be accomplished) wird aber auch [langsam] Zeit!; (already accomplished) wurde aber auch [langsam] Zeit!it's high \time that she was leaving höchste Zeit, dass sie geht!; (already gone) das war aber auch höchste Zeit, dass sie endlich geht!we finished two weeks ahead of \time wir sind zwei Wochen früher fertig gewordenthe bus arrived dead on \time der Bus kam auf die Minute genauin \time rechtzeitigin Victorian \times im Viktorianischen Zeitaltershe is one of the best writers of modern \times sie ist eine der besten Schriftstellerinnen dieser Tage [o unserer Zeit]this was before my \time das war vor meiner Zeitshe has grown old before her \time sie ist vorzeitig gealtertmy grandmother has seen a few things in her \time meine Großmutter hat in ihrem Leben einiges gesehenat his \time of life in seinem Alterthe best.... of all \time der/die beste... aller Zeitento be behind the \times seiner Zeit hinterherhinkenin \times gone by früherin my \time zu meiner Zeitin our grandparents' \time zu Zeiten unserer Großelternin \times past in der Vergangenheit, früherarrival/departure \time Ankunfts-/Abfahrtszeit f10. (hour registration method)daylight saving \time Sommerzeit fGreenwich Mean T\time Greenwicher Zeit frecord \time Rekordzeit fhe won the 100 metres in record \time er gewann das 100-Meter-Rennen in einer neuen Rekordzeit12. (multiplied)ten \times bigger than... zehnmal so groß wie...to be/play out of \time aus dem Takt seinto beat \time den Rhythmus schlagento get out of \time aus dem Takt kommento keep \time den Takt haltenin three-four \time im Dreivierteltakt14. (remunerated work)part \time Teilzeit fto have \time off frei haben\time off arbeitsfreie Zeitto be paid double \time den doppelten Stundensatz [o 100% Zuschlag] bezahlt bekommen16. ([not] like)to not give sb the \time of day jdn ignorierento not have much \time for sb jdn nicht mögento have a lot of \time for sb großen Respekt vor jdm haben17.▶ \times are changing die Zeiten ändern sich▶ \time is of the essence die Zeit drängt▶ all good things in all good \time alles zu seiner Zeit▶ \time hangs heavy die Zeit steht still▶ there's no \time like the present ( saying) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen provII. TRANSITIVE VERBthe winning team was \timed at 5 minutes 26 seconds die Siegermannschaft wurde mit 5 Minuten und 26 Sekunden gestopptto \time an egg darauf achten, dass man fürs Eierkochen die richtige Zeit einhältto be ill/well \timed zum genau falschen/richtigen Zeitpunkt kommen3. (arrange when sth should happen)▪ to \time sth to... etw so planen, dass...we \timed our trip to coincide with her wedding wir legten unsere Reise so, dass sie mit ihrer Hochzeit zusammenfiel* * *[taɪm]1. NOUN1) Zeit fonly time will tell whether... — es muss sich erst herausstellen, ob...
to take (one's) time (over sth) — sich (dat) (bei etw) Zeit lassen
to have a lot of/no time for sb/sth — viel/keine Zeit für jdn/etw haben; ( fig
to find time (for sb/sth) — Zeit (für jdn/etw) finden
to make time (for sb/sth) — sich (dat) Zeit (für jdn/etw) nehmen
he lost no time in telling her —
in one's own/the company's time — in or während der Freizeit/Arbeitszeit
don't rush, do it in your own time — nur keine Hast, tun Sie es, wie Sie es können
time is money (prov) — Zeit ist Geld (prov)
I don't know what she's saying half the time (inf) — meistens verstehe ich gar nicht, was sie sagt
to do time ( inf, in prison ) — sitzen (inf)
I get them mixed up all the time I knew that all the time — ich verwechsle sie immer das wusste ich die ganze Zeit
he'll let you know in his own good time — er wird Ihnen Bescheid sagen, wenn er so weit ist
it's a long time ( since...) — es ist schon lange her(, seit...)
what a (long) time you have been! — du hast( aber) lange gebraucht!
to have time on one's hands —
too many people who have time on their hands — zu viele Leute, die zu viel freie Zeit haben
having time on my hands I went into a café — da ich (noch) Zeit hatte, ging ich ins Café
2)by clock what time is it?, what's the time? — wie spät ist es?, wie viel Uhr ist es?
the time is 2.30 — es ist 2.30 Uhr, die Zeit: 2.30 Uhr
it's 2 o'clock local time — es ist 2.00 Uhr Ortszeit
the winning time was... — die Zeit des Siegers war...
it's time (for me/us etc) to go, it's time I was/we were etc going, it's time I/we etc went — es wird Zeit, dass ich gehe/wir gehen etc
time gentlemen please! — Feierabend! (inf), bitte, trinken Sie aus, wir schließen gleich
I wouldn't even give him the time of day — ich würde ihm nicht einmal guten or Guten Tag sagen __diams; to tell the time (person) die Uhr kennen; (instrument) die Uhrzeit anzeigen
can you tell the time? — kennst du die Uhr? __diams; to make good time gut or schnell vorankommen
if we get to Birmingham by 3 we'll be making good time — wenn wir um 3 Uhr in Birmingham sind, sind wir ziemlich schnell
it's about time he was here (he has arrived) — es wird (aber) auch Zeit, dass er kommt; (he has not arrived) es wird langsam Zeit, dass er kommt
(and) about time too! — das wird aber auch Zeit! __diams; ahead of time zu früh
we are ahead of time — wir sind früh dran __diams; behind time zu spät
at one time — früher, einmal
but at the same time, you must admit that... — aber andererseits müssen Sie zugeben, dass...
it was hard, but at the same time you could have tried — es war schwierig, aber Sie hätten es trotzdem versuchen können __diams; in/on time rechtzeitig
3) = moment, season Zeit fthis is hardly the time or the place to... — dies ist wohl kaum die rechte Zeit oder der rechte Ort, um...
this is no time for quarrelling or to quarrel — jetzt ist nicht die Zeit, sich zu streiten
well, this is a fine time to tell me that (iro) — Sie haben sich (dat) wahrhaftig eine gute Zeit ausgesucht, um mir das zu sagen
at the or that time — damals, zu der Zeit, seinerzeit
at this (particular) time, at the present time — zurzeit
sometimes..., (at) other times... —
from that time on since that time — von der Zeit an, von da an seit der Zeit
this time last year/week — letztes Jahr/letzte Woche um diese Zeit
to choose or pick one's time — sich (dat) einen günstigen Zeitpunkt aussuchen
the time has come (to do sth) — es ist an der Zeit(, etw zu tun)
when the time comes for you to be the leader — wenn Sie an der Reihe sind, die Führung zu übernehmen __diams; at + times manchmal
at all times — jederzeit, immer
at various times in the past — schon verschiedene Male or verschiedentlich __diams; between times (inf) zwischendurch
by the time we arrive, there's not going to be anything left — bis wir ankommen, ist nichts mehr übrig
by that time we'll know — dann or bis dahin wissen wir es __diams; by this time inzwischen
by this time next year/tomorrow — nächstes Jahr/morgen um diese Zeit __diams; from time to time, (US) time to time dann und wann, von Zeit zu Zeit
until such time as... — so lange bis...
until such time as you apologize — solange du dich nicht entschuldigst, bis du dich entschuldigst
this time of the day/year — diese Tages-/Jahreszeit
at this time of the week/month — zu diesem Zeitpunkt der Woche/des Monats
now's the time to do it —
now's my/your etc time to do it — jetzt habe ich/hast du etc Gelegenheit, es zu tun
4)= occasion this time — diesmal, dieses Mal
every or each time... — jedes Mal, wenn...
many a time, many times — viele Male
many's the time I have heard him say... — ich habe ihn schon oft sagen hören...
and he's not very bright at the best of times — und er ist ohnehin or sowieso nicht sehr intelligent
time and (time) again, time after time — immer wieder, wieder und wieder (geh)
I've told you a dozen times... — ich habe dir schon x-mal gesagt...
nine times out of ten... — neun von zehn Malen...
she comes three times a week — sie kommt dreimal pro Woche or in der Woche
they came in one/three etc at a time — sie kamen einzeln/immer zu dritt etc herein
for weeks at a time — wochenlang __diams; a time
he pays me £10 a time — er zahlt mir jedes Mal £ 10
rides on the roundabout cost £2 a time — eine Fahrt auf dem Karussell kostet £ 2 __diams; (the) next time
(the) last time he was here — letztes Mal or das letzte Mal, als er hier war
5) MATHit was ten times as big as or ten times the size of... —
our profits are rising four times faster than our competitors' — unsere Gewinne steigen viermal so schnell wie die unserer Konkurrenten
6)= rate Sunday is (paid) double time/time and a half — sonntags gibt es 100%/50% Zuschlag
7) = era Zeit ftime was when... — es gab Zeiten, da...
times are hard — die Zeiten sind hart or schwer
when times are hard —
times are changing for the better/worse — es kommen bessere/schlechtere Zeiten
times have changed for the better/worse — die Zeiten haben sich gebessert/verschlechtert
to be behind the times — rückständig sein, hinter dem Mond leben (inf)
8)= experience to have the time of one's life — eine herrliche Zeit verbringen, sich glänzend amüsieren
what a time we had or that was! —
what times we had!, what times they were! — das waren (noch) Zeiten!
to have an easy/a hard time — es leicht/schwer haben
we had an easy/a hard time getting to the finals — es war leicht für uns/wir hatten Schwierigkeiten, in die Endrunde zu kommen
was it difficult? – no, we had an easy time (of it) —
to have a bad/rough time — viel mitmachen
to give sb a bad/rough etc time (of it) — jdm das Leben schwer machen
we had such a bad time with the travel agency —
we had a good time — es war (sehr) schön, es hat uns (dat)
he doesn't look as though he's having a good time — es scheint ihm hier nicht besonders gut zu gefallen
she'll give you a good time for £30 — bei ihr kannst du dich für £ 30 amüsieren
9) = rhythm Takt myou're singing out of time (with the others) — du singst nicht im Takt (mit den anderen)
3/4 time — Dreivierteltakt m
2. TRANSITIVE VERB1)= choose time of to time sth perfectly — genau den richtigen Zeitpunkt für etw wählen
you must learn to time your requests a little more tactfully — du musst lernen, deine Forderungen zu einem geeigneteren Zeitpunkt vorzubringen
he timed his arrival to coincide with... —
the bomb is timed to explode at... — die Bombe ist so eingestellt, dass sie um... explodiert
to time sb (over 1000 metres) — jdn (auf 1000 Meter) stoppen, jds Zeit (auf or über 1000 Meter) nehmen
time how long it takes you, time yourself — sieh auf die Uhr, wie lange du brauchst; (with stopwatch) stopp, wie lange du brauchst
to time an egg — auf die Uhr sehen, wenn man ein Ei kocht
a computer that times its operator — ein Computer, der die Zeit misst, die sein Operator braucht
* * *time [taım]A s1. Zeit f:time past, present, and to come Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft;(as) old as time uralt;3. ASTRON Zeit f:4. Zeit f, Uhr(zeit) f:what’s the time?, what time is it? wie viel Uhr ist es?, wie spät ist es?;what time? um wie viel Uhr?;a) zu dieser (späten) Tageszeit, zu so später Stunde,b) fig so spät, in diesem späten Stadium;can you tell me the time of day?, have you got the time? können Sie mir sagen, wie spät es ist?;a) sich Gesellschaft leisten,b) (kurz) miteinander plaudern;a) jemandem Gesellschaft leisten,b) (kurz) mit jemandem plaudern;so that’s the time of day! umg so stehts also!;5. Zeit(dauer) f, Zeitabschnitt m, ( auch PHYS Fall- etc) Dauer f, WIRTSCH auch Arbeitszeit f (im Herstellungsprozess etc):long time no hear (see) umg wir haben ja schon seit einer Ewigkeit nichts mehr voneinander gehört (wir haben uns ja schon seit einer Ewigkeit nicht mehr gesehen);6. Zeit(punkt) f(m):time of arrival Ankunftszeit;a) zu dieser Zeit, damals,b) gerade;a) gleichzeitig, zur selben Zeit,b) trotzdem;a) vorläufig, fürs Erste,b) unter den gegenwärtigen Umständen;8. pl Zeiten pl, Zeitverhältnisse pl10. Frist f, (zugemessene) Zeit:time for payment Zahlungsfrist;11. (verfügbare) Zeit:take one’s time sich Zeit lassen;have the time of one’s lifea) sich großartig amüsieren,b) leben wie ein Fürst13. unangenehme Zeit, Unannehmlichkeit f14. (Zeit-)Lohn m, besonders Stundenlohn m15. umg (Zeit f im) Knast m:16. Lehrzeit f, -jahre plthere is a time for everything, all in good time alles zu seiner Zeit;b) (Lebens)Zeit f:19. a) Schwangerschaft fb) Niederkunft f:20. (günstige) Zeit:21. Mal n:each time that … jedes Mal, wenn …;time and again, time after time immer wieder;at some other time, another time ein andermal;22. pl mal, …mal:twenty times zwanzigmal;several times mehrmalsthe winner’s time is 2.50 minutes26. Tempo n, Zeitmaß n27. MUSb) Tempo n, Zeitmaß nc) Rhythmus m, Takt(bewegung) m(f)d) Takt (-art f) m:B v/t1. (mit der Uhr) messen, (ab-)stoppen, die Zeit messen von (oder gen)2. timen ( auch SPORT), die Zeit oder den richtigen Zeitpunkt wählen oder bestimmen für, zur rechten Zeit tun3. zeitlich abstimmen4. die Zeit festsetzen für, (zeitlich) legen:6. zeitlich regeln (to nach), TECH den Zündpunkt etc einstellen, (elektronisch etc) steuernC v/i1. Takt halten2. zeitlich zusammen- oder übereinstimmen ( with mit)Besondere Redewendungen: against time gegen die Zeit oder Uhr, mit größter Eile;be behind one’s time rückständig sein;b) mit der Zeit,a) pünktlich,b) bes US für eine (bestimmte) Zeit,a) zur Unzeit, unzeitig,b) vorzeitig,c) zu spät,time was, when … die Zeit ist vorüber, als …;t. abk2. temperature3. tempore, in the time of5. timeT. abk2. territory4. time* * *1. nounfor all time — für immer [und ewig]
stand the test of time — die Zeit überdauern; sich bewähren
in [the course of] time, as time goes on/went on — mit der Zeit; im Laufe der Zeit
time will tell or show — die Zukunft wird es zeigen
at this point or moment in time — zum gegenwärtigen Zeitpunkt
time flies — die Zeit vergeht [wie] im Fluge
in time, with time — (sooner or later) mit der Zeit
2) (interval, available or allotted period) Zeit, diein a week's/month's/year's time — in einer Woche/in einem Monat/Jahr
there is time for that — dafür ist od. haben wir noch Zeit
it takes me all my time to do it — es beansprucht meine ganze Zeit, es zu tun
give one's time to something — einer Sache (Dat.) seine Zeit opfern
waste of time — Zeitverschwendung, die
spend [most of one's/a lot of] time on something/[in] doing something — [die meiste/viel] Zeit mit etwas zubringen/damit verbringen, etwas zu tun
I have been waiting for some/a long time — ich warte schon seit einiger Zeit/schon lange
she will be there for [quite] some time — sie wird ziemlich lange dort sein
be pressed for time — keine Zeit haben; (have to finish quickly) in Zeitnot sein
pass the time — sich (Dat.) die Zeit vertreiben
length of time — Zeit[dauer], die
make time for somebody/something — sich (Dat.) für jemanden/etwas Zeit nehmen
in one's own time — in seiner Freizeit; (whenever one wishes) wann man will
take one's time [over something] — sich (Dat.) [für etwas] Zeit lassen; (be slow) sich (Dat.) Zeit [mit etwas] lassen
time is money — (prov.) Zeit ist Geld (Spr.)
in [good] time — (not late) rechtzeitig
all the or this time — die ganze Zeit; (without ceasing) ständig
in [less than or next to] no time — innerhalb kürzester Zeit; im Nu od. Handumdrehen
half the time — (coll.): (as often as not) fast immer
it will take [some] time — es wird einige Zeit dauern
have the/no time — Zeit/keine Zeit haben
have no time for somebody/something — für jemanden/etwas ist einem seine Zeit zu schade
there is no time to lose or be lost — es ist keine Zeit zu verlieren
lose no time in doing something — (not delay) etwas unverzüglich tun
do time — (coll.) eine Strafe absitzen (ugs.)
in my time — (heyday) zu meiner Zeit (ugs.); (in the course of my life) im Laufe meines Lebens
in my time — (period at a place) zu meiner Zeit (ugs.)
time off or out — freie Zeit
get/take time off — frei bekommen/sich (Dat.) frei nehmen (ugs.)
have a lot of time for somebody — (fig.) für jemandem viel übrig haben
harvest/Christmas time — Ernte-/Weihnachtszeit, die
now is the time to do it — jetzt ist die richtige Zeit, es zu tun
when the time comes/came — wenn es so weit ist/als es so weit war
on time — (punctually) pünktlich
ahead of time — zu früh [ankommen]; vorzeitig [fertig werden]
all in good time — alles zu seiner Zeit; see also be 2. 1)
times are good/bad/have changed — die Zeiten sind gut/schlecht/haben sich verändert
have a good time — Spaß haben (ugs.); sich amüsieren
have a hard time [of it] — eine schwere Zeit durchmachen
5) (associated with events or person[s]) Zeit, diein time of peace/war — in Friedens-/Kriegszeiten
in Tudor/ancient times — zur Zeit der Tudors/der Antike
in former/modern times — früher/heutzutage
ahead of or before one's/its time — seiner Zeit voraus
at one time — (previously) früher
ten/a hundred/a thousand times — zehn- / hundert- / tausendmal
many's the time [that]..., many a time... — viele Male...
at a time like this/that — unter diesen/solchen Umständen
at the or that time — (in the past) damals
at one time, at [one and] the same time — (simultaneously) gleichzeitig
at the same time — (nevertheless) gleichwohl
time and [time] again, time after time — immer [und immer] wieder
pay somebody £6 a time — jemandem für jedes Mal 6 Pfund zahlen
for hours/weeks at a time — stundenlang/wochenlang [ohne Unterbrechung]
7) (point in day etc.) [Uhr]zeit, diewhat time is it?, what is the time? — wie spät ist es?
have you [got] the time? — kannst du mir sagen, wie spät es ist?
tell the time — (read a clock) die Uhr lesen
time of day — Tageszeit, die
[at this] time of [the] year — [um diese] Jahreszeit
at this time of [the] night — zu dieser Nachtstunde
pass the time of day — (coll.) ein paar Worte wechseln
by this/that time — inzwischen
by the time [that] we arrived — bis wir hinkamen
[by] this time tomorrow — morgen um diese Zeit
keep good time — [Uhr:] genau od. richtig gehen
[your] time's up! — deine Zeit ist um (ugs.) od. abgelaufen
four times the size of/higher than something — viermal so groß wie/höher als etwas
out of time/in time — aus dem/im Takt
2. transitive verbkeep time with something — bei etwas den Takt [ein]halten
be well/ill timed — zur richtigen/falschen Zeit kommen
3) (arrange time of arrival/departure of)•• Cultural note:Eine britische überregionale Tageszeitung, deren Pendant am Sonntag The Sunday Times ist. Sie ist eine broadsheet-Zeitung und zählt zur seriösen Presse. Sie ist politisch unabhängig, wird jedoch gemeinhin als konservativ angesehen. Sie ist die älteste Zeitung in England und wurde erstmals 1785 veröffentlicht* * *adj.zeitlich adj. n.Tempo -s n.Zeit -en f. -
2 present
I 1. adjective1) anwesend, (geh.) zugegen (at bei)be present in the air/water/in large amounts — in der Luft/im Wasser/in großen Mengen vorhanden sein
all present and correct — (joc.) alle sind da
in the present case — im vorliegenden Fall
4) (Ling.)2. nounpresent tense — Präsens, das; Gegenwart, die; see also academic.ru/53737/participle">participle
1)the present — die Gegenwart
up to the present — bis jetzt; bisher
2) (Ling.) Präsens, das; Gegenwart, dieII 1.['prezənt] noun (gift) Geschenk, dasparting present — Abschiedsgeschenk, das
2.make a present of something to somebody, make somebody a present of something — jemandem etwas zum Geschenk machen; see also give 1. 2)
[prɪ'zent] transitive verb1) schenken; überreichen [Preis, Medaille, Geschenk]present something to somebody or somebody with something — jemandem etwas schenken/überreichen
present somebody with difficulties/a problem — jemanden vor Schwierigkeiten/ein Problem stellen
he was presented with an opportunity that... — ihm bot sich eine Gelegenheit, die...
5) (to the public) geben, aufführen [Theaterstück]; zeigen [Film]; moderieren [Sendung]; bringen [Fernsehserie, Schauspieler in einer Rolle]; vorstellen [Produkt usw.]; vorlegen [Abhandlung]6)3. reflexive verbpresent arms! — (Mil.) präsentiert das Gewehr!
[Problem:] auftreten; [Möglichkeit:] sich ergebenpresent oneself for interview/an examination — zu einem Gespräch/einer Prüfung erscheinen
* * *I ['preznt] adjective1) (being here, or at the place, occasion etc mentioned: My father was present on that occasion; Who else was present at the wedding?; Now that the whole class is present, we can begin the lesson.) anwesend2) (existing now: the present moment; the present prime minister.) gegenwärtig3) ((of the tense of a verb) indicating action now: In the sentence `She wants a chocolate', the verb is in the present tense.) das Präsens•- presently- the present
- at present
- for the present II [pri'zent] verb1) (to give, especially formally or ceremonially: The child presented a bunch of flowers to the Queen; He was presented with a gold watch when he retired.) überreichen3) (to arrange the production of (a play, film etc): The Elizabethan Theatre Company presents `Hamlet', by William Shakespeare.) vorführen4) (to offer (ideas etc) for consideration, or (a problem etc) for solving: She presents (=expresses) her ideas very clearly; The situation presents a problem.) vorbringen5) (to bring (oneself); to appear: He presented himself at the dinner table half an hour late.) erscheinen•- presenter- presentable
- presentation
- present arms III ['preznt] noun(a gift: a wedding present; birthday presents.) das Geschenk* * *pres·ent1[ˈprezənt]I. n▪ the \present die Gegenwartto live for the \present im Hier und Jetzt lebento refuse to think beyond the \present nicht an die Zukunft denken wollenat \present zurzeit, gegenwärtigfor the \present vorläufigup to the \present bis jetzt, bislangthe verbs are all in the \present die Verben stehen alle im Präsens3. LAWthese \presents vorliegende Urkundeby these \presents hierdurch, durch diese Urkunde4.▶ there's no time like the \present ( prov) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen provwhen do you want me to leave? — no time like the \present wann möchtest du, dass ich gehe? — am besten sofortII. adjsb's \present address jds derzeitige Adressedown to the \present day bis zum heutigen Tagduration of \present employment Dauer f der gegenwärtigen Beschäftigungthe \present generation die heutige Generationat the \present moment im Moment [o Augenblick]the \present month der laufende Monatat the \present time zurzeit, gegenwärtigthat's not relevant to the \present matter das ist für diese Sache nicht von Bedeutungin the \present case im vorliegenden Fallin the \present connection in diesem Zusammenhangall \present and correct BRIT\present company excepted Anwesende ausgenommencounting those \present Anwesende eingeschlossenall those \present alle Anwesendenhow many people will be \present at the ceremony? wie viele Personen werden an der Feier teilnehmen?are there certain chemicals \present in the air? sind in der Luft bestimmte Chemikalien enthalten?traces of arsenic were \present in the body im Körper konnten Spuren von Arsen nachgewiesen werdenthe patient was weak, fever was also \present der Patient war schwach, Fieber war auch aufgetretenpres·ent2[ˈprezənt]as a retirement \present she was given a week's vacation to the Caribbean zur Pensionierung schenkte man ihr einen einwöchigen Urlaub in der Karibikbirthday/Christmas/wedding \present Geburtstags-/Weihnachts-/Hochzeitsgeschenk ntto make sb a \present of sth jdm etw schenkenpre·sent3[prɪˈzent]I. vt▪ to \present sth [to sb/sth] gift [jdm/etw] etw schenken; award, medal, diploma [jdm/etw] etw überreichenhe is going to \present the town with a new hospital er wird der Stadt ein neues Krankenhaus stiften2. (express)the major \presents his apologies, but he is unable to attend der Bürgermeister lässt sich entschuldigen, aber er kann leider nicht teilnehmenplease \present my compliments to the chef mein Kompliment an den Kochto \present one's thoughts/view seine Gedanken/Ansichten darlegen▪ to \present sth [to sb/sth] [jdm/etw] etw vorlegen [o präsentieren]to \present a bill for £3000 eine Rechnung über 3000 Pfund präsentieren [o vorlegen]to \present a petition ein Gesuch einreichen4. (put forward)▪ to \present sth [to sb/sth] [jdm/etw] etw präsentierento \present an argument ein Argument anführento \present a motion einen Antrag stellento \present a paper/report eine Arbeit/einen Bericht vorlegento \present a plan/theory einen Plan/eine Theorie darlegento \present a proposal einen Vorschlag unterbreitento \present sb with a challenge jdn vor eine Herausforderung stellento \present sb with [the] facts jdm die Fakten vor Augen führento \present sb with a problem jdn vor ein Problem stellento \present sb with an ultimatum jdm ein Ultimatum stellen6.use of these chemicals may \present a fire risk die Verwendung dieser Chemikalien könnte ein Brandrisiko darstellenthe classroom \presented a cheerful atmosphere to the visitor das Klassenzimmer bot den Besuchern eine freundliche Atmosphäreto \present a problem for sb jdn vor ein Problem stellen▪ to \present sb [to sb] jdn [jdm] vorstellen8. (compère)to \present a film einen Film zeigento \present a play ein Stück aufführento \present a product ein Produkt vorstellento \present a TV-series eine Fernsehserie bringen [o zeigen▪ to \present sb/sth [as sb/sth] jdn/etw [als jdn/etw] präsentieren10. MILto \present arms das Gewehr präsentieren\present arms! präsentiert das Gewehr!11. (appear)you will be asked to \present yourself for an interview man wird Sie bitten, zu einem Vorstellungsgespräch zu kommento \present oneself in court vor Gericht erscheinen12. (arise)the opportunity to work in Boston \presented itself quite out of the blue die Gelegenheit, in Boston zu arbeiten, kam aus heiterem Himmel13. MED1. patientthe patient \presented with a serious case of TB der Patient zeigte Anzeichen einer schweren Tuberkulosethe fetus \presented to the birth canal feet first der Fötus trat mit den Füßen zuerst in den Geburtskanalto bring the rifle down to the \present das Gewehr in Anschlag bringen* * *I ['preznt]1. adj2) (= existing in sth) vorhandena quality present in all great men — eine Eigenschaft, die man bei allen großen Männern findet
3)at the present time — gegenwärtig, derzeitig, augenblicklich; year, season etc laufend; century gegenwärtig, jetzig
of the present day — heutig, modern
till or to or until the present day — bis zum heutigen Tag, bis auf den heutigen Tag
in the present case —
the present writer (form) — der Autor des hier vorliegenden Werkes
4) (GRAM)in the present tense — in der Gegenwart, im Präsens
present participle — Partizip nt Präsens, Mittelwort nt der Gegenwart
present perfect (tense) — zweite Vergangenheit, Perfekt nt
2. n1) Gegenwart fat present — zur Zeit, im Moment or Augenblick, derzeit
up to the present — bislang, bis jetzt
there's no time like the present (prov) — was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen (Prov)
IIpresent continuous/simple — erweitertes/einfaches Präsens, aktuelles/generelles Präsens
1. n(= gift) Geschenk ntto make sb a present of sth — jdm etw schenken (also fig), jdm etw zum Geschenk machen (form)
2. vt[prɪ'zent]1) (= hand over formally) medal, prize etc übergeben, überreichen; (= give as a gift) art collection, book etc schenken, zum Geschenk machen (form)to present sb with sth, to present sth to sb — jdm etw übergeben or überreichen; (as a gift)
they presented us with a hefty bill she presented him with a son — sie präsentierten or überreichten uns (dat) eine gesalzene Rechnung sie schenkte ihm einen Sohn
2) (= put forward) vorlegen; cheque (for payment) präsentieren; proof vorlegen, erbringen (of sth für etw); proposal vorlegen, unterbreitenshe asked me to present her apologies/compliments (form) please present my apologies to your mother (form) — sie bat mich, ihre Entschuldigung/Komplimente weiterzuleiten bitte entschuldigen Sie mich bei Ihrer Mutter
his report presents the matter in another light — sein Bericht zeigt die Angelegenheit in anderem Licht or stellt die Angelegenheit in anderem Licht dar
3) (= offer, provide) target, view, opportunity bietento present a brave face to the world — sich (dat) nichts anmerken lassen
presenting, in the blue corner... — in der blauen Ecke des Rings...
5) (= introduce) vorstellento present Mr X to Miss Y — Herrn X Fräulein Y (dat) vorstellen
may I present Mr X? (form) — erlauben Sie mir, Herrn X vorzustellen (form)
3. vr[prɪ'zent] (opportunity, problem etc) sich ergebenhow you present yourself is very important — es ist sehr wichtig, wie man sich präsentiert
he was asked to present himself for interview —
* * *present1 [ˈpreznt]were you present? warst du da(bei)?;those present, present company die Anwesenden;2. gegenwärtig, augenblicklich, derzeitig, jetzig, momentan:5. vorliegend:B s1. Gegenwart f:2. LING (Verb n im) Präsens n, (Zeitwort n in der) Gegenwart fknow all men by these presents that … hiermit wird allen kundgetan, dass …present2 [prıˈzent]A v/tpresent one’s compliments to sb sich jemandem empfehlenpresent o.s.a) sich vorstellen,for zu),c) fig sich bieten (Möglichkeit etc)6. WIRTSCH einen Wechsel, Scheck (zur Zahlung) vorlegen, präsentieren:7. ein Gesuch, eine Klage einreichen, vorlegen, unterbreiten8. eine Bitte, Klage, ein Argument etc vorbringen, einen Gedanken, Wunsch äußern, unterbreiten:9. JUR10. ein Theaterstück, einen Film etc darbieten, geben, zeigen, auch eine Sendung bringen, eine Sendung moderieren12. fig vergegenwärtigen, vor Augen führen, schildern, darstellen14. MILB s MILa) Präsentiergriff mb) (Gewehr)Anschlag m:present3 [ˈpreznt] s Geschenk n, Präsent n, Gabe f:make sb a present of sth, make a present of sth to sb jemandem etwas zum Geschenk machen oder schenken;what do you want for a present? was willst du als Geschenk?pres. abk1. present2. presidency* * *I 1. adjective1) anwesend, (geh.) zugegen (at bei)be present in the air/water/in large amounts — in der Luft/im Wasser/in großen Mengen vorhanden sein
all present and correct — (joc.) alle sind da
4) (Ling.)2. nounpresent tense — Präsens, das; Gegenwart, die; see also participle
1)up to the present — bis jetzt; bisher
2) (Ling.) Präsens, das; Gegenwart, dieII 1.['prezənt] noun (gift) Geschenk, dasparting present — Abschiedsgeschenk, das
2.make a present of something to somebody, make somebody a present of something — jemandem etwas zum Geschenk machen; see also give 1. 2)
[prɪ'zent] transitive verb1) schenken; überreichen [Preis, Medaille, Geschenk]present something to somebody or somebody with something — jemandem etwas schenken/überreichen
present somebody with difficulties/a problem — jemanden vor Schwierigkeiten/ein Problem stellen
he was presented with an opportunity that... — ihm bot sich eine Gelegenheit, die...
5) (to the public) geben, aufführen [Theaterstück]; zeigen [Film]; moderieren [Sendung]; bringen [Fernsehserie, Schauspieler in einer Rolle]; vorstellen [Produkt usw.]; vorlegen [Abhandlung]6)3. reflexive verbpresent arms! — (Mil.) präsentiert das Gewehr!
[Problem:] auftreten; [Möglichkeit:] sich ergebenpresent oneself for interview/an examination — zu einem Gespräch/einer Prüfung erscheinen
* * *adj.derzeitig (jetzig) adj.gegenwärtig adj.präsent adj.vorhanden adj. n.Geschenk -e n.Präsent -e n. v.aufweisen v.beschenken v.präsentieren v.vorführen v.vorlegen v.vorstellen v.überreichen v. -
3 present
pres·ent1. pres·ent [ʼprezənt] nthe \present die Gegenwart;to live for the \present im Hier und Jetzt leben;at \present zurzeit, im Moment;PHRASES:there's no time like the \present (like the \present) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov) adjsb's \present address jds derzeitige Adresse;in the \present case im vorliegenden Fall[e];the \present generation die heutige Generation;how many people will be \present at the ceremony? wie viele Personen werden an der Feier teilnehmen?;( existing) vorhanden;are there certain chemicals \present in the air? sind in der Luft bestimmte Chemikalien enthalten?;\present company excepted Anwesende ausgenommen;all those \present alle Anwesenden2. pres·ent [ʼprezənt] nas a retirement \present she was given a week's vacation to the Caribbean zur Pensionierung schenkte man ihr eine Woche Urlaub in der Karibik;to get sth as a \present etw geschenkt bekommen;to make sb a \present of sth jdm etw schenken3. pre·sent [prɪʼzent] vt1) ( give formally)to \present sth [to sb/sth] gift [jdm/etw] etw schenken; award, medal, diploma [jdm/etw] etw überreichen [o verleihen];to \present sb with sth gift jdm etw schenken [o ( geh) zum Geschenk machen]; award, medal, diploma jdm etw überreichen [o verleihen];he is going to \present the town with a new hospital er wird der Stadt ein neues Krankenhaus stiften;to \present sb with a challenge jdn vor eine Herausforderung stellen;to \present one's compliments jds Komplimente an jdn weitergeben;please \present my compliments to the chef mein Kompliment an den Koch;to \present sb with [the] facts jdm die Fakten vor Augen führen;to be \presented with different options verschiedene Wahlmöglichkeiten geboten bekommen;to \present sb with an ultimatum jdm ein Ultimatum stellen2) ( offer)to \present sth [to sb/sth] [jdm/etw] etw bieten;she \presented her passport at the checkpoint sie zeigte ihren Reisepass am Kontrollpunkt vor;to \present proof of payment einen Zahlungsnachweis erbringen3) ( put forward)to \present sth etw darlegen;to \present an argument ein Argument anführen;to \present a petition eine Petition vorbringen;to \present a proposal einen Vorschlag unterbreiten;4) ( cause)to \present difficulties for sb jdm Schwierigkeiten bereiten;to \present a problem for sb [or sb with a problem] jdn vor ein Problem stellen, ein Problem für jdn darstellento \present sb [to sb] jdn [jdm] vorstellen;may I \present Professor Carter? darf ich Professor Carter vorstellen?;allow me to \present Mrs Richards to you darf ich Ihnen Frau Richards vorstellen?6) ( show to public)to \present sth [to sb] [or [sb] sth] of cinema, theatre etw aufführen [o zeigen]; of company, firm etw [für jdn] präsentierento \present sth etw präsentieren;to \present a programme eine Sendung moderieren8) ( deliver formally)to \present sth etw vorlegen;9) lawto \present sth complaint, evidence etw vorbringenthe opportunity to work in Boston \presented itself quite out of the blue die Gelegenheit, in Boston zu arbeiten, kam aus heiterem Himmelto \present arms das Gewehr präsentieren;\present arms! präsentiert das Gewehr!PHRASES:to \present with sth etw aufzeigen;the patient \presented with a serious case of TB der Patient zeigte ernste Anzeichen von Tuberkulose -
4 time
[taɪm] n\time stood still die Zeit stand still;in the course of \time mit der Zeit;over the course of \time im Lauf der Zeit;\time is on one's side die Zeit arbeitet für jdn;to have \time on one's side die Zeit auf seiner Seite haben;space and \time Raum und Zeit;for all \time für immer, für alle Zeiten;of all \time aller Zeiten;he was the greatest player of all \time er war der größte Spieler aller Zeiten;\time-tested [alt]bewährt;as \time goes by [or on] mit der Zeit;to spend \time Zeit verbringen;in \time mit der Zeit;most of the \time meistens;in one week's \time in einer Woche;to have all the \time in the world alle Zeit der Welt haben;they played extra \time sie mussten in die Verlängerung;three minutes into extra \time, Ricardo scored the decisive goal nach drei Minuten Verlängerung erzielte Ricardo das entscheidende Tor;a long \time ago vor langer Zeit;I haven't seen one of those in a long \time so einen/eine/eines habe ich schon seit langem nicht mehr gesehen;running \time Spielzeit f;for a short \time kurze Zeit;some \time ago vor einiger Zeit;for the \time being vorläufig;to do sth for a \time etw eine Zeitlang machen;to find the \time to do sth die Zeit [dazu] finden, etw zu tun;to give sb \time to do sth jdm Zeit geben, um etw zu tun;to have \time to do sth Zeit haben, etw zu tun;there's no \time to lose [or to be lost] wir dürfen [jetzt] keine Zeit verlieren, es ist höchste Zeit;to be pressed for \time in Zeitnot sein;to run out of \time nicht genügend Zeit haben;to save \time Zeit sparen;to take more \time over [or with] sth sich dat mehr Zeit für etw akk nehmen, mehr Zeit für etw akk aufwenden;to waste \time Zeit vergeuden [o verschwenden];after a \time nach einer gewissen Zeitdaylight saving \time Sommerzeit f;Greenwich Mean T\time Greenwicher Zeit5) ( pertaining to clocks)the right \time die korrekte Zeit;wrong \time falsche Zeit;the \time die Uhrzeit;what's the \time? wie spät ist es?;to have [got] the \time on one eine Uhr haben;to tell the \time die Uhr lesenthe best \time of day die beste Uhrzeit;what are you doing here at this \time of the day/night? was machst du um diese Uhrzeit hier?;at sb's \time of life in jds Alter;the \time is drawing near when we'll have to make a decision der Zeitpunkt, zu dem wir uns entscheiden müssen, rückt näher;he recalled the \time when they had met er erinnerte sich daran, wie sie sich kennen gelernt hatten;at all \times immer;at any \time immer, jederzeit;at any given \time, at [any] one \time jederzeit;at a different \time zu einer anderen Zeit;at other \times manchmal andererseits;\time and [\time] again immer wieder;do you remember the \time Alastair fell in the river? erinnerst du dich, als Alastair in den Fluss fiel?;at the \time damals, zu jener Zeit;by the \time als;\times when... Zeiten, zu denen...the \times I've [or how many \times have I] told you... wie oft habe ich dir schon gesagt...;three \times champion (Brit, Aus) [or (Am) three \time champion] dreimaliger Meister/dreimalige Meisterin;at the same \time um dieselbe Zeit;from \time to \time von Zeit zu Zeitabout \time [too] (tasks etc. yet to be accomplished) wird aber auch [langsam] Zeit;(tasks etc. accomplished) wurde aber auch [langsam] Zeit;the \time is ripe die Zeit ist reif;in good \time rechtzeitig;ahead of \time vorzeitig;it is \time that... es ist [an der] Zeit, dass...;it is \time to do sth es ist [an der] Zeit, etw zu tun;the \time has come der Zeitpunkt kommt;to see when the \time comes etw sehen, wenn es aktuell ist;in \time rechtzeitig;in \time to do sth rechtzeitig [o früh genug], um etw zu machen;on \time pünktlichto set a book/film at the \time of the Russian Revolution ein Buch/Film spielt zur Zeit der Russischen Revolution;she is one of the best writers of modern \times sie ist eine der besten Schriftstellerinnen der Gegenwart;at one \time früher;in \times past in der Vergangenheit, früher;to be behind the \times hinter seiner Zeit zurück sein;in \times gone by in der Vergangenheit;\time was when sth could be done früher war alles besserrecord \time Rekordzeit f;he won the 100 metres in record \time er gewann das 100-Meter-Rennen in einer neuen Rekordzeitmy grandmother has seen a few things in her \time meine Großmutter hat in ihrem Leben schon einiges gesehen;at sb's \time of life in jds Alter;old \times alte Zeiten;if one had one's \time over again wenn man nochmals beginnen könnte;the ideas of Galileo were ahead of his \time in seinem Denken war Galileo seiner Zeit weit voraus;she has grown old before her \time sie ist frühzeitig gealtert;during sb's \time zu jds Zeit;in my \time zu meiner Zeit;in sth's \time zu seiner Zeit;in its \time the flying boat was the fastest means of transport zu seiner Zeit war das Amphibienflugzeug das schnellste Transportmittelto beat \time den Rhythmus schlagen;to get out of \time aus dem Takt kommen;to keep \time den Takt halten;\time and a half Überzeit f;double \time doppelte Bezahlung f (an Feiertagen);part \time Teilzeit f;‘\time [please]!’ „Sperrstunde!“PHRASES:not to give sb the \time of day jdn ignorieren;\time is of the essence die Zeit drängt;to have \time on one's hands viel Zeit zur Verfügung haben;\time is a great healer ( saying)there's a \time and a place [for everything] ([for everything]) alles zu seiner Zeit;there's no \time like the present ( saying) was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen ( prov)all good things in all good \time alles zu seiner Zeit;not to have much \time for sb jdn nicht mögen;to have a lot of \time for sb großen Respekt vor jdm haben;\time hangs heavy die Zeit steht still;\times are changing die Zeiten ändern sich;\time flies;doesn't \time fly? (?) die Zeit fliegt;to kill \time die Zeit totschlagen;\time moves on [or passes] wie die Zeit vergeht vtto \time sb over 100 metres für jdn die Zeit beim 100-Meter-Lauf nehmen [o stoppen];the winning team was \timed at 5 minutes 26 seconds die Gewinnermannschaft wurde mit 5 Minuten und 26 Sekunden gestoppt2) ( choose best moment for) -
5 for
1. prepositionwhat is the German for "buzz"? — wie heißt "buzz" auf Deutsch?
be for doing something — dafür sein, etwas zu tun
it's each [man] or every man for himself — jeder ist auf sich selbst gestellt
they invited me for Christmas/Monday/supper — sie haben mich zu Weihnachten/für Montag/zum Abendessen eingeladen
what is it for? — wofür/wozu ist das?
be saving up for something — auf etwas (Akk.) sparen
a request for help — eine Bitte um Hilfe
take somebody for a ride in the car/a walk — jemanden im Auto spazieren fahren/mit jemandem einen Spaziergang machen
work for a living — für den Lebensunterhalt arbeiten
run/jump etc. for it — loslaufen/-springen usw.
set out for England/the north/an island — nach England/Norden/zu einer Insel aufbrechen
that's Jim for you — das sieht Jim mal wieder ähnlich
9) (as regards)be dressed/ready for dinner — zum Dinner angezogen/fertig sein
have something for breakfast/pudding — etwas zum Frühstück/Nachtisch haben
enough... for — genug... für
too... for — zu... für
there is nothing for it but to do something — es gibt keine andere Möglichkeit, als etwas zu tun
cheque/ bill for £5 — Scheck/Rechnung über od. in Höhe von 5 Pfund
things don't look very promising for the business — was die Geschäfte angeht, sieht das alles nicht sehr vielversprechend aus
it is wise/advisable for somebody to do something — es ist vernünftig/ratsam, dass jemand etwas tut
it's hopeless for me to try and explain the system — es ist sinnlos, dir das System erklären zu wollen
what do you take me for? — wofür hältst du mich?
I/you etc. for one — ich/ du usw. für mein[en]/dein[en] usw. Teil
famous/well-known for something — berühmt/ bekannt wegen od. für etwas
jump/ shout for joy — vor Freude in die Luft springen/schreien
were it not for you/ your help, I should not be able to do it — ohne dich/deine Hilfe wäre ich nicht dazu in der Lage
15) (in spite of)for all... — trotz...
for all that,... — trotzdem...
for fear of... — aus Angst vor (+ Dat.)
but for..., except for... — wenn nicht... gewesen wäre, [dann]...
17) (so far as concerns)for all I know/care... — möglicherweise/was mich betrifft,...
for one thing,... — zunächst einmal...
not bad for a first attempt — nicht schlecht für den ersten Versuch
we've/we haven't been here for three years — wir sind seit drei Jahren hier/nicht mehr hier gewesen
we waited for hours/three hours — wir warteten stundenlang/drei Stunden lang
sit here for now or for the moment — bleiben Sie im Augenblick hier sitzen
walk for 20 miles/for another 20 miles — 20 Meilen [weit] gehen/weiter gehen
21)2. conjunctionbe for it — (coll.) dran sein (ugs.); sich auf was gefasst machen können (ugs.)
* * *[fo:] 1. preposition1) (to be given or sent to: This letter is for you.) für3) (through a certain time or distance: for three hours; for three miles.) für4) (in order to have, get, be etc: He asked me for some money; Go for a walk.) nach6) (in order to be prepared: He's getting ready for the journey.) für7) (representing: He is the member of parliament for Hull.) für8) (on behalf of: Will you do it for me?)9) (in favour of: Are you for or against the plan?) dafür10) (because of: for this reason.) wegen, aus11) (having a particular purpose: She gave me money for the bus fare.) für13) (as being: They mistook him for someone else.) für14) (considering what is used in the case of: It is quite warm for January (= considering that it is January when it is usually cold).) für15) (in spite of: For all his money, he didn't seem happy.) trotz2. conjunction(because: It must be late, for I have been here a long time.) denn* * *[fɔ:ʳ, fəʳ, AM fɔ:r, fɚ]II. prepthis is a birthday present \for you hier ist ein Geburtstagsgeschenk für dichthere are government subsidies available \for farmers für Bauern gibt es Zuschüsse vom Staatto vote \for sb/sth für jdn/etw stimmenthey voted \for independence in a referendum sie haben sich in einem Referendum für die Unabhängigkeit ausgesprochen▪ to be \for sb/sth für jdn/etw seinhis followers are still \for him seine Anhänger unterstützen ihn noch immerto be \for doing sth dafür sein, dass etw getan wirdare you \for banning smoking in public places? sind Sie dafür, das Rauchen in der Öffentlichkeit zu verbieten?you're not making it easy \for me to tell you the truth du machst es mir nicht gerade einfach, dir die Wahrheit zu sagenthe coffee was too strong \for me der Kaffee war mir zu starkis this seat high enough \for you? ist Ihnen dieser Sitz hoch genug?I feel sorry \for her sie tut mir leidto feel nothing but contempt \for sb/sth nichts als Verachtung für jdn/etw empfinden▪ to be concerned \for sb/sth um jdn/etw besorgt seinto feel \for sb mit jdm fühlenas \for me was mich betrifft [o angeht]Jackie's already left and, as \for me, I'm going at the end of the month Jackie ist schon weg, und was mich angeht, ich gehe Ende des Monatshow are you doing \for money? wie sieht es bei dir mit dem Geld aus?\for my part was mich betrifft\for all I know möglicherweisethe summer has been quite hot \for England für England war das ein ziemlich heißer Sommer▪ to be too big/fast \for sb/sth zu groß/schnell für jdn/etw seinthe weather is warm \for the time of year für diese Jahreszeit ist das Wetter mild6. (to get, have)oh \for something to drink! hätte ich doch bloß etwas zu trinken!he did it \for the fame er tat es, um berühmt zu werdeneven though he's in this \for the money, we still need him auch wenn er es nur wegen des Geldes tut, wir brauchen ihnshe's eager \for a chance to show that she's a capable worker sie möchte gerne beweisen, dass sie eine fähige Mitarbeiterin istdemand \for money Bedarf m an Geldto send \for the doctor den Arzt holento have a need \for sth etw brauchenhe's an agent \for models and actors er ist Agent für Models und Schauspielernext time you see them, say hi \for me grüß sie von mir, wenn du sie wieder siehstthe messenger was there \for his boss der Bote war in Vertretung seines Chefs dortto do sth \for sb etw für jdn tunto do sth \for oneself etw selbst tun▪ to do sth \for sb/sth etw für jdn/etw tunthey had to do extra work \for their boss sie mussten noch zusätzliche Arbeiten für ihren Chef erledigenI have some things to do \for school ich muss noch etwas für die Schule machenshe is a tutor \for the Open University sie ist Tutorin an der Fernuniversitätto work \for sb/sth bei jdm/etw [o für jdn/etw] arbeitenwhat's that \for? wofür ist das?that's useful \for removing rust damit kann man gut Rost entfernenthat's not \for eating das ist nicht zum Essena course \for beginners in Russian ein Russischkurs für Anfänger\for your information zu Ihrer Information\for the record der Ordnung halberthe spokesman told the press \for the record that the president was in good health der Sprecher sagte der Presse für das Protokoll, der Präsident sei bei guter Gesundheitfor rent/sale zu vermieten/verkaufenbikes \for rent Räder zu vermietento be not \for sale unverkäuflich seinto wait \for sb/sth auf jdn/etw wartento wait \for sb to do sth darauf warten, dass jd etw tut▪ to do sth \for sth/sb etw für etw/jdn tunwhat did you do that \for? wozu hast du das getan?what do you use these enormous scissors \for? wozu brauchst du diese riesige Schere?you need to move closer \for me to hear you du musst ein bisschen näher herkommen, damit ich dich hören kannI could dance and sing \for joy! ich könnte vor Freude tanzen und singen!he apologized \for being late er entschuldigte sich wegen seiner VerspätungBob was looking all the better \for his three weeks in Spain nach seinen drei Wochen Spanien sah Bob viel besser aushow are you? — fine, and all the better \for seeing you! wie geht's? — gut, und jetzt wo ich dich sehe, gleich noch viel besser!if it hadn't been \for him, we wouldn't be here right now ( form) ohne ihn wären wir jetzt nicht hierto be arrested \for murder wegen Mordes verhaftet werdenshe loves him just \for being himself sie liebt ihn einfach dafür, dass er so ist, wie er istthis train is \for Birmingham dieser Zug fährt nach Birminghamto go \for sb [with one's fists] [mit den Fäusten] auf jdn losgehento run \for sb/sth zu jdm/etw laufenI had to run \for the bus ich musste laufen, um den Bus noch zu kriegen13. (meaning)A is \for ‘airlines’ A steht für ‚Airlines‘what does the M.J. stand \for? María José? was bedeutet M.J.? María José?what's the Spanish word \for ‘vegetarian’? was heißt ‚Vegetarier‘ auf Spanisch?she paid a high price \for loyalty to her boss sie hat einen hohen Preis für die Loyalität zu ihrem Chef gezahlthow much did you pay \for your glasses? wie viel hast du für deine Brille gezahlt?a cheque \for £100 eine Scheck über 100 Pfundto do sth \for nothing etw umsonst machenmy father has been smoking \for 10 years mein Vater raucht seit 10 Jahren\for a bit/while ein bisschen/eine Weileplay here \for a while! spiel doch mal ein bisschen hier!\for eternity/ever bis in alle Ewigkeitthis pact is \for ever dieser Pakt gilt für immer und ewig\for the moment im Augenblick\for a time eine Zeit lang\for a long time seit LangemI hadn't seen him \for such a long time that I didn't recognize him ich hatte ihn schon so lange nicht mehr gesehen, dass ich ihn nicht erkannte\for some time seit Längerem\for the time being für den Augenblick, vorübergehend16. (a distance of)\for a kilometre/mile einen Kilometer/eine Meilehe booked a table at the restaurant \for nine o'clock er reservierte in dem Restaurant einen Tisch für neun UhrI need some money \for tonight ich brauche etwas Geld für heute Abendwhat did you buy him \for Christmas? was hast du ihm zu Weihnachten gekauft?he arrived at 8.00 \for dinner at 8.30 er kam um acht zu dem für halb neun verabredeten Abendessento invite sb \for dinner/lunch jdn zum Abendessen/Mittagessen einladen\for the first time zum ersten Mal\for the first/second time running im ersten/zweiten Durchlauf\for all that trotz alledem\for all his effort, the experiment was a failure das Experiment war trotz all seiner Anstrengungen ein Fehlschlagthere is one teacher \for every 25 students in our school in unserer Schule kommt auf 25 Schüler ein Lehrer\for every cigarette you smoke, you take off one day of your life mit jeder Zigarette, die du rauchst, verkürzt sich dein Leben um einen Tagto repeat sth word \for word etw Wort für Wort wiederholen20. (the duty of)▪ to [not] be \for sb to do sth [nicht] jds Sache sein, etw zu tunit's not \for me to tell her what to do es ist nicht meine Aufgabe, ihr vorzuschreiben, was sie zu tun hatthe decision is not \for him to make die Entscheidung liegt nicht bei ihm22.▶ an eye \for an eye Auge um Auge▶ that's Jane/Mark/etc. \for you so ist Jane/Mark/etc. eben!, das sieht Jane/Mark/etc. mal wieder ähnlich!, das ist wieder mal typisch für Jane/Mark/etc.!that's children \for you! so sind Kinder eben!* * *I [fɔː(r)]1. prepclothes for children — Kleidung f für Kinder, Kinderkleidung f
what for? — wofür?, wozu?
what is this knife for? — wozu dient dieses Messer?
what did you do that for? —
a room for working in/sewing — ein Zimmer zum Arbeiten/Nähen
a bag for carrying books (in) — eine Tasche, um Bücher zu tragen
fit for nothing —
ready for anything —
this will do for a hammer — das kann man als Hammer nehmen
to leave for the USA — in die USA or nach Amerika abreisen
he swam for the shore — er schwamm auf die Küste zu, er schwamm in Richtung Küste
2)(indicating suitability) it's not for you to ask questions — Sie haben kein Recht, Fragen zu stellen
it's not for me to say — es steht mir nicht zu, mich dazu zu äußern
3)(= representing, instead of) I'll speak to her for you if you like —
I need someone to make up my mind for me — ich brauche jemanden, der die Entscheidung für mich trifft
agent for Renault — Vertreter(in) m(f) für Renault
she works for a bank (in the bank) — sie arbeitet bei or in einer Bank; (outside the bank) sie arbeitet für eine Bank
I'm all for it — ich bin ganz or sehr dafür
I'm all for helping him —
5)(= with regard to) anxious for sb — um jdn besorgt
as for him/that — was ihn/das betrifft
warm/cold for the time of year — warm/kalt für die Jahreszeit
it's all right or all very well for you (to talk) — Sie haben gut reden
he did it for fear of being left — er tat es aus Angst, zurückgelassen zu werden
he is famous for his jokes/his big nose — er ist für seine Witze bekannt/wegen seiner großen Nase berühmt
to go to prison for theft — wegen Diebstahls ins Gefängnis wandern
do it for me — tu es für mich
for all that, you should have warned me — Sie hätten mich trotz allem warnen sollen
8) (= in exchange) fürto pay four euros for a ticket — vier Euro für eine Fahrkarte zahlen
he'll do it for ten pounds —
9)(= in contrast) for every job that is created, two are lost — für jede Stelle, die neu geschaffen wird, gehen zwei verloren
I had/have known her for years — ich kannte/kenne sie schon seit Jahren
then I did not see her for two years — dann habe ich sie zwei Jahre lang nicht gesehen
he won't be back for a week — er wird erst in einer Woche zurück sein
can you get it done for Monday/this time next week? — können Sie es bis or für Montag/bis in einer Woche fertig haben?
for a while/time — (für) eine Weile/einige Zeit
11)(distance) the road is lined with trees for two miles — die Straße ist auf or über zwei Meilen mit Bäumen gesäumt
12)(with verbs) to pray for peace — für den or um Frieden beten
See:→ vbshis knack for saying the wrong thing — sein Talent, das Falsche zu sagen
14)(with infin clauses) for this to be possible — damit dies möglich wird
it's easy for him to do it — für ihn ist es leicht, das zu tun, er kann das leicht tun
I brought it for you to see — ich habe es mitgebracht, damit Sie es sich (dat) ansehen können
the best thing would be for you to leave — das Beste wäre, wenn Sie weggingen
their one hope is for him to return — ihre einzige Hoffnung ist, dass er zurückkommt
15)(phrases) to do sth for oneself — etw alleine tun
2. conjdenn3. adj pred(= in favour) dafürII abbr frei Bahn17 were for, 13 against — 17 waren dafür, 13 dagegen
* * *A präp1. allg für:2. für, zugunsten von:3. für, (mit der Absicht) zu, um (… willen):4. (Wunsch, Ziel) nach, auf (akk):oh, for a car! ach, hätte ich doch nur ein Auto!I sold it for £10 ich verkaufte es für 10 Pfund10. (Betrag, Menge) über (akk):a postal order for £212. (als Strafe etc) für, wegen:13. dank, wegen:if it wasn’t for him wenn er nicht wäre, ohne ihn; he would never have done it, if it hadn’t been for me talking him into it wenn ich ihn nicht dazu überredet hätte14. für, in Anbetracht (gen), im Hinblick auf (akk), im Verhältnis zu:for hours stundenlang;18. nach, auf (akk), in Richtung auf (akk):19. für, anstelle von (oder gen), (an)statt:21. für, als:22. trotz (gen oder dat), ungeachtet (gen):24. nach adj und vor inf:25. mit s oder pron und inf:a) es ist nicht deine Sache zu inf,b) es steht dir nicht zu inf;he called for the girl to bring him some tea er rief nach dem Mädchen und bat es, ihm Tee zu bringen;27. US nach:B konj denn, weil, nämlich* * *1. prepositionwhat is the German for "buzz"? — wie heißt "buzz" auf Deutsch?
2) (in defence, support, or favour of) fürbe for doing something — dafür sein, etwas zu tun
it's each [man] or every man for himself — jeder ist auf sich selbst gestellt
they invited me for Christmas/Monday/supper — sie haben mich zu Weihnachten/für Montag/zum Abendessen eingeladen
what is it for? — wofür/wozu ist das?
be saving up for something — auf etwas (Akk.) sparen
6) (to obtain, win, save)take somebody for a ride in the car/a walk — jemanden im Auto spazieren fahren/mit jemandem einen Spaziergang machen
run/jump etc. for it — loslaufen/-springen usw.
set out for England/the north/an island — nach England/Norden/zu einer Insel aufbrechen
9) (as regards)be dressed/ready for dinner — zum Dinner angezogen/fertig sein
have something for breakfast/pudding — etwas zum Frühstück/Nachtisch haben
enough... for — genug... für
too... for — zu... für
there is nothing for it but to do something — es gibt keine andere Möglichkeit, als etwas zu tun
cheque/ bill for £5 — Scheck/Rechnung über od. in Höhe von 5 Pfund
11) (to affect, as if affecting) fürthings don't look very promising for the business — was die Geschäfte angeht, sieht das alles nicht sehr vielversprechend aus
it is wise/advisable for somebody to do something — es ist vernünftig/ratsam, dass jemand etwas tut
it's hopeless for me to try and explain the system — es ist sinnlos, dir das System erklären zu wollen
I/you etc. for one — ich/ du usw. für mein[en]/dein[en] usw. Teil
13) (on account of, as penalty of) wegenfamous/well-known for something — berühmt/ bekannt wegen od. für etwas
jump/ shout for joy — vor Freude in die Luft springen/schreien
were it not for you/ your help, I should not be able to do it — ohne dich/deine Hilfe wäre ich nicht dazu in der Lage
15) (in spite of)for all... — trotz...
for all that,... — trotzdem...
for fear of... — aus Angst vor (+ Dat.)
but for..., except for... — wenn nicht... gewesen wäre, [dann]...
for all I know/care... — möglicherweise/was mich betrifft,...
for one thing,... — zunächst einmal...
we've/we haven't been here for three years — wir sind seit drei Jahren hier/nicht mehr hier gewesen
we waited for hours/three hours — wir warteten stundenlang/drei Stunden lang
sit here for now or for the moment — bleiben Sie im Augenblick hier sitzen
walk for 20 miles/for another 20 miles — 20 Meilen [weit] gehen/weiter gehen
21)2. conjunctionbe for it — (coll.) dran sein (ugs.); sich auf was gefasst machen können (ugs.)
(since, as proof) denn* * *conj.als konj.denn konj.für konj.nach konj.zu konj. -
6 old
1. adjective1) althe/she is old enough to be your father/mother — er/sie könnte dein Vater/deine Mutter sein
be/seem old before one's time — frühzeitig gealtert sein/gealtert wirken
be [more than] 30 years old — [über] 30 Jahre alt sein
at ten years old — im Alter von 10 Jahren; mit 10 Jahren
be an old hand — ein alter Hase sein (ugs.)
be still working for the same old firm — noch immer in derselben Firma arbeiten
you lucky old so-and-so! — du bist vielleicht ein alter Glückspilz!
good/dear old Harry — (coll.) der gute alte Harry
have a fine old time — (coll.) sich köstlich amüsieren
poor old Jim/my poor old arm — armer Jim/mein armer Arm (ugs.)
any old thing — (coll.) irgendwas (ugs.)
2. nounany old how — (coll.) irgendwie
1)2)•• Cultural note:the knights of old — die Ritter früherer Zeiten
Der Name für das Hauptstrafgericht von London in England, vor das nur die schwersten Straftaten kommen. Das Gerichtsgebäude steht auf dem Grund des Newgate-Gefängnisses, das dort im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Auf der Spitze des Old Bailey steht Justitia, Sinnbild der Gerechtigkeit, mit dem Schwert in einer Hand und der Waage in der anderen* * *[əuld]2) (having a certain age: He is thirty years old.) alt4) (no longer useful: She threw away the old shoes.) alt5) (belonging to times long ago: old civilizations like that of Greece.) vergangen•- academic.ru/51520/old_age">old age- old boy/girl
- old-fashioned
- old hand
- old maid
- the old* * *[əʊld, AM oʊld]I. adj1. person, animal altto grow \old gracefully mit Würde alt werdento live to a ripe \old age ein hohes Alter erreichen\old cheese alter KäseRosie's six years \old now Rosie ist jetzt sechs Jahre alt\old boyfriend früherer Freundin the [good] \old days in der guten alten Zeit\old job alter [o früherer] Jobfor \old times' sake um der alten Zeiten willenwith him, it's always the same \old story! es ist doch immer die gleiche Geschichte mit ihm!\old friend alter Freund/alte Freundingood \old Pete! der gute alte Pete!why don't you put the shoes in the cupboard properly and not just any \old how? warum räumst du die Schuhe nicht ordentlich in den Schrank und nicht immer nur so, wie sie dir gerade in die Hand fallen?I don't want to eat in just any \old place — I want to go to a romantic restaurant! ich möchte nicht einfach nur irgendwo essen — ich möchte in ein romantisches Restaurant gehen!come round any \old time you like komm vorbei, wann immer du möchtestany \old present/rubbish/thing irgendein Geschenk/irgendeinen Unsinn/irgendwas9.▶ to be as \old as the hills [or as Methuselah] [or as time] uralt [o fam so alt wie Methusalem] sein▶ money for \old rope leicht verdientes Geld▶ you can't put an \old head on young shoulders ( saying) man kann einen alten Kopf nicht auf junge Schultern verpflanzen▶ to be as tough as \old boots hart im Nehmen seinII. n1. (elderly people)▪ the \old pl die Alten plyoung and \old Jung und Altin days of \old in früheren ZeitenIII. in compoundsa twenty-one-year-\old ein Einundzwanzigjähriger/eine Einundzwanzigjährigea three-month-\old puppy ein drei Monate altes Hündchen* * *[əʊld]1. adj (+er)1) altold people or folk(s) — alte Leute, die Alten
old Mr Smith, old man Smith (esp US) — der alte (Herr) Smith
he/the building is 40 years old — er/das Gebäude ist 40 Jahre alt
the good/bad old days — die gute/schlechte alte Zeit
2) (infas intensifier) she dresses any old how — die ist vielleicht immer angezogen (inf)
any old thing — irgendwas, irgendein Dings (inf)
any old bottle/blouse etc — irgendeine Flasche/Bluse etc (inf)
old Mike — der Michael (inf)
funny old guy — komischer Typ (inf)
2. n1) pl(= old people) the old — die Alten
it caters for young and old — es hat Angebote für Jung und Alt
2)* * *old [əʊld]1. alt, betagt:2. zehn Jahre etc alt:he’s ten years old;the second half was only five minutes old when … SPORT die zweite Halbzeit war erst fünf Minuten alt, als …;five-year-olds Fünfjährige3. alt(hergebracht) (Tradition etc):4. vergangen, früher, alt:5. alt(bekannt, -bewährt):6. alt, abgenutzt (Gerät etc):7. a) alt(modisch)8. alt(erfahren), gewiegt, gewitz(ig)t:9. umg (gute[r]) alte(r), liebe(r):B sa) ehedem, seit alters,b) von jeher;o. abk1. PHARM octarius, pint3. old* * *1. adjective1) althe/she is old enough to be your father/mother — er/sie könnte dein Vater/deine Mutter sein
be/seem old before one's time — frühzeitig gealtert sein/gealtert wirken
be [more than] 30 years old — [über] 30 Jahre alt sein
at ten years old — im Alter von 10 Jahren; mit 10 Jahren
be an old hand — ein alter Hase sein (ugs.)
good/dear old Harry — (coll.) der gute alte Harry
have a fine old time — (coll.) sich köstlich amüsieren
poor old Jim/my poor old arm — armer Jim/mein armer Arm (ugs.)
any old thing — (coll.) irgendwas (ugs.)
2. nounany old how — (coll.) irgendwie
1)the old — constr. as pl. (old people) alte Menschen
2)•• Cultural note:Der Name für das Hauptstrafgericht von London in England, vor das nur die schwersten Straftaten kommen. Das Gerichtsgebäude steht auf dem Grund des Newgate-Gefängnisses, das dort im 12. Jahrhundert erbaut wurde. Auf der Spitze des Old Bailey steht Justitia, Sinnbild der Gerechtigkeit, mit dem Schwert in einer Hand und der Waage in der anderen* * *adj.alt adj. -
7 still
I 1. adjective1) pred. stillhold or keep something still — etwas ruhig halten
hold or keep a ladder/horse still — eine Leiter/ein Pferd festhalten
hold still! — halt still!
keep or stay still — stillhalten; (not change posture) ruhig bleiben; [Pferd:] stillstehen; [Gegenstand:] liegen bleiben
2. adverbstand still — stillstehen; [Uhr:] stehen; [Arbeit:] ruhen; (stop) stehen bleiben
drink your tea while it is still hot — trink deinen Tee, solange er [noch] heiß ist
still, what can you do about it? — aber was kann man dagegen tun?
become fatter still or still fatter — noch od. immer dicker werden
3. nounbetter/worse still — as sentence-modifier besser/schlimmer noch
(Photog.) Fotografie, dieII nounDestillierapparat, der* * *I 1. [stil] adjective1) (without movement or noise: The city seems very still in the early morning; Please stand/sit/keep/hold still while I brush your hair!; still (= calm) water/weather.) still2) ((of drinks) not fizzy: still orange juice.) nicht schäumend2. noun(a photograph selected from a cinema film: The magazine contained some stills from the new film.) die Einzelaufnahme- academic.ru/70778/stillness">stillness- stillborn II [stil] adverb1) (up to and including the present time, or the time mentioned previously: Are you still working for the same firm?; By Saturday he had still not / still hadn't replied to my letter.) (immer) noch2) (nevertheless; in spite of that: Although the doctor told him to rest, he still went on working; This picture is not valuable - still, I like it.) dennoch3) (even: He seemed very ill in the afternoon and in the evening looked still worse.) noch* * *still1[stɪl]I. nin the \still of the night in der Stille der NachtII. adj\still photo Standfoto ntto sit/stand \still stillsitzen/stillstehen3. inv (not fizzy) drink ohne Kohlensäure nach n; mineral water still, ohne Kohlensäure nach n; wine nicht moussierend4.III. vt▪ to \still sb jdn zur Ruhe bringen▪ to \still sth etw zum Stillstand bringen2. (calm)to \still sb's doubts/fears/worries jdm seine Ängste/Zweifel/Bedenken nehmento \still sb's complaining/protests jds Beschwerden/Proteste zum Verstummen bringenstill2[stɪl]adv invI'm \still hungry ich habe immer noch Hungerwe've \still got some wine left over from the party wir haben von dem Fest noch ein paar Flaschen Wein übrigthere's \still time for us to get to the cinema before the film starts wir können es noch schaffen, ins Kino zu kommen, bevor der Film anfängtto be \still alive noch leben [o am Leben sein]to be \still possible immer noch möglich seinI know you don't like her but you \still don't have to be so rude to her ich weiß, du kannst sie nicht leiden, aber deswegen brauchst du nicht gleich so unhöflich zu ihr zu sein..., but he's \still your brother... er ist immer noch dein Brudereven though she hasn't really got the time, she \still offered to help obwohl sie eigentlich gar keine Zeit hat, hat sie dennoch angeboten zu helfen\still further/higher/more noch weiter/höher/mehrto want \still more immer noch mehr wollenbetter/worse \still noch besser/schlimmer, besser/schlimmer nochI'll meet you at the theatre — no, better \still, let's meet in a pub ich treffe dich im Theater — oder nein, treffen wir uns besser in einem Pubstill3[stɪl]nmoonshine/whisky \still Schwarz-/Whiskybrennerei fillicit \still Schwarzbrennerei f, illegale Brennerei* * *I [stɪl]1. adj, adv (+er)to keep still — stillhalten, sich nicht bewegen
to stand/sit still — still stehen/sitzen
time stood still — die Zeit stand still
2) (= quiet, calm) stillbe still! (US) —
2. adjwine nicht moussierend; drink ohne Kohlensäure3. n1) Stille fin the still of the night — in der nächtlichen Stille, in der Stille der Nacht
still(s) photographer — Fotograf(in) m(f)
4. vt(liter: calm) beruhigen; anger besänftigen; sounds zum Verstummen bringen; passion, pain abklingen lassen, stillen5. visich legen II1. adv1) (temporal) noch; (for emphasis, in exasperation, used on its own) immer noch; (in negative sentences) noch immer, immer noch; (= now as in the past) nach wie voris he still coming? —
she is still in the office (with emphasis) — sie ist noch im Büro sie ist immer noch im Büro
do you mean you still don't believe me? — willst du damit sagen, dass du mir immer noch nicht or noch immer nicht glaubst?
I will still be here — ich werde noch da sein
will you still be here at 6? — bist du um 6 noch da?
the results have still to be published — die Ergebnisse müssen ( erst) noch veröffentlicht werden
there are ten weeks still to go —
there will still be objections, no matter... — es wird nach wie vor Einwände geben, egal...
still, it was worth it — es hat sich trotzdem gelohnt
still, he's not a bad person — na ja, er ist eigentlich kein schlechter Mensch
still, he is my brother — er ist trotz allem mein Bruder
rich but still not happy —
still, at least we didn't lose anything — na ja, wir haben wenigstens nichts dabei verloren
still, what can you expect? — was kann man auch anderes erwarten?
better still, do it this way —
still more ( so) because... — und umso mehr, als..., und umso mehr, weil...
more serious still or still more serious is... — noch ernster ist...
worse still,... — schlimmer noch,...
2. conj(und) dennoch IIInDestillierapparat m; (= small distillery) Brennerei f* * *still1 [stıl]3. still, leise4. ruhig, friedlich, still6. still (Mineralwasser etc):B s1. poet Stille f:2. FILM Standfoto nC v/tD v/i still werden, sich beruhigenstill2 [stıl]A advI still can’t believe it ich kann es noch immer nicht glauben;2. (beim komp) noch, immer:better still, … od noch besser, …;still higher, higher still noch höher;4. poet oder dial immer, stetsB konj und doch, dennochstill3 [stıl]A s1. a) Destillierkolben mb) Destillierapparat mB v/t & v/i obs destillieren* * *I 1. adjective1) pred. stillbe still — [still] stehen; [Fahne:] sich nicht bewegen; [Hand:] ruhig sein
hold or keep something still — etwas ruhig halten
hold or keep a ladder/horse still — eine Leiter/ein Pferd festhalten
keep or stay still — stillhalten; (not change posture) ruhig bleiben; [Pferd:] stillstehen; [Gegenstand:] liegen bleiben
2. adverbstand still — stillstehen; [Uhr:] stehen; [Arbeit:] ruhen; (stop) stehen bleiben
drink your tea while it is still hot — trink deinen Tee, solange er [noch] heiß ist
still, what can you do about it? — aber was kann man dagegen tun?
become fatter still or still fatter — noch od. immer dicker werden
3. nounbetter/worse still — as sentence-modifier besser/schlimmer noch
(Photog.) Fotografie, dieII nounDestillierapparat, der* * *adj.noch adj.ruhig adj.still adj.unbewegt adj. adv.immer noch adv.nach wie vor adv. conj.dennoch konj.doch konj. -
8 old
1) person, animal alt;to be \old enough to do sth alt genug sein, um etw zu tun;to grow \old gracefully mit Würde alt werden;to be [a bit] too \old to be doing sth [ein bisschen] zu alt sein, um etw zu tun;to live to a ripe \old age ein hohes Alter erreichen;to seem \old beyond one's years älter wirken, als man ist\old cheese alter Käse;the \old part of town [or the \old quarter] die AltstadtRosie's six years \old now Rosie ist jetzt sechs Jahre alt\old boyfriend früherer Freund;in the [good] \old days in der guten alten Zeit;\old job alter [o früherer] Job;for \old times' sake um der alten Zeiten willenwith him, it's always the same \old story! es ist doch immer die gleiche Geschichte mit ihm!;\old friend alter Freund/alte Freundingood \old Pete! der gute alte Pete!;I hear poor \old Frank's lost his job ich habe gehört, dem armen Frank wurde gekündigtwhy don't you put the shoes in the cupboard properly and not just any \old how? warum räumst du die Schuhe nicht ordentlich in den Schrank und nicht immer nur so, wie sie dir gerade in die Hand fallen?;I don't want to eat in just any \old place - I want to go to a romantic restaurant! ich möchte nicht einfach nur irgendwo essen - ich möchte in ein romantisches Restaurant gehen!;come round any \old time you like komm vorbei, wann immer du möchtest;PHRASES:to be as tough as \old boots hart im Nehmen sein;you can't put an \old head on young shoulders ( on young shoulders) man kann einen alten Kopf nicht auf junge Schultern verpflanzen;to be as \old as the hills [or as Methuselah] [or as time] uralt [o ( fam) so alt wie Methusalem] sein;money for \old rope leicht verdientes Geld;1) ( elderly people)the \old pl die Alten pl;young and \old Jung und Altin days of \old in früheren Zeiten;a twenty-one-year-\old ein Einundzwanzigjähriger/eine Einundzwanzigjährige;a three-month-\old puppy ein drei Monate altes Hündchen -
9 yet
1. adverbhave yet to reach something — etwas erst noch erreichen müssen
much yet remains to be done — noch bleibt viel zu tun; see also academic.ru/3823/as">as 5.
3) neg. or interrog.not [just] yet — [jetzt] noch nicht
need you go just yet? — musst du [jetzt] schon gehen?
you haven't seen anything — or (coll.)
ain't seen nothing yet — das ist noch gar nichts
he could win yet — er könnte noch gewinnen
2. conjunctionshe has never voted for that party, nor yet intends to — sie hat nie für diese Partei gestimmt, und sie hat es auch nicht vor
a faint yet unmistakable smell — ein schwacher, aber unverkennbarer Geruch
* * *[jet] 1. adverb1) (up till now: He hasn't telephoned yet; Have you finished yet?; We're not yet ready.) noch, schon2) (used for emphasis: He's made yet another mistake / yet more mistakes.) noch2. conjunction(but; however: He's pleasant enough, yet I don't like him.) doch- as yet* * *[jet]not many people have arrived \yet bis jetzt sind noch nicht viele Leute daas \yet bis jetztthe issue is as \yet undecided die Sache ist bis jetzt noch nicht entschieden+ superlthe best/fastest/worst \yet der/die/das Beste/Schnellste/Schlechteste bisherthe best is \yet to come das Beste kommt [erst] nochnot \yet noch nichtshe won't be back for a long time \yet sie wird noch lange nicht zurück seinthe date and time have \yet to be decided Datum und Uhrzeit müssen noch festgelegt werden; (in negative questions)isn't supper ready \yet? ist das Abendessen noch nicht fertig?it's not \yet time to go es ist noch nicht Zeit zu gehen+ comp\yet bigger/more beautiful noch größer/schönerthey're a most unlikely couple and \yet they get on really well together sie sind ein ziemlich ungleiches Paar und trotzdem verstehen sie sich gutshe manages to be firm \yet kind with the kids ihr gelingt es, streng und zugleich freundlich zu den Kindern zu seinyou wait, I'll get you \yet! na warte, ich kriege dich schon!7. (in addition)he came back from rugby with \yet another black eye er kam vom Rugby wieder mal mit einem blauen Auge nach Hause\yet again schon wiederthey're a most unlikely couple, [and] \yet they get on really well together sie sind ein unmögliches Paar, und doch kommen sie bestens miteinander austhough the sun was warm, \yet the wind was chilly obwohl die Sonne warm schien, ging doch ein frischer Wind* * *[jet]1. advthey haven't yet returned or returned yet —
this is his best book yet — das ist bis jetzt sein bestes Buch, das ist sein bisher bestes Buch
no, not yet — nein, noch nicht
not just yet —
you ain't seen nothing yet (inf) — du hast noch gar nichts gesehen
has he arrived yet? — ist er schon angekommen?, ist er schon da?
not for some time yet —
a yet to be decided question — eine noch unentschiedene Frage, eine Frage, die noch entschieden werden muss
I've yet to learn how to do it — ich muss erst noch lernen, wie man es macht
this is yet more difficult — dies ist (sogar) noch schwieriger
5)(= in addition) (and) yet again —
7) (liter)nor yet —
they didn't come nor yet write — sie sind weder gekommen, noch haben sie geschrieben
2. conjdoch, dennoch, trotzdemit's strange yet true — es ist seltsam, aber wahr
* * *yet [jet]A adv1. (immer) noch, noch immer, jetzt noch:have you finished yet? bist du schon fertig?;3. (doch) noch, schon (noch):5. noch dazu, außerdem:6. dennoch, trotzdem, jedoch, aber:B konjit is good, yet it could be improved* * *1. adverbmuch yet remains to be done — noch bleibt viel zu tun; see also as 5.
3) neg. or interrog.not [just] yet — [jetzt] noch nicht
need you go just yet? — musst du [jetzt] schon gehen?
you haven't seen anything — or (coll.)
2. conjunctionshe has never voted for that party, nor yet intends to — sie hat nie für diese Partei gestimmt, und sie hat es auch nicht vor
a faint yet unmistakable smell — ein schwacher, aber unverkennbarer Geruch
* * *adv.da adv.jedoch konj.jetzt adv.schon adv.sogar adv. conj.dennoch konj.doch konj. -
10 go
1. intransitive verb,1) gehen; [Fahrzeug:] fahren; [Flugzeug:] fliegen; [Vierfüßer:] laufen; [Reptil:] kriechen; (on horseback etc.) reiten; (on skis, roller skates) laufen; (in wheelchair, pram, lift) fahrengo by bicycle/car/bus/train or rail/boat or sea or ship — mit dem [Fahr]rad/Auto/Bus/Zug/Schiff fahren
go by plane or air — fliegen
go on foot — zu Fuß gehen; laufen (ugs.)
as one goes [along] — (fig.) nach und nach
do something as one goes [along] — (lit.) etwas beim Gehen od. unterwegs tun
go on a journey — eine Reise machen; verreisen
go first-class/at 50 m.p.h. — erster Klasse reisen od. fahren/80 Stundenkilometer fahren
have far to go — weit zu gehen od. zu fahren haben; es weit haben
the doll/dog goes everywhere with her — sie hat immer ihre Puppe/ihren Hund dabei
who goes there? — (sentry's challenge) wer da?
there you go — (coll., giving something) bitte!; da! (ugs.)
2) (proceed as regards purpose, activity, destination, or route) [Bus, Zug, Lift, Schiff:] fahren; (use means of transportation) fahren; (fly) fliegen; (proceed on outward journey) weg-, abfahren; (travel regularly) [Verkehrsmittel:] verkehren (from... to zwischen + Dat.... und)his hand went to his pocket — er griff nach seiner Tasche
go to the toilet/cinema/moon/a museum/a funeral — auf die Toilette/ins Kino gehen/zum Mond fliegen/ins Museum/zu einer Beerdigung gehen
go to the doctor['s] — etc. zum Arzt usw. gehen
go [out] to China — nach China gehen
go [over] to America — nach Amerika [hinüber]fliegen/-fahren
go [off] to London — nach London [ab]fahren/[ab]fliegen
go this/that way — hier/da entlanggehen/-fahren
go out of one's way — einen Umweg machen; (fig.) keine Mühe scheuen
go towards something/somebody — auf etwas/jemanden zugehen
don't go on the grass — geh nicht auf den Rasen
go by something/somebody — [Festzug usw.:] an etwas/jemandem vorbeiziehen; [Bus usw.:] an etwas/jemandem vorbeifahren
go in and out [of something] — [in etwas (Dat.)] ein- und ausgehen
go into something — in etwas (Akk.) [hinein]gehen
go chasing after something/somebody — hinter etwas/jemandem herrennen (ugs.)
I went to water the garden — ich ging den Garten sprengen
go and do something — [gehen und] etwas tun
I'll go and get my coat — ich hole jetzt meinen Mantel
go and see whether... — nachsehen [gehen], ob...
go on a pilgrimage — etc. eine Pilgerfahrt usw. machen
go on TV/the radio — im Fernsehen/Radio auftreten
you go! — (to the phone) geh du mal ran!
let's go! — (coll.) fangen wir an!
here goes! — (coll.) dann mal los!
whose turn is it to go? — (in game) wer ist an der Reihe?
from the word go — (fig. coll.) [schon] von Anfang an
a shiver went up or down my spine — ein Schauer lief mir über den Rücken od. den Rücken hinunter
go to — (be given to) [Preis, Sieg, Gelder, Job:] gehen an (+ Akk.); [Titel, Krone, Besitz:] übergehen auf (+ Akk.); [Ehre, Verdienst:] zuteil werden (Dat.)
go towards — (be of benefit to) zugute kommen (+ Dat.)
go according to — (be determined by) sich richten nach
5) (make specific motion, do something specific)go round — [Rad:] sich drehen
there he etc. goes again — (coll.) da, schon wieder!
here we go again — (coll.) jetzt geht das wieder los!
get the car to go — das Auto ankriegen (ugs.) od. starten
at midnight we were still going — um Mitternacht waren wir immer noch dabei od. im Gange
keep going — (in movement) weitergehen/-fahren; (in activity) weitermachen; (not fail) sich aufrecht halten
keep somebody going — (enable to continue) jemanden aufrecht halten
make something go, get/set something going — etwas in Gang bringen
7)go to church/school — in die Kirche/die Schule gehen
go to a comprehensive school — eine Gesamtschule besuchen; auf eine Gesamtschule gehen
8) (have recourse)go to the relevant authority/UN — sich an die zuständige Behörde/UN wenden
where do we go from here? — (fig.) und was nun? (ugs.)
I must be going now — ich muss allmählich gehen
time to go! — wir müssen/ihr müsst usw. gehen!
to go — (Amer.) [Speisen, Getränke:] zum Mitnehmen
be dead and gone — tot sein
11) (fail) [Gedächtnis, Kräfte:] nachlassen; (cease to function) kaputtgehen; [Maschine, Computer usw.:] ausfallen; [Sicherung:] durchbrennen; (break) brechen; [Seil usw.:] reißen; (collapse) einstürzen; (fray badly) ausfransen12) (disappear) verschwinden; [Geruch, Rauch:] sich verziehen; [Geld, Zeit:] draufgehen (ugs.) (in, on für); (be relinquished) aufgegeben werden; [Tradition:] abgeschafft werden; (be dismissed) [Arbeitskräfte:] entlassen werdenmy coat/the stain has gone — mein Mantel/der Fleck ist weg
where has my hat gone? — wo ist mein Hut [geblieben]?
14)have something [still] to go — [noch] etwas übrig haben
one week etc. to go to... — noch eine Woche usw. bis...
there's only another mile to go — [es ist] nur noch eine Meile
still have a mile to go — noch eine Meile vor sich (Dat.) haben
one down, two to go — einer ist bereits erledigt, bleiben noch zwei übrig (salopp)
it went for £1 — es ging für 1 Pfund weg
16) (run) [Grenze, Straße usw.:] verlaufen, gehen; (afford access, lead) gehen; führen; (extend) reichen; (fig.) gehenas or so far as he/it goes — soweit
go against somebody/something — [Wahl, Kampf:] zu jemandes/einer Sache Ungunsten ausgehen; [Entscheidung, Urteil:] zu jemandes/einer Sache Ungunsten ausfallen
how did your holiday/party go? — wie war Ihr Urlaub/Ihre Party?
how is the book going? — was macht [denn] das Buch?
things have been going well/badly/smoothly — etc. in der letzten Zeit läuft alles gut/schief/glatt usw.
how are things going?, how is it going? — wie steht's od. (ugs.) läuft's?
this is how things go, that's the way it goes — so ist es nun mal
go against one's principles — gegen seine Prinzipien gehen
go hungry — hungern; hungrig bleiben
go without food/water — es ohne Essen/Wasser aushalten
go in fear of one's life — in beständiger Angst um sein Leben leben; see also academic.ru/31520/go_against">go against
the constituency/York went Tory — der Wahlkreis/York ging an die Tories
where does the box go? — wo kommt od. gehört die Kiste hin?
where do you want this chair to go? — wo soll od. kommt der Stuhl hin?
go in[to] something — in etwas (Akk.) gehen od. [hinein]passen
go through something — durch etwas [hindurch]gehen od. [hindurch]passen
the two colours don't go — die beiden Farben passen nicht zusammen od. beißen sich
the qualities that go to make a leader — die Eigenschaften, die einen Führer ausmachen
it just goes to show that... — daran zeigt sich, dass...
There goes the bell. School is over — Es klingelt. Die Schule ist aus
the fire alarm went at 3 a. m. — der Feueralarm ging um 3 Uhr morgens los
don't go making or go and make him angry — verärgere ihn bloß nicht
don't go looking for trouble — such keinen Streit
I gave him a £10 note and, of course, he had to go and lose it — (iron.) ich gab ihm einen 10-Pfund-Schein, und er musste ihn natürlich prompt verlieren
now you've been and gone and done it! — (coll.) du hast ja was Schönes angerichtet! (ugs. iron.)
go tell him I'm ready — (coll./Amer.) geh und sag ihm, dass ich fertig bin
everything/anything goes — es ist alles erlaubt
2. transitive verb, forms asit/that goes without saying — es/das ist doch selbstverständlich
I2) (coll.)3. noungo it! — los!; weiter!
, pl. goes (coll.)have a go — es versuchen od. probieren
have a go at doing something — versuchen, etwas zu tun
have a go at something — sich an etwas (Dat.) versuchen
let me have/can I have a go? — lass mich [auch ein]mal/kann ich [auch ein]mal? (ugs.)
it's my go — ich bin an der Reihe od. dran
in two/three goes — bei zwei/drei Versuchen
2)have a go at somebody — (scold) sich (Dat.) jemanden vornehmen od. vorknöpfen (ugs.); (attack) über jemanden herfallen
3) (period of activity)he downed his beer in one go — er trank sein Bier in einem Zug aus
be full of go — voller Schwung od. Elan sein
have plenty of go — einen enormen Schwung od. Elan haben
5) (vigorous activity)be on the go — auf Trab sein (ugs.)
6) (success)4. adjectiveit's no go — da ist nichts zu machen
(coll.)Phrasal Verbs:- go about- go after- go ahead- go along- go at- go away- go back- go by- go down- go for- go in- go into- go off- go on- go on to- go out- go over- go round- go under- go up- go with* * *[ɡəu] 1. 3rd person singular present tense - goes; verb1) (to walk, travel, move etc: He is going across the field; Go straight ahead; When did he go out?) gehen2) (to be sent, passed on etc: Complaints have to go through the proper channels.) gehen4) (to lead to: Where does this road go?) führen6) (to be destroyed etc: This wall will have to go.) verschwinden7) (to proceed, be done: The meeting went very well.) ablaufen8) (to move away: I think it is time you were going.) gehen9) (to disappear: My purse has gone!)10) (to do (some action or activity): I'm going for a walk; I'm going hiking next week-end.) im Begriff stehen, zu...11) (to fail etc: I think the clutch on this car has gone.) versagen12) (to be working etc: I don't think that clock is going.) gehen13) (to become: These apples have gone bad.) werden14) (to be: Many people in the world regularly go hungry.) sich befinden15) (to be put: Spoons go in that drawer.) gehören16) (to pass: Time goes quickly when you are enjoying yourself.) vorbeigehen17) (to be used: All her pocket-money goes on sweets.) draufgehen18) (to be acceptable etc: Anything goes in this office.) gehen20) (to have a particular tune etc: How does that song go?) gehen21) (to become successful etc: She always makes a party go.) erfolgreich2. noun1) (an attempt: I'm not sure how to do it, but I'll have a go.) der Versuch2) (energy: She's full of go.) der Schwung•- going3. adjective1) (successful: That shop is still a going concern.) gutgehend2) (in existence at present: the going rate for typing manuscripts.) bestehend•- go-ahead4. noun(permission: We'll start as soon as we get the go-ahead.) grünes Licht- go-getter- going-over
- goings-on
- no-go
- all go
- be going on for
- be going on
- be going strong
- from the word go
- get going
- give the go-by
- go about
- go after
- go against
- go along
- go along with
- go around
- go around with
- go at
- go back
- go back on
- go by
- go down
- go far
- go for
- go in
- go in for
- go into
- go off
- go on
- go on at
- go out
- go over
- go round
- go slow
- go steady
- go through
- go through with
- go too far
- go towards
- go up
- go up in smoke/flames
- go with
- go without
- keep going
- make a go of something
- make a go
- on the go* * *go[gəʊ, AM goʊ]<goes, went, gone>the bus \goes from Vaihingen to Sillenbuch der Bus verkehrt zwischen Vaihingen und Sillenbuchyou \go first! geh du zuerst!you \go next du bist als Nächste(r) dran!the doll \goes everywhere with him die Puppe nimmt er überallhin mitdrive to the end of the road, \go left, and... fahren Sie die Straße bis zum Ende entlang, biegen Sie dann links ab und...we have a long way to \go wir haben noch einen weiten Weg vor unswe've completed all of our goals — where do we \go from here? wir haben all unsere Ziele erreicht — wie geht es jetzt weiter?\go fetch it! hol'!▪ to \go towards sb/sth auf jdn/etw zugehento \go home nach Hause gehento \go to hospital/a party/prison/the toilet ins Krankenhaus/auf eine Party/ins Gefängnis/auf die Toilette gehento \go across the street über die Straße gehento \go aboard/ashore an Bord/Land gehento \go below nach unten gehento have it far to \go es weit habento \go offstage [von der Bühne] abgehen2. (in order to get)could you \go into the kitchen and get me something to drink, please? könntest du bitte in die Küche gehen und mir was zu trinken holen?would you \go and get me some things from the supermarket? würdest du mir ein paar Sachen vom Supermarkt mitbringen?I just want to \go and have a look at that antique shop over there ich möchte nur schnell einen Blick in das Antiquitätengeschäft da drüben werfenwould you wait for me while I \go and fetch my coat? wartest du kurz auf mich, während ich meinen Mantel hole?to \go to see sb jdn aufsuchenhave you ever gone to Africa before? warst du schon einmal in Afrika?to \go by bike/car/coach/train mit dem Fahrrad/Auto/Bus/Zug fahrento \go on a cruise eine Kreuzfahrt machento \go on [a] holiday in Urlaub gehento \go to Italy nach Italien fahrento \go on a journey verreisen, eine Reise machento \go by plane fliegento \go on a trip eine Reise machento \go abroad ins Ausland gehen4. (disappear) stain, keys verschwindenwhere have my keys gone? wo sind meine Schlüssel hin?ah, my tummy ache is gone! ah, meine Bauchschmerzen sind weg!I really don't know where all my money \goes ich weiß auch nicht, wo mein ganzes Geld hinverschwindet!half of my salary \goes on rent die Hälfte meines Gehaltes geht für die Miete draufgone are the days when... vorbei sind die Zeiten, wo...there \goes another one! und wieder eine/einer weniger!hundreds of jobs will \go das wird Hunderte von Arbeitsplätzen kostenthe president will have to \go der Präsident wird seinen Hut nehmen müssenthat cat will have to \go die Katze muss verschwinden!one of my books has gone adrift from my desk eines meiner Bücher ist von meinem Schreibtisch verschwundento \go missing BRIT, AUS verschwindenwe have to \go now [or it's time to \go] wir müssen jetzt gehenI must be \going ich muss jetzt allmählich gehenhas she gone yet? ist sie noch da?to let sth/sb \go, to let \go of sth/sb etw/jdn loslassen6. (do)to \go looking for sb/sth jdn/etw suchen gehendon't you dare \go crying to your mum about this untersteh dich, deswegen heulend zu deiner Mama zu laufen7. (attend)to \go to church/a concert in die Kirche/ins Konzert gehento \go to the doctor zum Arzt gehento \go to kindergarten/school/university in den Kindergarten/in die Schule/auf die Universität gehento \go on a pilgrimage auf Pilgerfahrt gehen8. (answer)9. (dress up)▪ to \go as sth witch, pirate als etw gehenwhat shall I \go in? als was soll ich gehen?he described the new regulations as bureaucracy gone mad er bezeichnete die neuen Bestimmungen als Ausgeburt einer wild gewordenen Bürokratieto \go bald/grey kahl/grau werdento \go bankrupt bankrottgehento \go to sleep einschlafento \go hungry hungernto \go unmentioned/unnoticed/unsolved unerwähnt/unbemerkt/ungelöst bleibenhow did your party \go? und, wie war deine Party?how's your thesis \going? was macht deine Doktorarbeit?the way things \go wie das halt so gehtto \go from bad to worse vom Regen in die Traufe kommentime seems to \go faster as you get older die Zeit scheint schneller zu vergehen, wenn man älter wirdonly two days to \go... nur noch zwei Tage...one week to \go till Christmas noch eine Woche bis Weihnachtentwo exams down, one to \go zwei Prüfungen sind schon geschafft, jetzt noch eine, dann ist es geschafft!ready to \go? bist du bereit?one, two, three, \go! eins, zwei, drei, los!let's \go! los!here \goes! jetzt geht's los!I'll put it away if you tell me where it \goes ich räum's weg, wenn du mir sagst, wo es hingehörtthe silverware \goes in the drawer over there das Silber kommt in die Schublade da drübenthose tools \go in the garage diese Werkzeuge gehören in die Garagethat is to \go into my account das kommt auf mein Kontowhere do you want that to \go? wo soll das hin?18. (be awarded)where does this trail \go? wohin führt dieser Pfad?the meadow \goes all the way down to the road die Weide erstreckt sich bis hinunter zur Straßeyour idea is good enough, as far as it \goes... deine Idee ist so weit ganz gut,...the numbers on the paper \go from 1 to 10 die Nummern auf dem Blatt gehen von 1 bis 10I'm not saying anything as long as the tape recorder is \going ich sage gar nichts, solange das Tonbandgerät läuftto get sth \going [or to \go] [or to make sth \go] etw in Gang bringento get a party \going eine Party in Fahrt bringento keep a conversation \going eine Unterhaltung am Laufen haltento keep a fire \going ein Feuer am Brennen haltenthat thought kept me \going dieser Gedanke ließ mich durchhaltenhere's some food to keep you \going hier hast du erst mal was zu essento \go to the police zur Polizei gehento \go to war in den Krieg ziehen24. (match, be in accordance)these two colours don't \go diese beiden Farben beißen sichto \go against logic unlogisch seinto \go against one's principles gegen jds Prinzipien verstoßen25. (fit)do you think all these things will \go into our little suitcase? glaubst du, das ganze Zeug wird in unseren kleinen Koffer passen? fam\going, \going, gone! zum Ersten, zum Zweiten, [und] zum Dritten!pocketbooks are \going for $10 for the next two days in den nächsten zwei Tagen sind die Taschenbücher für 10 Dollar zu haben▪ to \go to sb an jdn gehento be \going cheap billig zu haben sein27. (serve, contribute)the money will \go to the victims of the earthquake das Geld ist für die Erdbebenopfer bestimmtthis will \go towards your holiday das [Geld] ist für deinen Urlaub bestimmtyour daughter's attitude only \goes to prove how much... die Einstellung deiner Tochter zeigt einmal mehr, wie sehr...\go like this with your hand to show that... mach so mit deiner Hand, um zu zeigen, dass...I think I heard the doorbell \go just now ich glaube, es hat gerade geklingeltthere \goes the bell es klingeltducks \go ‘quack’ Enten machen ‚quack‘30. (accepted)anything \goes alles ist erlaubtthat \goes for all of you das gilt für euch alle!the story \goes that... es heißt, dass...the rumour \goes that... es geht das Gerücht, dass...32. (compared to)as hospitals/things \go verglichen mit anderen Krankenhäusern/Dingendo you want that pizza here or to \go? möchten Sie die Pizza hier essen oder mitnehmen?; AMI'd like a cheeseburger to \go, please ich hätte gerne einen Cheeseburger zum Mitnehmen36. (available)is there any beer \going? gibt es Bier?I'll have whatever is \going ich nehme das, was gerade da ist38.▶ to \go Dutch getrennt zahlen▶ that \goes without saying das versteht sich von selbstII. AUXILIARY VERB▪ to be \going to do sth etw tun werdenwe are \going to have a party tomorrow wir geben morgen eine Partyhe was \going to phone me this morning er wollte mich heute Morgen anrufenIII. TRANSITIVE VERB<goes, went, gone>▪ to \go sth a route, a highway etw nehmen▪ to \go sth:she \goes to me: I never want to see you again! sie sagt zu mir: ich will dich nie wieder sehen!3. CARDS▪ to \go sth etw reizento \go nap die höchste Zahl von Stichen ansagen5. (become)▪ to \go sth:6.▶ to \go it alone etw im Alleingang tun▶ to \go it ( fam) es toll treiben fam; (move quickly) ein tolles Tempo drauf haben; (work hard) sich akk reinknien▶ to \go a long way lange [vor]halten▶ sb will \go a long way jd wird es weit bringen▶ to \go nap alles auf eine Karte setzenIV. NOUN<pl -es>1. (turn)I'll have a \go at driving if you're tired ich kann dich mit dem Fahren ablösen, wenn du müde bist famyou've had your \go already! du warst schon dran!hey, it's Ken's \go now he, jetzt ist Ken drancan I have a \go? darf ich mal?all in one \go alle[s] auf einmalat the first \go auf Anhiebto give sth a \go etw versuchenhis boss had a \go at him about his appearance sein Chef hat sich ihn wegen seines Äußeren vorgeknöpft fammembers of the public are strongly advised not to have a \go at this man die Öffentlichkeit wird eindringlich davor gewarnt, etwas gegen diesen Mann zu unternehmento have a \go at doing sth versuchen, etw zu tunto be full of \go voller Elan seinshe had such a bad \go of the flu that she took a week off from work sie hatte so eine schlimme Grippe, dass sie eine Woche in Krankenstand gingit's all \go and no relaxing on those bus tours auf diesen Busfahrten wird nur gehetzt und man kommt nie zum Ausruhen famI've got two projects on the \go at the moment ich habe momentan zwei Projekte gleichzeitig laufento be on the \go [ständig] auf Trab sein6.▶ that was a near \go das war knapp▶ it's no \go da ist nichts zu machen▶ from the word \go von Anfang anV. ADJECTIVEall systems [are] \go alles klar* * *go1 [ɡəʊ]A pl goes [ɡəʊz] s1. Gehen n:on the go umgb) obs im Verfall begriffen, im Dahinschwinden;2. Gang m, (Ver)Lauf m3. umg Schwung m, Schmiss m umg:4. umg Mode f:5. umg Erfolg m:a) kein Erfolg,b) aussichts-, zwecklos;it’s no go es geht nicht, nichts zu machen6. umg Abmachung f:it’s a go! abgemacht!7. umg Versuch m:9. umga) Portion f (einer Speise)b) Glas n:10. Anfall m (einer Krankheit):B adj TECH umg funktionstüchtigC v/i prät went [went], pperf gone [ɡɒn; US ɡɔːn], 3. sg präs goes [ɡəʊz]who goes there? MIL wer da?;4. anfangen, loslegen, -gehen:go! SPORT los!;go to it! mach dich dran!, ran! (beide umg);here you go again! jetzt fängst du schon wieder an!;here goes! umg dann mal los!, ran (an den Speck)!5. gehen, führen (to nach):6. sich erstrecken, reichen, gehen (to bis):7. fig gehen:let it go at that lass es dabei bewenden; → all Bes Redew, anywhere 1, court A 10, expense Bes Redew, far Bes Redew, heart Bes Redew, nowhere A 210. gehören (in, into in akk; on auf akk):where does this go? wohin kommt das?the money is going to a good cause das Geld fließt einem guten Zweck zu oder kommt einem guten Zweck zugute!12. TECH gehen, laufen, funktionieren (alle auch fig):go blind erblinden;go hungry hungern;17. sich halten (by, on, upon an akk), gehen, handeln, sich richten, urteilen (on, upon nach):18. umgehen, kursieren, im Umlauf sein (Gerüchte etc):20. gehen, laufen, bekannt sein:22. vergehen, -streichen:how time goes! wie (doch) die Zeit vergeht!;at, for für):“everything must go” „Totalausverkauf“;24. (on, in) aufgehen (in dat), ausgegeben werden (für):25. dazu beitragen oder dienen ( to do zu tun), dienen (to zu), verwendet werden (to, toward[s] für, zu):27. ausgehen, -fallen:28. Erfolg haben:31. mit einem Knall etc losgehen:32. lauten (Worte etc):this song goes to the tune of … dieses Lied geht nach der Melodie von …33. gehen, verschwinden, abgeschafft werden:34. (dahin)schwinden:35. zum Erliegen kommen, zusammenbrechen (Handel etc)36. kaputtgehen (Sohlen etc)37. sterben38. (im ppr mit inf) zum Ausdruck einer Zukunft, besonderswhat was going to be done? was sollte nun geschehen?39. (mit nachfolgendem ger) meist gehen:go fetch! bring es!, hol es!;41. “pizzas to go” (Schild) US „Pizzas zum Mitnehmen“42. erlaubt sein:43. besonders US umg wiegen:D v/t1. einen Weg, eine Strecke etc gehenI’ll go you! ich nehme an!, gemacht!a) sich reinknien, (mächtig) rangehen,b) es toll treiben, auf den Putz hauen,c) handeln:go it! ran!, (immer) feste! umggo2 [ɡəʊ] Go n (japanisches Brettspiel)* * *1. intransitive verb,1) gehen; [Fahrzeug:] fahren; [Flugzeug:] fliegen; [Vierfüßer:] laufen; [Reptil:] kriechen; (on horseback etc.) reiten; (on skis, roller skates) laufen; (in wheelchair, pram, lift) fahrengo by bicycle/car/bus/train or rail/boat or sea or ship — mit dem [Fahr]rad/Auto/Bus/Zug/Schiff fahren
go by plane or air — fliegen
go on foot — zu Fuß gehen; laufen (ugs.)
as one goes [along] — (fig.) nach und nach
do something as one goes [along] — (lit.) etwas beim Gehen od. unterwegs tun
go on a journey — eine Reise machen; verreisen
go first-class/at 50 m.p.h. — erster Klasse reisen od. fahren/80 Stundenkilometer fahren
have far to go — weit zu gehen od. zu fahren haben; es weit haben
the doll/dog goes everywhere with her — sie hat immer ihre Puppe/ihren Hund dabei
who goes there? — (sentry's challenge) wer da?
there you go — (coll., giving something) bitte!; da! (ugs.)
2) (proceed as regards purpose, activity, destination, or route) [Bus, Zug, Lift, Schiff:] fahren; (use means of transportation) fahren; (fly) fliegen; (proceed on outward journey) weg-, abfahren; (travel regularly) [Verkehrsmittel:] verkehren (from... to zwischen + Dat.... und)go to the toilet/cinema/moon/a museum/a funeral — auf die Toilette/ins Kino gehen/zum Mond fliegen/ins Museum/zu einer Beerdigung gehen
go to the doctor['s] — etc. zum Arzt usw. gehen
go [out] to China — nach China gehen
go [over] to America — nach Amerika [hinüber]fliegen/-fahren
go [off] to London — nach London [ab]fahren/[ab]fliegen
go this/that way — hier/da entlanggehen/-fahren
go out of one's way — einen Umweg machen; (fig.) keine Mühe scheuen
go towards something/somebody — auf etwas/jemanden zugehen
go by something/somebody — [Festzug usw.:] an etwas/jemandem vorbeiziehen; [Bus usw.:] an etwas/jemandem vorbeifahren
go in and out [of something] — [in etwas (Dat.)] ein- und ausgehen
go into something — in etwas (Akk.) [hinein]gehen
go chasing after something/somebody — hinter etwas/jemandem herrennen (ugs.)
go and do something — [gehen und] etwas tun
go and see whether... — nachsehen [gehen], ob...
go on a pilgrimage — etc. eine Pilgerfahrt usw. machen
go on TV/the radio — im Fernsehen/Radio auftreten
I'll go! — ich geh schon!; (answer phone) ich geh ran od. nehme ab; (answer door) ich mache auf
you go! — (to the phone) geh du mal ran!
let's go! — (coll.) fangen wir an!
here goes! — (coll.) dann mal los!
whose turn is it to go? — (in game) wer ist an der Reihe?
from the word go — (fig. coll.) [schon] von Anfang an
4) (pass, circulate, be transmitted) gehena shiver went up or down my spine — ein Schauer lief mir über den Rücken od. den Rücken hinunter
go to — (be given to) [Preis, Sieg, Gelder, Job:] gehen an (+ Akk.); [Titel, Krone, Besitz:] übergehen auf (+ Akk.); [Ehre, Verdienst:] zuteil werden (Dat.)
go towards — (be of benefit to) zugute kommen (+ Dat.)
go according to — (be determined by) sich richten nach
5) (make specific motion, do something specific)go round — [Rad:] sich drehen
there he etc. goes again — (coll.) da, schon wieder!
here we go again — (coll.) jetzt geht das wieder los!
6) (act, work, function effectively) gehen; [Mechanismus, Maschine:] laufenget the car to go — das Auto ankriegen (ugs.) od. starten
keep going — (in movement) weitergehen/-fahren; (in activity) weitermachen; (not fail) sich aufrecht halten
keep somebody going — (enable to continue) jemanden aufrecht halten
make something go, get/set something going — etwas in Gang bringen
7)go to — (attend)
go to church/school — in die Kirche/die Schule gehen
go to a comprehensive school — eine Gesamtschule besuchen; auf eine Gesamtschule gehen
go to the relevant authority/UN — sich an die zuständige Behörde/UN wenden
where do we go from here? — (fig.) und was nun? (ugs.)
time to go! — wir müssen/ihr müsst usw. gehen!
to go — (Amer.) [Speisen, Getränke:] zum Mitnehmen
11) (fail) [Gedächtnis, Kräfte:] nachlassen; (cease to function) kaputtgehen; [Maschine, Computer usw.:] ausfallen; [Sicherung:] durchbrennen; (break) brechen; [Seil usw.:] reißen; (collapse) einstürzen; (fray badly) ausfransen12) (disappear) verschwinden; [Geruch, Rauch:] sich verziehen; [Geld, Zeit:] draufgehen (ugs.) (in, on für); (be relinquished) aufgegeben werden; [Tradition:] abgeschafft werden; (be dismissed) [Arbeitskräfte:] entlassen werdenmy coat/the stain has gone — mein Mantel/der Fleck ist weg
where has my hat gone? — wo ist mein Hut [geblieben]?
14)to go — (still remaining)
have something [still] to go — [noch] etwas übrig haben
one week etc. to go to... — noch eine Woche usw. bis...
there's only another mile to go — [es ist] nur noch eine Meile
still have a mile to go — noch eine Meile vor sich (Dat.) haben
one down, two to go — einer ist bereits erledigt, bleiben noch zwei übrig (salopp)
it went for £1 — es ging für 1 Pfund weg
16) (run) [Grenze, Straße usw.:] verlaufen, gehen; (afford access, lead) gehen; führen; (extend) reichen; (fig.) gehenas or so far as he/it goes — soweit
17) (turn out, progress) [Ereignis, Projekt, Interview, Abend:] verlaufengo against somebody/something — [Wahl, Kampf:] zu jemandes/einer Sache Ungunsten ausgehen; [Entscheidung, Urteil:] zu jemandes/einer Sache Ungunsten ausfallen
how did your holiday/party go? — wie war Ihr Urlaub/Ihre Party?
how is the book going? — was macht [denn] das Buch?
things have been going well/badly/smoothly — etc. in der letzten Zeit läuft alles gut/schief/glatt usw.
how are things going?, how is it going? — wie steht's od. (ugs.) läuft's?
18) (be, have form or nature, be in temporary state) sein; [Sprichwort, Gedicht, Titel:] lautenthis is how things go, that's the way it goes — so ist es nun mal
go hungry — hungern; hungrig bleiben
go without food/water — es ohne Essen/Wasser aushalten
go in fear of one's life — in beständiger Angst um sein Leben leben; see also go against
the constituency/York went Tory — der Wahlkreis/York ging an die Tories
where does the box go? — wo kommt od. gehört die Kiste hin?
where do you want this chair to go? — wo soll od. kommt der Stuhl hin?
go in[to] something — in etwas (Akk.) gehen od. [hinein]passen
go through something — durch etwas [hindurch]gehen od. [hindurch]passen
the two colours don't go — die beiden Farben passen nicht zusammen od. beißen sich
23) (serve, contribute) dienenthe qualities that go to make a leader — die Eigenschaften, die einen Führer ausmachen
it just goes to show that... — daran zeigt sich, dass...
There goes the bell. School is over — Es klingelt. Die Schule ist aus
the fire alarm went at 3 a. m. — der Feueralarm ging um 3 Uhr morgens los
don't go making or go and make him angry — verärgere ihn bloß nicht
I gave him a £10 note and, of course, he had to go and lose it — (iron.) ich gab ihm einen 10-Pfund-Schein, und er musste ihn natürlich prompt verlieren
now you've been and gone and done it! — (coll.) du hast ja was Schönes angerichtet! (ugs. iron.)
go tell him I'm ready — (coll./Amer.) geh und sag ihm, dass ich fertig bin
everything/anything goes — es ist alles erlaubt
2. transitive verb, forms asit/that goes without saying — es/das ist doch selbstverständlich
I2) (coll.)go it — es toll treiben; (work hard) rangehen
3. noungo it! — los!; weiter!
, pl. goes (coll.)have a go — es versuchen od. probieren
have a go at doing something — versuchen, etwas zu tun
have a go at something — sich an etwas (Dat.) versuchen
let me have/can I have a go? — lass mich [auch ein]mal/kann ich [auch ein]mal? (ugs.)
it's my go — ich bin an der Reihe od. dran
in two/three goes — bei zwei/drei Versuchen
2)have a go at somebody — (scold) sich (Dat.) jemanden vornehmen od. vorknöpfen (ugs.); (attack) über jemanden herfallen
be full of go — voller Schwung od. Elan sein
have plenty of go — einen enormen Schwung od. Elan haben
be on the go — auf Trab sein (ugs.)
6) (success)4. adjective(coll.)Phrasal Verbs:- go about- go after- go ahead- go along- go at- go away- go back- go by- go down- go for- go in- go into- go off- go on- go on to- go out- go over- go round- go under- go up- go with* * *(deer-) stalking expr.auf die Pirsch gehen ausdr. v.(§ p.,p.p.: went, gone)= funktionieren v.führen v.gehen v.(§ p.,pp.: ging, ist gegangen) -
11 give
1. transitive verb,1) (hand over, pass) geben; (transfer from one's authority, custody, or responsibility) überbringen; übergeben (to an + Akk.)she gave him her bag to carry — sie gab ihm ihre Tasche zum Tragen
Give it to me! I'll do it — Gib her! Ich mache das
give somebody something, give something to somebody — jemandem etwas schenken
the book was given [to] me by my son — das Buch hat mir mein Sohn geschenkt
I wouldn't have it if it was given [to] me — ich würde es nicht mal geschenkt nehmen; abs.
give [a donation] to charity — für wohltätige Zwecke spenden
give and take — (fig.) Kompromisse eingehen; (in marriage etc.) geben und nehmen
give somebody something [in exchange] for something — jemandem etwas für etwas [im Tausch] geben
I would give anything or my right arm/a lot to be there — ich würde alles/viel darum geben, wenn ich dort sein könnte
4) (assign) aufgeben [Hausaufgaben, Strafarbeit usw.]; (sentence to) geben [10 Jahre Gefängnis usw.]5) (grant, award) geben [Erlaubnis, Arbeitsplatz, Interview, Rabatt, Fähigkeit, Kraft]; verleihen [Preis, Titel, Orden usw.]he was given the privilege/honour of doing it — ihm wurde das Vorrecht/die Ehre zuteil, es zu tun
give somebody to understand or believe that... — jemanden glauben lassen, dass...
give somebody the power to do something — jemanden ermächtigen, etwas zu tun
7) (allow somebody to have) geben [Recht, Zeit, Arbeit]; überlassen [seinen Sitzplatz]; lassen [Wahl, Zeit]they gave me [the use of] their car for the weekend — sie überließen mir ihr Auto übers Wochenende
I will give you a day to think it over — ich lasse dir einen Tag Bedenkzeit
give yourself time to think about it — lass dir Zeit, und denk darüber nach
give me London any day or time or every time — (fig. coll.) London ist mir zehnmal lieber
I['ll] give you/him etc. that — (fig. coll.): (grant) das gebe ich zu; zugegeben
you've got to give it to him — (fig. coll.) das muss man ihm lassen
it cost £5, give or take a few pence — es hat so um die fünf Pfund gekostet (ugs.)
given that — (because) da; (if) wenn
given the right tools — mit dem richtigen Werkzeug
given time, I'll do it — wenn ich Zeit habe, mache ich es
9) (cause somebody/something to have) geben; verleihen [Charme, Reiz, Gewicht, Nachdruck]; bereiten, machen [Freude, Mühe, Kummer]; bereiten, verursachen [Schmerz]; bieten [Abwechslung, Schutz]; leisten [Hilfe]; gewähren [Unterstützung]I was given the guest room — man gab mir das Gästezimmer
give a clear picture — (Telev.) ein gutes Bild haben
give somebody what for — (sl.) es jemandem geben (ugs.)
10) (convey in words, tell, communicate) angeben [Namen, Anschrift, Alter, Grund, Zahl]; nennen [Grund, Einzelheiten, Losungswort]; geben [Rat, Beispiel, Befehl, Anweisung, Antwort]; fällen [Urteil, Entscheidung]; sagen [Meinung]; bekannt geben [Nachricht, Ergebnis]; machen [Andeutung]; erteilen [Verweis, Rüge]; (present, set forth) [Wörterbuch, Brief:] enthalten; [Zeitung:] bringen [Bericht]give details of something — Einzelheiten einer Sache (Gen.) darlegen
give somebody the facts — jemanden mit den Fakten vertraut od. bekannt machen
don't give me that! — (coll.) erzähl mir [doch] nichts! (ugs.)
12) (perform, read, sing, etc.) geben [Vorstellung, Konzert]; halten [Vortrag, Seminar]; vorlesen [Gedicht, Erzählung]; singen [Lied]; spielen [Schauspiel, Oper, Musikstück]give us a song — sing mal was
13) ausbringen [Toast, Trinkspruch]; (as toast)ladies and gentlemen, I give you the Queen — meine Damen, meine Herren, auf die Königin od. das Wohl der Königin
give somebody a [friendly] look — jemandem einen [freundlichen] Blick zuwerfen
he gave her hand a squeeze — er drückte ihr die Hand
give as good as one gets — (coll.) es jemandem mit gleicher Münze heimzahlen
17) (execute, make, show) geben [Zeichen, Stoß, Tritt]; machen [Satz, Ruck]; ausstoßen [Schrei, Seufzer, Pfiff]give a [little] smile — [schwach] lächeln
give something/somebody a look — sich (Dat.) etwas/jemanden ansehen
be given to something/doing something — zu etwas neigen/etwas gern tun
give all one's got — (coll.) sein möglichstes tun
20)2. intransitive verb,give somebody/something two months/a year — jemandem/einer Sache zwei Monate/ein Jahr geben
gave, given1) (yield, bend) nachgeben (auch fig.); [Knie:] weich werden; [Bett:] federn; (break down) zusammenbrechen; [Brücke:] einstürzen; (fig.) nachlassen2) (lead)3. noungive on to the street/garden — [Tür usw.:] auf die Straße hinausführen/in den Garten führen
1) Nachgiebigkeit, die; (elasticity) Elastizität, diehave [no] give — [nicht] nachgeben
2)give and take — (compromise) Kompromiss, der; (exchange of concessions) Geben und Nehmen, das
Phrasal Verbs:- academic.ru/31217/give_away">give away- give back- give in- give off- give out- give over- give up- give way* * *(to dismiss (someone) or to be dismissed (usually from a job): He got the boot for always being late.) rausgeschmissen werden* * *[gɪv]<gave, given>1. (in collocations) see birth 1, blood I. 1, call I. 1, chase I. 1, evidence I. 2, kiss2 I. 1, look I. 1, smile I.2. (hand over)to \give sb a cold jdn mit seiner Erkältung anstecken3. (administer)to \give sb a sedative jdm ein Beruhigungsmittel geben4. (as present)please \give generously wir bitten um großzügige Spendento \give sb a present jdm etwas schenken5. (offer)▪ to \give sb sth jdm etw gebento \give sb food jdm zu essen gebento \give sb one's seat jdm seinen Platz anbietento \give sb something to eat/drink jdm etwas zu essen/trinken anbieten6. (entrust)to \give sb the power to do sth jdn dazu bevollmächtigen, etw zu tun7. (sacrifice)I'd \give anything [or the world] [or my right arm] to be... ich würde alles dafür geben [o tun],... zu sein8. (sell, pay)to \give sb sth for £20 jdm etw für 20 Pfund verkaufenhow much did you \give for that? wie viel hast du dafür gezahlt?9. (cause)▪ to \give sb sth etw bei jdm hervorrufensth \gives sb a headache jd bekommt von etw dat Kopfschmerzen; ( fig) etw bereitet jdm Kopfschmerzento \give sb to understand that... jdm zu verstehen geben, dass...that will \give you something to think about! darüber kannst du ja mal nachdenken!what gave you that idea? wie kommst du denn auf die Idee?; see also joy 1, pleasure 1, pain I. 1, 2, trouble I. 410. (grant)▪ to \give sb sth jdm etw gebento \give sb his/her due jdm Ehre erweisento \give sb encouragement jdn ermutigen11. (impart)to \give one's age/name sein Alter/seinen Namen angebento \give sb the news of sth jdm etw mitteilencan you \give me any details? können Sie mir irgendwelche Einzelheiten nennen?she wouldn't \give me her opinion sie wollte mir nicht sagen, was sie denkt\give him my thanks richten Sie ihm meinen Dank aus\give her my regards [or my best wishes] grüß' sie schön von mir!; see also advice 1, answer I. 1, information I. 1, notice II. 4, warning 212. (assign)to be given full sentence/life imprisonment die Höchststrafe/lebenslang bekommen\give me the police/sales department/Mr Smith verbinden Sie mich bitte mit der Polizei/der Verkaufsabteilung/Mr. Smith14. (allow)I'll \give you a day to think it over ich lasse dir einen Tag Bedenkzeit\give or take mehr oder weniger15. (predict)16. (present)to \give a concert ein Konzert gebento \give a speech/lecture eine Rede/einen Vortrag halten\give us a song, John sing uns was vor John!17. (host)to \give a party/reception eine Party/einen Empfang gebento \give a bark bellento \give a cry/groan aufschreien/-stöhnen19. (like best)20. (value)21. (devote)I'll \give you what for, young lady, coming home at 2 o'clock in the morning! ich geb' dir gleich was, junge Dame — um zwei Uhr morgens nach Hause zu kommen!23. (produce)▪ to \give sth result, number etw ergebento \give milk/light Milch/Licht gebento \give warmth Wärme spenden24. (do)to \give sb's hand a squeeze jdm die Hand drückento \give sb a [dirty/friendly] look jdm einen vernichtenden/freundlichen Blick zuwerfento \give a shrug mit den Schultern [o Achseln] zucken25. (admit/grant)she's quite brave, I'll \give you that das gestehe ich dir zu — Mut hat sieI'll \give you that das muss man dir lassen27. (toast)to \give a toast to sb auf jdn einen Tost ausbringen28.▶ \give me a break! jetzt mach aber mal halblang! fam; (stop) jetzt hör' aber auf! fam; (don't believe) das glaubst du doch selbst nicht! fam<gave, -n>1. (donate)to \give of one's best sein Bestes gebento \give of one's money/time sein Geld/seine Zeit opfernto \give generously großzügig spendento \give and take [gegenseitige] Kompromisse machenyou can't work so hard all the time, something's bound to \give du kannst nicht die ganze Zeit so hart arbeiten, sonst wird das irgendwann mal ganz böse ausgehen! sl4. (be at an end)what \gives? was gibt's Neues?6. (tell)7.▶ it is better [or more blessed] to \give than to receive ( prov) Geben ist seliger denn Nehmen provIII. NOUN* * *[gɪv] vb: pret gave, ptp given1. TRANSITIVE VERBWhen give is part of a set combination, eg. give evidence, give chase, look up the other word.1) gebenwe were given three exercises she was given a sedative — wir haben drei Übungen bekommen or (as homework) aufbekommen man hat ihr or ihr wurde ein Beruhigungsmittel gegeben
I'd give a lot/the world/anything to know... —
what wouldn't I give to be like you — was würde ich nicht darum geben, so wie du zu sein
he gave everything he had (fig) — er holte das Letzte aus sich heraus
11 o'clock, give or take a few minutes — so gegen 11 Uhr
six foot, give or take a few inches — ungefähr sechs Fuß
it was given to me by my uncle, I was given it by my uncle — ich habe es von meinem Onkel bekommen or geschenkt bekommen
he gave me a book as a present — er schenkte mir ein Buch, er machte mir ein Buch zum Geschenk
he gave the impression he didn't care — er machte den Eindruck, als ob es ihm egal wäre
to give sb support —
(God) give me strength to do it — Gott gebe mir die Kraft, es zu tun!
give me strength/patience! — großer Gott! (inf)
to give sb a look/smile — jdn ansehen/anlächeln
to give sb a blow — jdn schlagen, jdm einen Schlag versetzen
to give sb a push/kick — jdm einen Stoß/Tritt geben, jdn stoßen/treten
to give one's hair a brush/wash — sich (dat) die Haare bürsten/waschen
this incident gave him the basic plot of the story — durch dieses Ereignis bekam er die Grundidee für die Handlung der Geschichte
who gave you that idea? — wer hat dich denn auf die Idee gebracht?
that will give you something to think about — da hast du etwas, worüber du nachdenken kannst
I'll give you something to cry about — ich werde schon zusehen, dass du weißt, warum du weinst
give me Shakespeare/Spain (every time)! (inf) —
give me Renoir and Rembrandt, not these surrealist artists — mir sind Renoir und Rembrandt viel lieber als diese Surrealisten
radio has almost given way to television — das Radio ist vom Fernsehen fast verdrängt worden on road
I was expecting him to give way — ich nahm an, er würde mir die Vorfahrt lassen
"give way" — "Vorfahrt (gewähren)"
to give sb pain — jdm wehtun (also fig), jdm Schmerzen bereiten
it gives me great pleasure to... — es ist mir eine große Freude...
to give sb a shock — jdm einen Schock versetzen __diams; to give sb to understand that...
I was given to understand/believe that... — mir wurde zu verstehen gegeben, dass...
5) = punish with erteilenhe gave the child a smack — er gab dem Kind einen Klaps
to give sb five years — jdn zu fünf Jahren verurteilen, jdm fünf Jahre aufbrummen
he was given a thrashing/five years — er hat eine Tracht Prügel/fünf Jahre bekommen
6)= utter to give a cry/groan/laugh/sigh — aufschreien/-stöhnen/-lachen/-seufzen
they gave me a week to do it — sie gaben or ließen mir eine Woche Zeit, um es zu machen
give yourself time to recover — lassen Sie sich Zeit, um sich zu erholen
it's an improvement, I'll give you that — es ist eine Verbesserung, das gestehe ich (dir) ein
he's a good worker, I'll give him that — eines muss man ihm lassen, er arbeitet gut
9) = report, tell information, details, description, answer, advice geben; one's name, particulars angeben; suggestion machen; (= let sb know by letter, phone etc) decision, opinion, results mitteilenhe wouldn't give me his decision/opinion — er wollte mir seine Entscheidung/Meinung nicht sagen
they interrupted the film to give the football results — sie unterbrachen den Film, um die Fußballergebnisse zu bringen
give him my regards — bestellen Sie ihm (schöne) Grüße, richten Sie ihm (schöne) Grüße von mir aus
to give no/the right answer — nicht/richtig antworten
his letter gave us the latest news —
he forgot to give us the date — er hat vergessen, uns das Datum anzugeben or (verbally also) zu sagen or (by letter, phone etc also) mitzuteilen
10) = hold, perform party, dinner, play geben; speech halten; song singen; toast ausbringen (to sb auf jdn)give us a song —
I give you Mary (as toast) (as speaker) — auf Mary!, auf Marys Wohl! ich gebe Mary das Wort
11)= do the child gave a little jump of excitement — das Kind machte vor Aufregung einen kleinen Luftsprung
12) = devote widmen (to +dat)he has given himself entirely to medicine —
he gave himself/his life to God — er weihte sich/sein Leben Gott
2. INTRANSITIVE VERB1) = give way lit, fig = collapse, yield nachgeben; (strength, health, nerve, voice) versagen; (= break, rope, cable) reißen; (cold weather) nachlassenwhen you're under as much strain as that, something is bound to give (inf) — wenn man unter so viel Druck steht, muss es ja irgendwo aushaken (inf)
3) = give money etc geben, spendenyou have to be prepared to give and take (fig) — man muss zu Kompromissen bereit sein, man muss auch mal zurückstecken können
4)= be the matter esp US inf what gives? — was gibts? (inf), was ist los? (inf)
5)= tell US inf OK, now give! — also, raus mit der Sprache! (inf)
3. NOUNNachgiebigkeit f, Elastizität f; (of floor, bed, chair) Federung f4. PHRASAL VERBS* * *give [ɡıv]A s2. figa) Elastizität f, Flexibilität fb) Nachgiebigkeit f:B v/t prät gave [ɡeıv], pperf given [ˈɡıvn]1. a) geben:b) schenken:c) Blut etc spenden2. geben, reichen:give sb one’s hand jemandem die Hand geben3. einen Brief etc (über)gebenhow much did you give for that coat?;5. eine Auskunft, einen Rat etc geben, erteilen:7. widmen:for für)9. ein Recht, einen Titel, ein Amt etc verleihen, geben, übertragen:10. geben, gewähren, zugestehen:give sb until …b) jemandem bis … Bedenkzeit geben;give me the good old times! da lobe ich mir die gute alte Zeit!;11. einen Befehl, Auftrag etc geben, erteilen15. jemandem ein Zimmer etc geben, zuteilen, zuweisen16. Grüße etc übermitteln:17. übergeben, einliefern:18. jemandem einen Schlag etc geben, versetzenb) eine Erklärung etc abgebenc) eine Rede etc halten21. (an)geben, mitteilen, seine Telefonnummer etc angeben:don’t give me that! das glaubst du doch selbst nicht!;22. ein Lied etc zum Besten geben, vortragen23. ein Konzert etc geben, veranstalten:24. bereiten, verursachen:25. (er)geben:26. geben, hervorbringen:27. einen Trinkspruch ausbringen auf (akk):28. geben, zuschreiben:29. jemandem zu tun, zu trinken etc geben:I was given to understand that … man gab mir zu verstehen, dass …give it to him! umg gibs ihm!;give sb what for umg es jemandem geben oder besorgen; (siehe die Verbindungen mit den entsprechenden Substantiven)C v/i1. geben, spenden (to dat):3. what gives? sl was gibts?;what gives with him? sl was ist los mit ihm?4. nachlassen, schwächer werden5. versagen (Nerven etc)6. a) nachgeben, (Boden etc) federn7. sich anpassen (to dat oder an akk)b) gehen (on[to] nach) (Fenster etc)9. US umga) sprechen:come on, give! los, raus mit der Sprache!b) aus sich herausgehen* * *1. transitive verb,1) (hand over, pass) geben; (transfer from one's authority, custody, or responsibility) überbringen; übergeben (to an + Akk.)give me... — (on telephone) geben Sie mir...; verbinden Sie mich mit...
give somebody something, give something to somebody — jemandem etwas schenken
the book was given [to] me by my son — das Buch hat mir mein Sohn geschenkt
I wouldn't have it if it was given [to] me — ich würde es nicht mal geschenkt nehmen; abs.
give [a donation] to charity — für wohltätige Zwecke spenden
give and take — (fig.) Kompromisse eingehen; (in marriage etc.) geben und nehmen
give somebody something [in exchange] for something — jemandem etwas für etwas [im Tausch] geben
I would give anything or my right arm/a lot to be there — ich würde alles/viel darum geben, wenn ich dort sein könnte
4) (assign) aufgeben [Hausaufgaben, Strafarbeit usw.]; (sentence to) geben [10 Jahre Gefängnis usw.]5) (grant, award) geben [Erlaubnis, Arbeitsplatz, Interview, Rabatt, Fähigkeit, Kraft]; verleihen [Preis, Titel, Orden usw.]he was given the privilege/honour of doing it — ihm wurde das Vorrecht/die Ehre zuteil, es zu tun
give somebody to understand or believe that... — jemanden glauben lassen, dass...
give somebody the power to do something — jemanden ermächtigen, etwas zu tun
7) (allow somebody to have) geben [Recht, Zeit, Arbeit]; überlassen [seinen Sitzplatz]; lassen [Wahl, Zeit]they gave me [the use of] their car for the weekend — sie überließen mir ihr Auto übers Wochenende
give yourself time to think about it — lass dir Zeit, und denk darüber nach
give me London any day or time or every time — (fig. coll.) London ist mir zehnmal lieber
I['ll] give you/him etc. that — (fig. coll.): (grant) das gebe ich zu; zugegeben
you've got to give it to him — (fig. coll.) das muss man ihm lassen
it cost £5, give or take a few pence — es hat so um die fünf Pfund gekostet (ugs.)
given that — (because) da; (if) wenn
given time, I'll do it — wenn ich Zeit habe, mache ich es
9) (cause somebody/something to have) geben; verleihen [Charme, Reiz, Gewicht, Nachdruck]; bereiten, machen [Freude, Mühe, Kummer]; bereiten, verursachen [Schmerz]; bieten [Abwechslung, Schutz]; leisten [Hilfe]; gewähren [Unterstützung]give a clear picture — (Telev.) ein gutes Bild haben
give somebody what for — (sl.) es jemandem geben (ugs.)
10) (convey in words, tell, communicate) angeben [Namen, Anschrift, Alter, Grund, Zahl]; nennen [Grund, Einzelheiten, Losungswort]; geben [Rat, Beispiel, Befehl, Anweisung, Antwort]; fällen [Urteil, Entscheidung]; sagen [Meinung]; bekannt geben [Nachricht, Ergebnis]; machen [Andeutung]; erteilen [Verweis, Rüge]; (present, set forth) [Wörterbuch, Brief:] enthalten; [Zeitung:] bringen [Bericht]give details of something — Einzelheiten einer Sache (Gen.) darlegen
give somebody the facts — jemanden mit den Fakten vertraut od. bekannt machen
don't give me that! — (coll.) erzähl mir [doch] nichts! (ugs.)
12) (perform, read, sing, etc.) geben [Vorstellung, Konzert]; halten [Vortrag, Seminar]; vorlesen [Gedicht, Erzählung]; singen [Lied]; spielen [Schauspiel, Oper, Musikstück]13) ausbringen [Toast, Trinkspruch]; (as toast)ladies and gentlemen, I give you the Queen — meine Damen, meine Herren, auf die Königin od. das Wohl der Königin
give somebody a [friendly] look — jemandem einen [freundlichen] Blick zuwerfen
give as good as one gets — (coll.) es jemandem mit gleicher Münze heimzahlen
17) (execute, make, show) geben [Zeichen, Stoß, Tritt]; machen [Satz, Ruck]; ausstoßen [Schrei, Seufzer, Pfiff]give a [little] smile — [schwach] lächeln
give something/somebody a look — sich (Dat.) etwas/jemanden ansehen
18) (devote, dedicate) widmenbe given to something/doing something — zu etwas neigen/etwas gern tun
give all one's got — (coll.) sein möglichstes tun
20)2. intransitive verb,give somebody/something two months/a year — jemandem/einer Sache zwei Monate/ein Jahr geben
gave, given1) (yield, bend) nachgeben (auch fig.); [Knie:] weich werden; [Bett:] federn; (break down) zusammenbrechen; [Brücke:] einstürzen; (fig.) nachlassen2) (lead)3. noungive on to the street/garden — [Tür usw.:] auf die Straße hinausführen/in den Garten führen
1) Nachgiebigkeit, die; (elasticity) Elastizität, diehave [no] give — [nicht] nachgeben
2)give and take — (compromise) Kompromiss, der; (exchange of concessions) Geben und Nehmen, das
Phrasal Verbs:- give in- give off- give out- give up- give way* * *(a lecture, etc.) v.abhalten (Lehrstunde, Vorlesung) v. v.(§ p.,p.p.: gave, given)= bereiten v.eingeben v.geben v.(§ p.,pp.: gab, gegeben)hingeben v.verursachen v.widmen v. -
12 all
1. attributive adjectiveall my money — all mein Geld; mein ganzes Geld
stop all this noise/shouting! — hör mit dem Krach/Geschrei auf!
all my books — all[e] meine Bücher
where are all the glasses? — wo sind all die Gläser?
All Fools' Day — der 1. April
4) (greatest possible)in all innocence — in aller Unschuld
2. nounwith all speed — so schnell wie möglich
one and all — [alle] ohne Ausnahme
the happiest/most beautiful of all — der/die Glücklichste/die Schönste unter allen
most of all — am meisten
he ran fastest of all — er lief am schnellsten
2) (every bit)all of it/the money — alles/das ganze od. alles Geld
3)all I need is the money — ich brauche nur das Geld
all is not lost — es ist nicht alles verloren
most of all — am meisten
it was all but impossible — es war fast unmöglich
all in all — alles in allem
it's all the same or all one to me — es ist mir ganz egal od. völlig gleichgültig
you are not disturbing me at all — du störst mich nicht im geringsten
nothing at all — gar nichts
not at all happy/well — überhaupt nicht glücklich/gesund
not at all! — überhaupt nicht!; (acknowledging thanks) gern geschehen!; nichts zu danken!
5) (Sport)3. adverbtwo [goals] all — zwei zu zwei; (Tennis)
all the better/worse [for that] — um so besser/schlimmer
I feel all the better for it — das hat mir wirklich gut getan
all at once — (suddenly) plötzlich; (simultaneously) alle[s] zugleich
be all for something — (coll.) sehr für etwas sein
go all out [to do something] — alles daransetzen[, etwas zu tun]
be all ready [to go] — (coll.) fertig [zum Weggehen] sein (ugs.)
something is all right — etwas ist in Ordnung; (tolerable) etwas ist ganz gut
work out all right — gut gehen; klappen (ugs.)
that's her, all right — das ist sie, ganz recht
yes, all right — ja, gut
it's all right by or with me — das ist mir recht
lie all round the room — überall im Zimmer herumliegen
I don't think he's all there — (coll.) ich glaube, er ist nicht ganz da (ugs.)
* * *[o:l] 1. adjective, pronoun 2. adverb2) ((with the) much; even: Your low pay is all the more reason to find a new job; I feel all the better for a shower.) um so•- academic.ru/94374/all-clear">all-clear- all-out
- all-round
- all-rounder
- all-terrain vehicle
- all along
- all at once
- all in
- all in all
- all over
- all right
- in all* * *I. adj attr, inv\all my glasses are broken alle meine [o meine ganzen] Gläser sind kaputt, meine Gläser sind alle [o fam allesamt] kaputt\all her children go to public school alle ihre Kinder besuchen eine Privatschule, ihre Kinder besuchen alle [o fam allesamt] ein PrivatschuleI had to use \all my powers of persuasion ich musste meine ganze Überzeugungskraft aufbietenI've locked myself out — of \all the stupid things to do! ich habe mich ausgeschlossen! — wie kann man nur so blöd sein!on \all fours auf allen vierenfrom \all directions aus allen Richtungen\all the people alle [Leute]why did the take him, of \all people? warum haben sie ausgerechnet ihn genommen?\all the others alle anderen\all her life ihr ganzes Lebenfor \all the money trotz des ganzen Geldes\all the time die ganze Zeithe was unemployed for \all that time er war all die Zeit [o die ganze Zeit über] [o während der ganzen Zeit] arbeitslos\all the way den ganzen [weiten] Weg\all week/year die ganze Woche/das ganze Jahrwith \all speed so schnell wie möglichin \all probability aller Wahrscheinlichkeit nachbeyond \all doubt jenseits allen Zweifels6.▶ not as... as \all that:he's not as rich as \all that so reich ist er nun auch wieder nichtII. pronthe best-looking of \all der Bestaussehende von allenwe saw \all of them wir haben [sie] alle gesehenthe house has four bedrooms, \all with balconies das Haus hat vier Schlafzimmer, alle mit Balkonher last novel was [the] best of \all ihr letzter Roman war der beste von allen\all and sundry jedermann, Gott und die Weltone and \all allelet's sing now one and \all! lasst uns jetzt alle zusammen singen!\all is not lost yet noch ist nicht alles verlorenhe's eaten \all of it [or eaten it \all] er hat alles aufgegessenhave you drunk \all of the milk? hast du die ganze Milch getrunken?most of \all am meistenthere are many professions which interest him, but most of \all, he'd like to be a zookeeper viele Berufe interessieren ihn, aber am liebsten wäre er Zoowärter\all in one alles in einema corkscrew and bottle-opener \all in one ein Korkenzieher und Flaschenöffner in einemwhat with the fog and \all, I'd really not drive tonight ( fam) bei dem Nebel und so möchte ich heute Nacht wirklich nicht fahren famthe remark was so silly, it was \all she could do not to laugh die Bemerkung war so dumm, dass sie sich sehr zusammenreißen musste, um nicht zu lachenfor \all...:for \all I know,... (as far as I know) soviel [o soweit] ich weiß...; (I don't know) was weiß ich,...are the married? — for \all I know they could be sind sie verheiratet? — was weiß ich, schon möglich!where is she? — for \all I know she could be on holidays wo ist sie? — was weiß ich, vielleicht [ist sie] im Urlaub!4. (for emphasis)at \all überhauptdo you ever travel to the States at \all? fährst du überhaupt je in die Staaten?if at \all wenn überhauptnot at \all überhaupt nichtthanks very much for your help — not at \all, it was a pleasure vielen Dank für Ihre Hilfe — keine Ursache [o nichts zu danken], es war mir ein Vergnügen5.get one for me and \all bring mir auch einen▶ in \all insgesamtthat's £20 in \all das macht alles zusammen 20 Pfund▶ \all in \all alles in allemthe book has sold \all of 200/400,000 copies von dem Buch sind ganze 200/gut 400.000 Exemplare verkauft worden▶ to be \all one to sb jdm egal [o gleich] sein▶ \all told insgesamtthey tried a dozen times \all told sie versuchten es insgesamt ein Dutzend Mal\all in green ganz in Grünto be \all in one piece heil [o unbeschädigt] seinto be not \all that happy nicht gerade glücklich sein\all alone ganz allein\all along die ganze Zeitshe's been fooling us \all along sie hat uns die ganze Zeit getäuschtto be \all over aus und vorbei seinmy son is \all for spending the summer on the beach mein Sohn will den Sommer unbedingt am Strand verbringenthe newspaper was \all advertisements die Zeitung bestand fast nur aus Anzeigenhe was \all smiles er strahlte über das ganze Gesichtto be \all charm seinen ganzen Charme spielenlassento be \all ears ganz Ohr seinto be \all eyes gespannt zusehento be \all silk/wool aus reiner Seide/Wolle sein3.\all the better [for that]! umso besser!now that he's a star he'll be \all the more difficult to work with jetzt wo er ein Star ist, wird die Zusammenarbeit mit ihm umso schwieriger seinI feel \all the better for your visit seit du da bist, geht es mir schon viel bessershe was \all excited sie war ganz aufgeregtyour proposal is \all very well in theory, but... in der Theorie ist dein Vorschlag ja schön und gut, aber...\all too... nur zu...the end of the holiday came \all too soon der Urlaub war nur viel zu schnell zu Endethe score is three \all es steht drei zu drei [unentschieden] [o drei beide6.he's not \all that important so wichtig ist er nun auch wieder nicht7. (nearly)\all but fastit was \all but impossible to read his writing es war nahezu unmöglich, seine Handschrift zu entziffern8.the holiday cost £600 \all in alles inklusive hat der Urlaub hat 600 Pfund gekostet▶ to be \all over sb ( pej: excessively enthusiastic) sich akk [geradezu] auf jdn stürzen; ( fam: harass) jdn total anmachen fam, über jdn herfallen ÖSTERR fam▶ that's sb \all over das sieht jdm ähnlichhe invited me out for dinner and then discovered he didn't have any money — that's Bill \all over! er lud mich ein, mit ihm auswärts zu essen, und merkte dann, dass er kein Geld bei sich hatte — typisch Bill!▶ to be \all over the place [or BRIT shop] ( fam: badly organised) [völlig] chaotisch sein; (confused) völlig von der Rolle [o ÖSTERR daneben] sein famthat was a success/good performance \all round das war ein voller Erfolg/eine rundum gelungene Vorstellunghe bought drinks \all round er gab eine Runde Getränke aus▶ to be not \all there ( fam) nicht ganz richtig [im Kopf] sein fam, nicht alle Tassen im Schrank haben fig famit looks as though it's \all up with us now es sieht so aus, als seien wir nun endgültig am Ende fam* * *[ɔːl]1. ADJECTIVEwith nouns plural alle; (singular) ganze(r, s), alle(r, s)When alle is used to translate all the it is not followed by the German article.all the problems have been solved — alle or sämtliche Probleme wurden gelöst
all the tobacco —
all the milk all the fruit — die ganze Milch, alle Milch das ganze Obst, alles Obst
all my books/friends — alle meine Bücher/Freunde, meine ganzen Bücher/Freunde
they all came —
I invited them all — ich habe sie alle eingeladen Note that it all is usually translated by alles alone:
he took/spent it all — er hat alles genommen/ausgegeben
it all happened so quickly — alles geschah so schnell, es geschah alles so schnell
he's seen/done it all — für ihn gibt es nichts Neues mehr, ihn kann nichts mehr erschüttern (inf)
what's all this/that about? — was soll das Ganze?
what's all this/that? — was ist denn das?; (annoyed) was soll denn das!
2. PRONOUN1) = everything allesI'm just curious, that's all — ich bin nur neugierig, das ist alles
that's all he said — das ist alles, was er gesagt hat, mehr hat er nicht gesagt
that is all (that) I can tell you — mehr kann ich Ihnen nicht sagen
it was all I could do not to laugh — ich musste an mich halten, um nicht zu lachen
all of Paris/of the house — ganz Paris/das ganze Haus
all of 5 kms/£5 —
2) = everybody alle plall who knew him — alle, die ihn kannten
the score was two all — es stand zwei zu zwei
3. ADVERB(= quite, entirely) ganzdressed all in white, all dressed in white — ganz in Weiß (gekleidet)
all dirty/excited etc — ganz schmutzig/aufgeregt etc
an all wool carpet — ein reinwollener Teppich, ein Teppich aus reiner Wolle
he ordered whiskies/drinks all round —
I'll tell you all about it — ich erzähl dir alles
4. NOUN__diams; one's all alleshe staked his all on this race/deal — er setzte alles auf dieses Rennen/Unternehmen
5. SET STRUCTURES__diams; all along (= from the start) von Anfang an, die ganze Zeit (über)I feared that all along — das habe ich von Anfang an befürchtet, das habe ich schon die ganze Zeit (über) befürchtet
he all but died —
the party won all but six of the seats — die Partei hat alle außer sechs Sitzen or alle bis auf sechs Sitze gewonnen
I'm all for it! — ich bin ganz dafür __diams; all found insgesamt, alles in allem __diams; all in ( inf
to be or feel all in — total erledigt sein (inf) __diams; all in all alles in allem
all the hotter/prettier/happier etc — noch heißer/hübscher/glücklicher etc
all the funnier because... — umso lustiger, weil...
or vacation (US) — jetzt, wo ich Urlaub gemacht habe, gehts mir viel besser
all the more so since... —
all the same, it's a pity — trotzdem ist es schade
it's all the same to me —
he's all there/not all there — er ist voll da/nicht ganz da (inf) __diams; all too + adjective/adverb
all too soon/quickly — viel zu or allzu früh/schnell
he ate the orange, peel and all — er hat die ganze Orange gegessen, samt der Schale
the whole family came, children and all — die Familie kam mit Kind und Kegel
did/didn't you say anything at all? — haben Sie überhaupt etwas gesagt/gar or überhaupt nichts gesagt?
I'm not at all sure, I'm not sure at all — ich bin mir ganz und gar nicht sicher, ich bin gar nicht ganz sicher
I'm not at all angry etc, I'm not angry etc at all — ich bin überhaupt nicht wütend etc, ich bin ganz und gar nicht wütend etc
for all that — trotz allem, trotzdem
for all I know she could be ill —
is he in Paris? – for all I know he could be — ist er in Paris? – schon möglich, was weiß ich!
ten people in all — insgesamt zehn Personen __diams; all that ( US inf ) einfach super (inf)
it's not all that bad, it's not as bad as all that — so schlimm ist es nun auch wieder nicht
happiest/earliest/clearest etc of all —
I like him best of all — von allen mag ich ihn am liebsten
most of all —
most of all I'd like to be... — am liebsten wäre ich...
the best car of all — das allerbeste Auto __diams; to be all things to all men (person) sich mit jedem gutstellen; (thing, invention, new software etc) das Ideale sein
a party which claims to be all things to all men — eine Partei, die behauptet, allen etwas zu bieten __diams; you all ( US inf ) ihr (alle); (to two people) ihr (beide)
* * *all [ɔːl]A adj1. all, sämtlich, gesamt, vollständig, ganz:all one’s courage seinen ganzen Mut;all (the) day, all day long den ganzen Tag, den lieben langen Tag;a) die ganze Zeit (über),b) ständig, immer;2. jeder, jede, jedes, alle pl:3. vollkommen, völlig, total, ganz, rein:B adv1. ganz (u. gar), gänzlich, völlig:2. für jede Seite, beide:3. poet gerade, ebenC pron alles:good night, all gute Nacht allerseits!;that’s all there is to it das ist die ganze Geschichte;it’s all or nothing for es geht um alles oder nichts für;D s1. alles:a) sein Hab und Gut,a) rund(her)um, ringsumher,b) überall,all out umga) alles daransetzen, aufs Ganze gehen,a) umg ganz und gar,b) überall,c) überallhin, in ganz England etc herum, im ganzen Haus etc herum,d) auch all over one’s body am ganzen Körper, überall that is Doug all over das ist ganz oder typisch Doug, das sieht Doug ähnlich;b) schon gut,d) na schön!,e) umg mit Sicherheit, ohne Zweifel,f) erlaubt I’m all right bei mir ist alles in Ornung;he’s all right ihm ist nichts passiert;I’m all right, Jack umg Hauptsache, mir geht’s gut;b) annehmbar sein für it’s all right for you to laugh du hast gut lachen;I’m all right for money umg bei mir stimmt die Kasse;are you all right in that chair? sitzt du gut in dem Sessel?;is it all right if I’ …? darf ich …?;a) rund(her)um, ringsumher,b) überall,it’s all up with him mit ihm ists aus;I thought you of all people would understand ich dachte, gerade du würdest das verstehen; (siehe weitere Verbindungen unter den entsprechenden Stichwörtern)* * *1. attributive adjectiveall my money — all mein Geld; mein ganzes Geld
stop all this noise/shouting! — hör mit dem Krach/Geschrei auf!
all my books — all[e] meine Bücher
2. nounAll Fools' Day — der 1. April
one and all — [alle] ohne Ausnahme
the happiest/most beautiful of all — der/die Glücklichste/die Schönste unter allen
2) (every bit)all of it/the money — alles/das ganze od. alles Geld
3)all of (coll.): (as much as) be all of seven feet tall — gut sieben Fuß groß sein
it's all the same or all one to me — es ist mir ganz egal od. völlig gleichgültig
not at all happy/well — überhaupt nicht glücklich/gesund
not at all! — überhaupt nicht!; (acknowledging thanks) gern geschehen!; nichts zu danken!
5) (Sport)3. adverbtwo [goals] all — zwei zu zwei; (Tennis)
all the better/worse [for that] — um so besser/schlimmer
all at once — (suddenly) plötzlich; (simultaneously) alle[s] zugleich
be all for something — (coll.) sehr für etwas sein
be all in — (exhausted) total od. völlig erledigt sein (ugs.)
go all out [to do something] — alles daransetzen[, etwas zu tun]
be all ready [to go] — (coll.) fertig [zum Weggehen] sein (ugs.)
something is all right — etwas ist in Ordnung; (tolerable) etwas ist ganz gut
work out all right — gut gehen; klappen (ugs.)
that's her, all right — das ist sie, ganz recht
yes, all right — ja, gut
it's all right by or with me — das ist mir recht
I don't think he's all there — (coll.) ich glaube, er ist nicht ganz da (ugs.)
* * *adj.all adj.ganz adj.jeder adj.sämtlich adj. -
13 that
1. adjective,pl. those1) dieser/diese/dieses2. pronoun,never will I forget that day — den Tag werde ich nie vergessen
pl. those1) der/die/daswho is that in the garden? — wer ist das [da] im Garten?
what bird is that? — was für ein Vogel ist das?
and [all] that — und so weiter
[just] like that — (without effort, thought) einfach so
don't talk like that — hör auf, so zu reden
he is like that — so ist er eben
that is [to say] — (introducing explanation) das heißt; (introducing reservation) das heißt; genauer gesagt
if they'd have me, that is — das heißt, wenn sie mich nehmen
that's more like it — (of suggestion, news) das hört sich schon besser an; (of action, work) das sieht schon besser aus
that's right! — (expr. approval) gut od. recht so; (iron.) nur so weiter!; (coll.): (expr. assent) jawohl
that's a good etc. boy/girl — das ist lieb [von dir, mein Junge/Mädchen]; (with request) sei so lieb usw.
somebody/something is not as... as all that — (coll.) so... ist jemand/etwas nun auch wieder nicht
you are not going to the party, and that's that! — du gehst nicht zu der Party, und damit Schluss!
2) (Brit.): (person spoken to)who is that? — wer ist da?; (behind wall etc.) wer ist denn da?; (on telephone) wer ist am Apparat?
3. relative pronoun, pl. samewho was that? — wer war das?
der/die/dasthe people that you got it from — die Leute, von denen du es bekommen hast
the box that you put the apples in — die Kiste, in die du die Äpfel getan hast
is he the man that you saw last night? — ist das der Mann, den Sie gestern Abend gesehen haben?
everyone that I know — jeder, den ich kenne
4. adverbthis is all [the money] that I have — das ist alles [Geld], was ich habe
(coll.) so5. relative adverbhe may be daft, but he's not [all] that daft — er mag ja blöd sein, aber so blöd [ist er] auch wieder nicht
der/die/dasat the speed that he was going — bei der Geschwindigkeit, die er hatte
6. conjunctionthe day that I first met her — der Tag, an dem ich sie zum ersten Mal sah
2) (expr. purpose)[in order] that — damit
* * *1. [ðæt] plural - those; adjective(used to indicate a person, thing etc spoken of before, not close to the speaker, already known to the speaker and listener etc: Don't take this book - take that one; At that time, I was living in Italy; When are you going to return those books?) jene/-r/-s2. pronoun(used to indicate a thing etc, or (in plural or with the verb be) person or people, spoken of before, not close to the speaker, already known to the speaker and listener etc: What is that you've got in your hand?; Who is that?; That is the Prime Minister; Those present at the concert included the composer and his wife.) der/die/das3. [ðət, ðæt] relative pronoun(used to refer to a person, thing etc mentioned in a preceding clause in order to distinguish it from others: Where is the parcel that arrived this morning?; Who is the man( that) you were talking to?) der/die/das4. [ðət, ðæt] conjunction1) ((often omitted) used to report what has been said etc or to introduce other clauses giving facts, reasons, results etc: I know (that) you didn't do it; I was surprised( that) he had gone.) daß2) (used to introduce expressions of sorrow, wishes etc: That I should be accused of murder!; Oh, that I were with her now!) daß(doch)5. adverb- academic.ru/117188/like_that">like that- that's that* * *[ðæt,ðət]put \that box down before you drop it stell die Kiste ab, bevor du sie [womöglich] noch fallen lässtwho is \that girl? wer ist das Mädchen?what was \that noise? was war das für ein Geräusch?\that... of hers/theirs ihr(e)...\that... of mine/his mein(e)/dein(e)...give me \that book, not this one gib mir das Buch [da], nicht diesesII. PRONOUN1. dem (person, thing, action specified) dasthey all think \that das denken alle\that's more like it! das ist doch schon gleich viel besser!\that's a good idea das ist eine gute Idee\that's a pity das ist aber schade\that's terrible das ist ja furchtbar\that will do, \that's enough das reichtwhat's \that you said? was hast du gesagt?who's \that on the phone? wer spricht da?hello, is \that Ben? hallo, bist du das, Ben?it's just a gimmick — \that said, I'd love to do it das ist nur ein Trick — dennoch würde ich es gerne machen\that's why deshalb2. dem (person, thing farther away) das [da [o dort]]I don't want this, give me \that dies hier will ich nicht, gib mir das [da]ah, 1985, \that was a good year ah, 1985, das war ein gutes Jahr\that was yesterday \that we talked on the phone, not last week wir haben gestern, nicht letzte Woche telefoniert4. dem, after prepafter/before \that danach/davorby \that damitwhat do you mean by \that? was soll das heißen?if you hold it like \that, it will break wenn du das so hältst, geht es kaputtwe need more people like \that wir brauchen mehr solche Leutedon't talk like \that sprich nicht sohe can't just leave like \that er kann nicht einfach so verschwindenover/under \that darüber/darunterwith \that damit“I still think you're wrong” he said and with \that he drove off „ich denke immer noch, dass du Unrecht hast“ sagte er und fuhr davonhis handwriting is \that of a child seine Handschrift ist die eines Kindeswe are often afraid of \that which we cannot understand wir fürchten uns oft vor dem, was wir nicht verstehen\that's it! I'm not putting up with any more of her rudeness jetzt reicht's! ich lasse mir ihre Unverschämtheiten nicht mehr gefallenshe left the room and \that was \that, I never saw her again sie verließ den Raum und das war's, ich habe sie nie wiedergesehenI won't agree to it and \that's \that ich stimme dem nicht zu, und damit Schluss\that'll [or \that should] do, \that should be enough das wird reichenno thanks, \that'll do [or \that's everything] nein danke, das ist allesI can't find the books [\that] I got from the library ich finde die Bücher nicht, die ich mir aus der Bibliothek ausgeliehen habethe baby smiles at anyone \that smiles at her das Baby lächelt alle an, die es anlächelnsimpleton \that he is... als Einfaltspinsel, der er ist,...the year \that Anna was born das Jahr, in dem Anna geboren wurde10.▶ at \that noch dazushe was a thief and a clever one at \that sie war eine Diebin, und eine kluge noch dazu▶ \that is [to say] das heißtthe hotel is closed during low seasons, \that is from October to March das Hotel ist in der Nebensaison, sprich von Oktober bis März, geschlossen▶ this and \that dies und dasGeneral Dunstaple married Miss Hughes \that was General Dunstaple heiratete die frühere Miss HughesIII. CONJUNCTION1. (as subject/object) dass\that such a thing could happen gave me new hope dass so etwas passieren konnte gab mir neue Hoffnungthe fact is [\that] we... Fakt ist, dass wir...so [or in order] \that damitlet's go over the rules again in order \that... gehen wir die Regeln nochmal[s] durch, damit...it's possible [\that] there'll be a vacancy es ist möglich, dass eine Stelle frei wirdconsidering [\that]... wenn man bedenkt, dass...given \that... vorausgesetzt, dass...supposing [\that]... angenommen, dass...I'd like to go, it's just \that I don't have any time ich würde ja gern hingehen, ich hab' bloß [einfach] keine Zeit famwe can't increase our production quantities in \that the machines are presently working to full capacity wir können die Produktion nicht hochfahren, da [nämlich] die Maschinen derzeit voll ausgelastet sindexcept [\that] außer, dasshis plan sounds perfect except [\that] I don't want to be involved in such a scheme sein Plan hört sich großartig an, nur will ich mit so einem Vorhaben nichts zu tun habenthe situation has worsened to the extend \that we are calling in an independent expert die Situation hat sich dermaßen verschlimmert, dass wir einen unabhängigen Fachmann hinzuziehenapes are like people to the extent \that they have some human characteristics Affen sind wie Menschen, insofern als sie gewisse menschliche Eigenschaften habenIV. ADVERBinv soshe's too young to walk \that far sie ist zu jung, um so weit laufen zu könnenit wasn't [all] \that good so gut war es [nun] auch wieder nichthis words hurt me \that much I cried seine Worte haben mich so verletzt, dass ich weinte* * *I [ðt] (weak form) [ðət]1) dasthat is Joe ( over there) —
who is that speaking? — wer spricht (denn) da?; (on phone)
if she's as unhappy/stupid etc as (all) that — wenn sie so or derart unglücklich/dumm etc ist
I didn't think she'd get/be as angry as that — ich hätte nicht gedacht, dass sie sich so ärgern würde
... and all that —... und so (inf)
like that — so
that's got that/him out of the way — so, das wäre geschafft/den wären wir los
that's what I'm here for — dafür bin ich ja hier, das ist meine Aufgabe
oh well, that's that —
there, that's that — so, das wärs
you can't go and that's that — du darfst nicht gehen, und damit hat sichs or und damit basta (inf)
well, that's that then — das wärs dann also
will he come? – that he will (dial) — kommt er? – (der?) bestimmt
2)and... at that — und dabei...
you can get it in any supermarket and quite cheaply at that — man kann es in jedem Supermarkt, und zwar ganz billig, bekommen
my watch is broken already and it was my good one at that — meine Uhr ist schon kaputt und dabei war es meine gute
what do you mean by that? (not understanding) — was wollen Sie damit sagen?; (amazed, annoyed) was soll (denn) das heißen?
if things have or if it has come to that —
with that she got up and left/burst into tears — damit stand sie auf und ging/brach sie in Tränen aus
See:→ leavethat's the one I like, not this one — das (dort) mag ich, nicht dies (hier)
4)(followed by rel pron) this theory is different from that which... — diese Theorie unterscheidet sich von derjenigen, die...
that which we call... — das, was wir... nennen
1) der/die/das, jene(r, s)that child/dog! — dieses Kind/dieser Hund!
I'd like that one, not this one — ich möchte das da, nicht dies hier
3)sowhat about that plan of yours now? — wie steht es denn jetzt mit Ihrem Plan?, was ist denn nun mit Ihrem Plan?
it's not that good/cold etc —
IIit's not that good a film — SO ein guter Film ist es nun auch wieder nicht
rel pron1) der/die/das, dieall/nothing/everything etc that... — alles/nichts/alles etc, was...
the best/cheapest etc that... — das Beste/Billigste etc, das or was...
the girl that I told you about — das Mädchen, von dem ich Ihnen erzählt habe
no-one has come that I know of — meines Wissens or soviel ich weiß, ist niemand gekommen
2)(with expressions of time) the minute that he came the phone rang — genau in dem Augenblick, als er kam, klingelte das Telefon
the day that we spent on the beach was one of the hottest — der Tag, den wir am Strand verbrachten, war einer der heißesten
IIIthe day that... — an dem Tag, als...
conj1) dasshe said that it was wrong — er sagte, es sei or wäre (inf) falsch, er sagte, dass es falsch sei or wäre
not that I want to do it — nicht (etwa), dass ich das tun wollte
See:→ so2)(in exclamations) that things or it should come to this! —
* * *that1 [ðæt]A pron & adj (hinweisend) pl those [ðəʊz]1. (ohne pl) das:that’s all das ist alles;that’s it!a) so ists recht!,b) das ist es ja (gerade)!;that’s what it is das ist es ja gerade;that’s that umg das wäre erledigt, damit basta;well, that was that! umg aus der Traum!;a) trotzdem,b) zudem, (noch) obendrein;like that so;that’s what he told me so hat er es mir erzählt;2. (besonders von weiter entfernten Personen etc sowie zur Betonung und pej) jener, jene, jenes:3. solch(er, e, es):B adv umg so (sehr), dermaßen:he can’t be that ill so krank kann er gar nicht sein;it’s that simple so einfach ist dasthat2 [ðət; ðæt] pl that rel prMrs Jones, Miss Black that was umg Frau Jones, geborene Black;that3 [ðət; ðæt] konjso that sodass;it is rather that … es ist eher deshalb, weil …;a) darum, weil,b) insofern, also that I could believe it! dass ich es doch glauben könnte!* * *1. adjective,pl. those1) dieser/diese/dieses2) (expr. strong feeling) der/die/das3) (coupled or contrasted with ‘this’) der/die/das [da]2. pronoun,pl. those1) der/die/daswho is that in the garden? — wer ist das [da] im Garten?
and [all] that — und so weiter
like that — (of the kind or in the way mentioned, of that character) so
[just] like that — (without effort, thought) einfach so
don't talk like that — hör auf, so zu reden
that is [to say] — (introducing explanation) das heißt; (introducing reservation) das heißt; genauer gesagt
if they'd have me, that is — das heißt, wenn sie mich nehmen
that's more like it — (of suggestion, news) das hört sich schon besser an; (of action, work) das sieht schon besser aus
that's right! — (expr. approval) gut od. recht so; (iron.) nur so weiter!; (coll.): (expr. assent) jawohl
that's a good etc. boy/girl — das ist lieb [von dir, mein Junge/Mädchen]; (with request) sei so lieb usw.
somebody/something is not as... as all that — (coll.) so... ist jemand/etwas nun auch wieder nicht
[so] that's that — (it's finished) so, das wär's; (it's settled) so ist es nun mal
you are not going to the party, and that's that! — du gehst nicht zu der Party, und damit Schluss!
2) (Brit.): (person spoken to)3. relative pronoun, pl. samewho is that? — wer ist da?; (behind wall etc.) wer ist denn da?; (on telephone) wer ist am Apparat?
der/die/dasthe people that you got it from — die Leute, von denen du es bekommen hast
the box that you put the apples in — die Kiste, in die du die Äpfel getan hast
is he the man that you saw last night? — ist das der Mann, den Sie gestern Abend gesehen haben?
everyone that I know — jeder, den ich kenne
4. adverbthis is all [the money] that I have — das ist alles [Geld], was ich habe
(coll.) so5. relative adverbhe may be daft, but he's not [all] that daft — er mag ja blöd sein, aber so blöd [ist er] auch wieder nicht
der/die/dasat the speed that he was going — bei der Geschwindigkeit, die er hatte
6. conjunctionthe day that I first met her — der Tag, an dem ich sie zum ersten Mal sah
1) (introducing statement; expr. result, reason or cause) dass2) (expr. purpose)[in order] that — damit
* * *adj.dasjenig pron.dies adj. conj.dass konj. pron.das pron.derjenig pron.diejenig pron.dies pron.welch pron.welcher pron.welches pron. -
14 do
I 1. transitive verb,neg. coll. don't, pres. t. he does, neg. (coll.) doesn't, p.t. did, neg. (coll.) didn't, pres. p. doing, p.p. done1) (perform) machen [Hausaufgaben, Hausarbeit, Examen, Handstand]; vollbringen [Tat]; tun, erfüllen [Pflicht]; tun, verrichten [Arbeit]; ausführen [Malerarbeiten]; vorführen [Trick, Striptease, Nummer, Tanz]; durchführen [Test]; aufführen [Stück]; singen [Lied]; mitmachen [Rennen, Wettbewerb]; spielen [Musikstück, Rolle]; tun [Buße]do the shopping/washing up/cleaning — einkaufen [gehen]/abwaschen/sauber machen
do a lot of reading/walking — etc. viel lesen/spazieren gehen usw.
do a dance/the foxtrot — tanzen/Foxtrott tanzen
do something to something/somebody — etwas mit etwas/jemandem machen
what can I do for you? — was kann ich für Sie tun?; (in shop) was darf's sein?
do something about something/somebody — etwas gegen etwas/jemanden unternehmen
not know what to do with oneself — nicht wissen, was man machen soll
that does it — jetzt reicht's (ugs.)
that's done it — (caused a change for the worse) das hat das Fass zum Überlaufen gebracht; (caused a change for the better) das hätten wir
do a Garbo — (coll.) es der Garbo (Dat.) gleichtun
the car does/was doing about 100 m.p.h./does 45 miles to the gallon — das Auto schafft/fuhr mit ungefähr 160 Stundenkilometer/frisst (ugs.) od. braucht sechs Liter pro 100 Kilometer
2) (spend)do a spell in the armed forces — eine Zeit lang bei der Armee sein
how much longer have you to do at college? — wie lange musst du noch aufs College gehen?
3) (produce) machen [Übersetzung, Kopie]; anfertigen [Bild, Skulptur]; herstellen [Artikel, Produkte]; schaffen [Pensum]5) (prepare) machen [Bett, Frühstück]; (work on) machen (ugs.), fertig machen [Garten, Hecke]; (clean) sauber machen; putzen [Schuhe, Fenster]; machen (ugs.) [Treppe]; (arrange) [zurecht]machen [Haare]; fertig machen [Korrespondenz, Zimmer]; (make up) schminken [Lippen, Augen, Gesicht]; machen (ugs.) [Nägel]; (cut) schneiden [Nägel]; schneiden [Gras, Hecke]; (paint) machen (ugs.) [Zimmer]; streichen [Haus, Möbel]; (attend to) sich kümmern um [Bücher, Rechnungen, Korrespondenz]; (repair) in Ordnung bringenwell done — durch[gebraten]
2. intransitive verb, forms asdo Europe in three weeks — Europa in drei Wochen absolvieren od. abhaken (ugs.)
1.you can do just as you like — du kannst machen, was du willst
do as they do — mach es wie sie
2) (fare)do well/badly at school — gut/schlecht in der Schule sein
4)how do you do? — (formal) guten Tag/Morgen/Abend!
how are we doing for time? — wie steht es mit der Zeit od. (ugs.) sieht es mit der Zeit aus?
7) (be usable)8) (happen)there's nothing doing on the job market — es tut sich nichts auf dem Arbeitsmarkt (ugs.)
3. verb substitute, forms asNothing doing. He's not interested — Nichts zu machen (ugs.). Er ist nicht interessiert. See also academic.ru/21693/doing">doing; done
1.1) replacing v.: usually not translatedyou mustn't act as he does — du darfst nicht so wie er handeln
2) replacing v. and obj. etche read the Bible every day as his father did before him — er las täglich in der Bibel, wie es schon sein Vater vor ihm getan hatte od. wie schon vor ihm sein Vater
as they did in the Middle Ages — wie sie es im Mittelalter taten
3) as ellipt. auxYou went to Paris, didn't you? - Yes, I did — Du warst doch in Paris, oder od. nicht wahr? - Ja[, stimmt od. war ich]
4) with ‘so’, ‘it’, etcI knew John Lennon. - So did I — Ich kannte John Lennon. - Ich auch
go ahead and do it — nur zu
4. auxiliary verbI know you from somewhere, don't I? — wir kennen uns doch irgendwoher, nicht?
+ inf. as pres. or past, forms as 1.you do look glum — du siehst ja so bedrückt aus
but I tell you, I did see him — aber ich sage dir doch, dass ich ihn gesehen habe
little did he know that... — er hatte keine Ahnung, dass...
3) in questions4) in negationI don't or do not wish to take part — ich möchte nicht teilnehmen
5) in neg. commandsdon't or do not expect to find him in a good mood — erwarten Sie nicht, dass Sie ihn in guter Stimmung antreffen
children, do not forget... — Kinder, vergesst [ja] nicht...
don't be so noisy! — seid [doch] nicht so laut!
don't! — tu's/tut's/tun Sie's nicht!
6) + inf. as imper. for emphasis etcdo sit down, won't you? — bitte setzen Sie sich doch!
do be quiet, Paul! — Paul, sei doch mal ruhig!
do hurry up! — beeil dich doch!
Phrasal Verbs:- do by- do down- do for- do in- do out- do up- do withII noun3) in pl.the dos and don'ts — die Ge- und Verbote (of Gen.)
* * *[du:] 1. 3rd person singular present tense - does; verb1) (used with a more important verb in questions and negative statements: Do you smoke?) Hilfsverb in Fragen und bei Verneinung2) (used with a more important verb for emphasis; ; [ðo sit down]) Hilfsverb zur Betonung3) (used to avoid repeating a verb which comes immediately before: I thought she wouldn't come, but she did.) statt Wiederholung des Verbs4) (used with a more important verb after seldom, rarely and little: Little did he know what was in store for him.) bei Inversion6) (to manage to finish or complete: When you've done that, you can start on this; We did a hundred kilometres in an hour.) schaffen7) (to perform an activity concerning something: to do the washing; to do the garden / the windows.) machen8) (to be enough or suitable for a purpose: Will this piece of fish do two of us?; That'll do nicely; Do you want me to look for a blue one or will a pink one do?; Will next Saturday do for our next meeting?) genügen9) (to work at or study: She's doing sums; He's at university doing science.) sich beschäftigen mit11) (to put in order or arrange: She's doing her hair.) herrichten12) (to act or behave: Why don't you do as we do?)13) (to give or show: The whole town gathered to do him honour.) erweisen15) (to see everything and visit everything in: They tried to do London in four days.) erledigen2. noun(an affair or a festivity, especially a party: The school is having a do for Christmas.) das Fest- doer- doings
- done
- do-it-yourself
- to-do
- I
- he could be doing with / could do with
- do away with
- do for
- done for
- done in
- do out
- do out of
- do's and don'ts
- do without
- to do with
- what are you doing with* * *do[du:]<does, did, done>1. (forming question)did he see you? hat er dich gesehen?what did you say? was hast du gesagt?\do you/ \does he/she indeed [or now]? tatsächlich?\do I like cheese? — I love cheese! ob ich Käse mag? — ich liebe Käse!Frida \doesn't like olives Frida mag keine OlivenI \don't smoke ich rauche nichtit \doesn't matter das macht nichts\don't be silly sei nicht albern!you \do look tired du siehst wirklich müde aus\do tell me! sag's mir doch!\do I/ \does he/she ever! und ob!not only did I speak to her, I even... ich habe nicht nur mit ihr gesprochen, sondern auch...she runs much faster than he \does sie läuft viel schneller als erhe said he wouldn't come, but fortunately he did er meinte, dass er nicht kommen würde, aber glücklicherweise tat er es dann dochI don't like Chinese food — nor [or neither] \do I/I \do ich esse nicht gerne Chinesisch — ich auch nicht/ich schon... so \do I... ich auch6. (requesting affirmation)you don't understand the question, \do you? Sie verstehen die Frage nicht, stimmt's?you do understand what I mean, \don't you? du verstehst [doch], was ich meine, oder?7. (expressing surprise)so they really got married, did they? dann haben sie also wirklich geheiratet!II. TRANSITIVE VERB<does, did, done>1. (perform)▪ to \do sth etw tun [o machen]what shall I \do now? was soll ich jetzt machen?just \do it! mach's einfach!haven't you got anything better to \do? hast du nichts Besseres zu tun?what have you done to her? was hast du mit ihr gemacht?what are these toys \doing here? was macht das [ganze] Spielzeug hier?what's the front door \doing open? warum steht die Haustür offen?what on earth are you \doing [there]! was um alles in der Welt machst du denn da?I'm sorry, it simply can't be done before next weekend tut mir leid, aber vor dem nächsten Wochenende geht es einfach nichtthat was a stupid thing to \do das war dumm!what have you done with my coat? wo hast du meinen Mantel hingetan?to \do one's best sein Bestes tun [o geben]to \do nothing of the sort nichts dergleichen tun2. (undertake)what am I going to \do with myself while you are away? was soll ich nur die ganze Zeit machen, wenn du nicht da bist3. (help)▪ to \do sth for sb etw für jdn tunwhat can I \do for you? was kann ich für Sie tun?you never \do anything for me! du tust nie was für mich!can you \do anything for my bad back, doctor? können Sie was gegen meine Rückenbeschwerden tun, Herr Doktor?4. (use for)what are you going to \do with that hammer? was hast du mit dem Hammer vor?what should we \do with this box? was sollen wir mit dieser Kiste machen?5. (job)6. (take action)I know I drink too much, but I can't \do anything about it ich weiß, dass ich zu viel trinke, aber ich kann nichts dagegen tunwhat is to be done about that? was kann man dagegen tun?7. (deal with)▪ to \do sth etw machen [o erledigen]let me \do the talking überlass mir das Redentoday we're going to \do Chapter 4 heute beschäftigen wir uns mit Kapitel 4I found someone to \do the garden wall ich habe jemanden gefunden, der die Gartenmauer bauen wirdto \do one's homework [seine] Hausaufgaben machento \do the shopping einkaufen8. (learn)▪ to \do sth:have you ever done any Chinese? hast du jemals Chinesisch gelernt?Diane did History at London University Diane hat an der London University Geschichte [im Hauptfach] studiert9. (solve)11. (produce)12. (tidy)to \do one's shoes seine Schuhe putzen13. (arrange)to \do flowers Blumen arrangierenwhere \do you get your hair done? zu welchem Friseur gehst du?14. (visit)▪ to \do sth etw besichtigento \do India eine Indienreise machen15. AUTO16. (travel)17. (suffice)▪ to \do sb jdm genügen18. (provide)▪ to \do sth:this pub only \does food at lunchtime in diesem Pub gibt es nur zur Mittagszeit etwas zu essen19. (cook)to \do the cooking kochenhow long should the carrots be done for? wie lange müssen die Karotten kochen?20. (cause)to \do sb a favour jdm einen Gefallen tunto \do sb good jdm gut tun▪ to \do sb jdn drannehmenbut he said he'd \do me next aber er sagte, dass ich als Nächste drankäme!22. (treat well)to \do sb well jdn verwöhnen23. (act)to \do a role eine Rolle spielenwho did James Bond before Roger Moore? wer hat James Bond vor Roger Moore gespielt?24. (impersonate)▪ to \do sb/sth jdn/etw nachmachenI hope she won't \do a Mary and get divorced six months after her wedding ich hoffe, sie macht es nicht wie Mary und lässt sich sechs Monate nach ihrer Hochzeit wieder scheidenif you're not careful, you'll end up \doing time again wenn du nicht vorsichtig bist, musst du wieder sitzento get done for sth (by the police) wegen einer S. gen von der Polizei angehalten werden; (by a court) für etw akk verurteilt werden▪ to \do sth:how long have you been \doing heroin? wie lange nimmst du schon Heroin?30. (translate)to \do a translation übersetzen31. (exhaust)how old were you when you first did it? wie alt warst du bei deinem ersten Mal?34. (don't mention)35.▶ that \does it! so, das war's jetzt!III. INTRANSITIVE VERB<does, did, done>1. (behave)to \do well to do sth gut daran tun, etw zu tunto \do as one pleases tun, was einem Spaß macht\do as you're told tu, was man dir sagt2. (fare)mother and baby are \doing well Mutter und Kind sind wohlaufhow is your mother \doing? wie geht es deiner Mutter?our daughter is \doing well at school unsere Tochter ist gut in der Schulehave you done? bist du fertig?have you done with those scissors yet? brauchst du die Schere noch?that'll \do das ist o.k. sowill £10 \do? reichen 10 Pfund?this kind of behaviour just won't \do! so ein Verhalten geht einfach nicht an!do you think this will \do for a blanket? glaubst du, das können wir als Decke nehmen?that'll \do as a cushion das geht [erstmal] als Kissenthis will have to \do for a meal das muss als Essen genügenwill this room \do? ist dieses Zimmer o.k. für Sie?will it \do if I get those books to you by Friday? reicht es, wenn ich dir die Bücher bis Freitag bringe?we'll make \do with $100 100 Dollar müssen reichenthat will never \do das geht einfach nichtthis town is so boring — there's never anything \doing diese Stadt ist so langweilig — nie tut sich was6.▶ \do unto others as you would they should \do unto you ( prov) was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu prov▶ that will \do jetzt reicht's aber!IV. NOUNfair \dos gleiches Recht für alle4. AM (sl)that's some \do you've got! das ist ja eine Frisur, die du da hast!dog \do Hundehäufchen nt6. (allowed, not allowed)the \dos and \don'ts was man tun und was man nicht tun sollte* * *I [dəʊ]n (MUS)Do nt II [duː] vb: pret did, ptp done1. AUXILIARY VERBThere is no equivalent in German to the use of do in questions, negative statements and negative commands.1)interrogative, negative do you understand? — verstehen Sie?
you know him, don't you? — Sie kennen ihn doch?, Sie kennen ihn (doch), oder?
you don't know him, do you? — Sie kennen ihn also nicht, oder?
so you know them, do you? (in surprise) — Sie kennen sie also wirklich or tatsächlich!
he does understand, doesn't he? —
he didn't go, did he? — er ist (doch) nicht gegangen, oder?
3)substitute for another verb you speak better German than I do — Sie sprechen besser Deutsch als ich
he doesn't like cheese and neither do I — er mag keinen Käse und ich auch nicht
I don't like cheese but he does — ich mag keinen Käse, aber er schon
they said he would go and he did — sie sagten, er würde gehen und das tat er (dann) auch
4)in tag responses do you see them often? – yes, I do/no, I don't — sehen Sie sie oft? – ja/nein
do you serve food? – yes, we do — gibts bei Ihnen Essen? – ja
you didn't go, did you? – yes, I did — Sie sind nicht gegangen, oder? – doch
they speak French – oh, do they? — sie sprechen Französisch – ja?, ach, wirklich or tatsächlich?
they speak German – do they really? — sie sprechen Deutsch – wirklich?
may I come in? – do! — darf ich hereinkommen? – ja, bitte
shall I open the window? – no, don't! — soll ich das Fenster öffnen? – nein, bitte nicht!
who broke the window? – I did — wer hat das Fenster eingeschlagen? – ich
5)for emphasis DO come! (esp Brit) — kommen Sie doch (bitte)!
DO shut up! (esp Brit) — (nun) sei doch (endlich) ruhig!
do tell him that... (esp Brit) —
well do I remember him! — und ob ich mich an ihn erinnere!
it's very expensive, but I DO like it — es ist zwar sehr teuer, aber es gefällt mir nun mal
2. TRANSITIVE VERB1) tun, machenI've done a stupid thing —
sorry, it's impossible, it can't be done — tut mir leid, (ist) ausgeschlossen, es lässt sich nicht machen
can you do it by yourself? —
to do the housework/one's homework —
who did the choreography/the cover design? we'll have to get someone to do the roof — wer hat die Choreografie/den Umschlagentwurf gemacht? wir müssen jemanden bestellen, der das Dach macht (inf)
to do one's hair — sich frisieren, sich (dat) die Haare (zurecht)machen (inf)
to do one's nails — sich (dat) die Nägel schneiden or (varnish) lackieren
to do one's teeth (Brit) — sich (dat) die Zähne putzen
to do the dishes — spülen, den Abwasch machen
he knows it's a mistake but he can't do anything about it — er weiß, dass es ein Fehler ist, aber er kann nichts dagegen machen or daran ändern
we'll have to do something about this/him — wir müssen da/wir müssen mit ihm etwas tun or unternehmen
Brecht doesn't do anything for me — Brecht lässt mich kalt (inf) or sagt mir nichts
I've done everything I can — ich habe alles getan, was ich kann
he does nothing but complain — er nörgelt immer nur, er tut nichts als nörgeln (inf)
well, do what you can — mach or tu (eben), was du kannst
what are you doing on Saturday? — was machen or tun Sie am Sonnabend?
what do I have to do to get through to him? — was muss ich tun, um zu ihm durchzukommen?
how do you do it? — wie macht man das?; (in amazement) wie machen Sie das bloß? __diams; that's done it (inf) so, da haben wirs!, da haben wir die Bescherung! (inf) __diams; that does it! jetzt reichts mir!
2)as job, profession what does your father do? — was macht Ihr Vater (beruflich)?
3)= provide service, product what can I do for you? — was kann ich für Sie tun?; (by shop assistant) was darfs sein?
sorry, we don't do lunches — wir haben leider keinen Mittagstisch
we do a wide range of herbal teas —
we only do one style of gloves (= sell) (= produce) — wir haben or führen nur eine Sorte Handschuhe wir stellen nur eine Sorte Handschuhe her
4)= complete, finish in pret, ptp only the work's done now — die Arbeit ist gemacht or getan or fertig
what's done cannot be undone — was geschehen ist, kann man nicht ungeschehen machen
are you done? (inf) — bist du endlich or schon (iro) fertig?
5) = study, cover durchnehmen, haben7) = solve lösen; sum, crossword, puzzle etc lösen, machen8) = take customer drannehmenthe barber said he'd do me next — der Friseur sagte, er würde mich als Nächsten drannehmen
10) = take off, mimic nachmachen11) = visit, see sights of city, country, museum besuchen, abhaken (inf)13)= treat (Brit inf) they do you very well at that hotel — in dem Hotel ist man gut untergebracht or aufgehoben
they do you very well at that restaurant — in dem Restaurant isst man sehr gut __diams; to do oneself well es sich (dat) gut gehen lassen
that will do me nicely — das reicht dicke (inf) or allemal
I was done for £80 — mit £ 80 hat man mich ganz schön übers Ohr gehauen (inf)
the office was done last night — im Büro ist gestern Nacht ein Bruch gemacht worden (sl)
17)= hurt Brit inf I'll do you! — dir besorg ichs noch! (inf)
18)= tire out (inf) I'm absolutely done (in)! — ich bin völlig geschafft or erledigt or fertig (all inf)
21)3. INTRANSITIVE VERB1)= act do as I do — mach es wie ich
he did well to take advice — er tat gut daran, sich beraten zu lassen
he did right — er hat richtig gehandelt, es war richtig von ihm
he did right/well to go — es war richtig/gut, dass er gegangen ist
2)= get on, fare how are you doing? — wie gehts (Ihnen)?
I'm not doing so badly — es geht mir gar nicht so schlecht
when my uncle died I did quite well — als mein Onkel starb, bin ich ganz gut dabei weggekommen __diams; how do you do? (on introduction) guten Tag/Abend!, angenehm! (form) __diams; what's doing? (inf) was ist los?
3) = be suitable gehenthis room will do — das Zimmer geht (inf) or ist in Ordnung
will it do if I come back at 8? — geht es, wenn ich um 8 Uhr zurück bin?
it doesn't do to keep a lady waiting —
will she/it do? — geht sie/das?
4) = be sufficient reichencan you lend me some money? – will £10 do? —
yes, that'll do — ja, das reicht
you'll have to make do with £10 — £ 10 müssen Ihnen reichen, Sie werden mit £ 10 auskommen müssen __diams; that'll do! jetzt reichts aber!
she had a big do for her eighteenth birthday — an ihrem achtzehnten Geburtstag stieg bei ihr eine Riesenfete (inf)
the whole thing was a do from start to finish — die ganze Sache war von vorne bis hinten ein Schwindel
* * *A v/t1. tun, machen:what can I do (for you)? was kann ich (für Sie) tun?, womit kann ich (Ihnen) dienen?;what does he do? was macht er beruflich?, was ist er von Beruf?;are you doing anything tonight? hast du heute Abend (schon) etwas vor?;you can’t do this to me! das kannst du nicht mit mir machen!;you couldn’t do that to me! das kannst du mir (doch) nicht antun!;what have you done to my suit? was haben Sie mit meinem Anzug gemacht?;do one’s lessons SCHULE seine (Haus)Aufgaben machen;he did all the talking er führte die Unterhaltung ganz allein, auch ich bin überhaupt nicht zu Wort gekommen;it can’t be done es geht nicht, es ist undurchführbar;4. tun, leisten, vollbringen:do one’s best sein Bestes tun, sich alle Mühe geben5. anfertigen, herstellen, ein Kunstwerk etc auch schaffen:8. erzielen, erreichen:I did it! ich habe es geschafft!;now you have done it! iron nun hast du es glücklich geschafft!9. sich beschäftigen mit, arbeiten an (dat)11. in Ordnung bringen, z. B.12. herrichten, dekorieren, schmücken13. (her)richten:14. a) eine Fremdsprache etc lernenb) einen Autor etc durchnehmen, behandelnb) nachahmen:18. zurücklegen, machen, schaffen umg:the car does 100 m.p.h. der Wagen fährt 160 km/h19. umg besichtigen, die Sehenswürdigkeiten besichtigen von (oder gen):20. umg genügen (dat):21. umg erschöpfen, erledigen umg:22. umgI’ll do him in three roundsb) drannehmen (Friseur etc):I’ll do you next, sir23. sl reinlegen, übers Ohr hauen, anschmieren:24. sl eine Strafe abbrummen:25. umga) bewirtenb) unterbringen:27. bringen (obs außer in):28. sl einen Bruch machen in (dat), einbrechen in (akk oder dat), ein Auto etc aufbrechenB v/i1. handeln, vorgehen, tun, sich verhalten:the premier would do wisely to resign der Premier würde klug handeln oder wäre gut beraten, wenn er zurückträte; → well1 A 1, A 2it’s do or die now! jetzt gehts ums Ganze!3. weiter-, vorankommen:b) gut gedeihen (Getreide etc)( → B 4, B 5);4. Leistungen vollbringen:a) seine Sache gut machen,b) viel Geld verdienen ( → B 3, B 5);5. sich befinden:a) gesund sein,b) in guten Verhältnissen leben,c) sich gut erholen ( → B 3, B 4);6. auskommen, zurande kommen8. angehen, recht sein, sich schicken, passen:that won’t do!a) das geht nicht (an)!,b) das wird nicht gehen!;it won’t do to be rude mit Grobheit kommt man nicht weit(er), man darf nicht unhöflich seinhave done! hör auf!, genug (davon)!;he does not work hard, does he? er arbeitet nicht viel, nicht wahr?;he works hard, doesn’t he? er arbeitet viel, nicht wahr?;do you understand? I don’t nein;he sold his car. did he? wirklich?, so?;I wanted to go there, and I did so ich wollte hingehen und tat es auchdo you know him? kennen Sie ihn?don’t tun Sie es nicht!, lassen Sie das!but I do see it! aber ich sehe es doch!;be quiet, do sei doch still!do2 [duː] pl dos, do’s [duːz] s1. sl Schwindel m, Gaunerei f2. besonders Br umg Fete f, Feier f3. fair do’s!a) sei nicht unfair!,b) gleiches Recht für alle!4. pl umg Gebote pl:do’s and don’ts Gebote und Verbote, (Spiel)Regelndo3 [dəʊ] s MUS do n (Solmisationssilbe)* * *I 1. transitive verb,neg. coll. don't, pres. t. he does, neg. (coll.) doesn't, p.t. did, neg. (coll.) didn't, pres. p. doing, p.p. done1) (perform) machen [Hausaufgaben, Hausarbeit, Examen, Handstand]; vollbringen [Tat]; tun, erfüllen [Pflicht]; tun, verrichten [Arbeit]; ausführen [Malerarbeiten]; vorführen [Trick, Striptease, Nummer, Tanz]; durchführen [Test]; aufführen [Stück]; singen [Lied]; mitmachen [Rennen, Wettbewerb]; spielen [Musikstück, Rolle]; tun [Buße]do the shopping/washing up/cleaning — einkaufen [gehen]/abwaschen/sauber machen
do a lot of reading/walking — etc. viel lesen/spazieren gehen usw.
do a dance/the foxtrot — tanzen/Foxtrott tanzen
do something to something/somebody — etwas mit etwas/jemandem machen
what can I do for you? — was kann ich für Sie tun?; (in shop) was darf's sein?
do something about something/somebody — etwas gegen etwas/jemanden unternehmen
not know what to do with oneself — nicht wissen, was man machen soll
that does it — jetzt reicht's (ugs.)
that's done it — (caused a change for the worse) das hat das Fass zum Überlaufen gebracht; (caused a change for the better) das hätten wir
that will/should do it — so müsste es gehen; (is enough) das müsste genügen
do a Garbo — (coll.) es der Garbo (Dat.) gleichtun
the car does/was doing about 100 m.p.h./does 45 miles to the gallon — das Auto schafft/fuhr mit ungefähr 160 Stundenkilometer/frisst (ugs.) od. braucht sechs Liter pro 100 Kilometer
2) (spend)3) (produce) machen [Übersetzung, Kopie]; anfertigen [Bild, Skulptur]; herstellen [Artikel, Produkte]; schaffen [Pensum]5) (prepare) machen [Bett, Frühstück]; (work on) machen (ugs.), fertig machen [Garten, Hecke]; (clean) sauber machen; putzen [Schuhe, Fenster]; machen (ugs.) [Treppe]; (arrange) [zurecht]machen [Haare]; fertig machen [Korrespondenz, Zimmer]; (make up) schminken [Lippen, Augen, Gesicht]; machen (ugs.) [Nägel]; (cut) schneiden [Nägel]; schneiden [Gras, Hecke]; (paint) machen (ugs.) [Zimmer]; streichen [Haus, Möbel]; (attend to) sich kümmern um [Bücher, Rechnungen, Korrespondenz]; (repair) in Ordnung bringenwell done — durch[gebraten]
8) (study, work at) machen; haben [Abiturfach]10) (sl.): (defeat, kill) fertig machen (ugs.)2. intransitive verb, forms asdo Europe in three weeks — Europa in drei Wochen absolvieren od. abhaken (ugs.)
1.you can do just as you like — du kannst machen, was du willst
2) (fare)do well/badly at school — gut/schlecht in der Schule sein
4)how do you do? — (formal) guten Tag/Morgen/Abend!
5) (coll.): (manage)how are we doing for time? — wie steht es mit der Zeit od. (ugs.) sieht es mit der Zeit aus?
7) (be usable)do for or as something — als etwas benutzt werden können
8) (happen)3. verb substitute, forms asNothing doing. He's not interested — Nichts zu machen (ugs.). Er ist nicht interessiert. See also doing; done
1.1) replacing v.: usually not translated2) replacing v. and obj. etche read the Bible every day as his father did before him — er las täglich in der Bibel, wie es schon sein Vater vor ihm getan hatte od. wie schon vor ihm sein Vater
3) as ellipt. auxYou went to Paris, didn't you? - Yes, I did — Du warst doch in Paris, oder od. nicht wahr? - Ja[, stimmt od. war ich]
4) with ‘so’, ‘it’, etcI knew John Lennon. - So did I — Ich kannte John Lennon. - Ich auch
4. auxiliary verbI know you from somewhere, don't I? — wir kennen uns doch irgendwoher, nicht?
+ inf. as pres. or past, forms as 1.but I tell you, I did see him — aber ich sage dir doch, dass ich ihn gesehen habe
little did he know that... — er hatte keine Ahnung, dass...
3) in questions4) in negationI don't or do not wish to take part — ich möchte nicht teilnehmen
5) in neg. commandsdon't or do not expect to find him in a good mood — erwarten Sie nicht, dass Sie ihn in guter Stimmung antreffen
children, do not forget... — Kinder, vergesst [ja] nicht...
don't be so noisy! — seid [doch] nicht so laut!
don't! — tu's/tut's/tun Sie's nicht!
6) + inf. as imper. for emphasis etcdo sit down, won't you? — bitte setzen Sie sich doch!
do be quiet, Paul! — Paul, sei doch mal ruhig!
Phrasal Verbs:- do by- do down- do for- do in- do out- do up- do withII noun3) in pl.the dos and don'ts — die Ge- und Verbote (of Gen.)
* * *v.(§ p.,p.p.: did, done)= ausführen v.tun v.(§ p.,pp.: tat, getan) -
15 when
1. adverbthat was when I intervened — das war der Moment, wo ich eingriff
2) (at which)the day when... — der Tag, an dem od. (ugs.) wo/(with past tense) als...
2. conjunctiondo you remember [the time] when we... — erinnerst du dich daran, wie wir...
when [I was] young — als ich jung war; in meiner Jugend
when in doubt — im Zweifelsfall
when cleaning the gun — beim Putzen des Gewehrs
when speaking French — wenn ich/sie usw. Französisch spreche/spricht usw.
2) (whereas)why do you go abroad when it's cheaper here? — warum fährst du ins Ausland, wo es doch hier billiger ist?
I received only £5 when I should have got £10 — ich bekam nur 5 Pfund, hätte aber 10 Pfund bekommen sollen
3. pronounhow can I finish it when you won't help? — wie soll ich es fertig machen, wenn du nicht hilfst?
by/till when...? — bis wann...?
from/since when...? — ab/seit wann...?
but that was yesterday, since when things have changed — aber das war gestern, und inzwischen hat sich manches geändert
* * *1. [wen] adverb(at what time(?): When did you arrive?; When will you see her again?; I asked him when the incident had occurred; Tell me when to jump.) wann2. [wən, wen] conjunction1) ((at or during) the time at which: It happened when I was abroad; When you see her, give her this message; When I've finished, I'll telephone you.) als; wenn2) (in spite of the fact that; considering that: Why do you walk when you have a car?) wenn•- academic.ru/81941/whence">whence- whenever* * *[(h)wen]to tell sb \when to do sth jdm sagen, wann er/sie etw tun sollsince \when...? seit wann...?until \when...? wie lange...?\when is it OK to cross the road? — when the little green man is lit up wann darf man die Straße überqueren? — wenn das kleine grüne Männchen aufleuchtetwhen is it OK to cross the road? — \when the little green man is lit up wann darf man die Straße überqueren? — wenn das kleine grüne Männchen aufleuchtetthe week between Christmas and New Year is \when we carry out an inventory in der Woche zwischen Weihnachten und Neujahr machen wir eine Inventurthis is one of those occasions \when I could wring his neck dies ist eine der Gelegenheiten, wo ich ihm den Hals umdrehen könntethere are times \when... es gibt Momente [o Augenblicke], wo...II. conj1. (at, during the time) alsI used to love that film \when I was a child als Kind liebte ich diesen FilmI loved maths \when I was at school in der Schule liebte ich MatheI was just getting into the bath \when the telephone rang ich stieg gerade in die Badewanne, als das Telefon läutetehow can you say you don't like something \when you've never even tried it? wie kannst du sagen, dass du etwas nicht magst, wenn du es nie probiert hast?I don't understand how he can say that everything's fine \when it's so obvious that it's not ich verstehe nicht, wie er sagen kann, dass alles in Ordnung ist, wenn doch offensichtlich was nicht stimmt* * *[wen]1. adv1) (= at what time) wann... since when he has been here —... und seitdem ist er hier
2)at the time when — zu der Zeit, zu der or als or da (liter) or wo (inf)
he wrote last week, up till when I had heard nothing from him — er schrieb letzte Woche und bis dahin hatte ich nichts von ihm gehört
in 1960, up till when he... —
during the time when he was in Germany — während der Zeit, als or wo or die (inf) er in Deutschland war
2. conj1) wenn; (with past reference) alsyou can go when I have finished — du kannst gehen, sobald or wenn ich fertig bin
he did it when young — er tat es in seiner Jugend
2) (+gerund) beim; (= at or during which time) wobeibe careful when crossing the road — seien Sie beim Überqueren der Straße vorsichtig, seien Sie vorsichtig, wenn Sie über die Straße gehen
the PM is coming here in May, when he will... — der Premier kommt im Mai hierher und wird dann...
3) (= although, whereas) wo... dochwhy do you do it that way when it would be much easier like this? — warum machst du es denn auf die Art, wo es doch so viel einfacher wäre?
* * *when [wen; hwen]A advwhen did it happen?;B konj1. wann:she doesn’t know when to be silentwhen (he was) young, he lived in M.;we were about to start when it began to rain wir wollten gerade fortgehen, als es zu regnen anfing oder da fing es zu regnen an;3. (dann,) wenn:when it is very cold, you like to stay at home wenn es sehr kalt ist, bleibt man gern(e) zu Hause;4. (immer) wenn, sobald, sooft:when I think what I have done for her! wenn ich daran denke, was ich für sie getan habe!6. woraufhin, und dann:we explained it to him, when he at once consented7. während, obwohl, wo … (doch), da … doch:why did you tell her, when you knew it would hurt her? warum hast du es ihr gesagt, wo du (doch) wusstest, es würde ihr wehtun?C pron1. wann, welche Zeit:from when does it date? aus welcher Zeit stammt es?they left us on Wednesday, since when we have heard nothing sie verließen uns am Mittwoch, und seitdem haben wir nichts mehr von ihnen gehört;D s meist pl Wann n:* * *1. adverbsay when — (coll.): (pouring drink) sag halt
that was when I intervened — das war der Moment, wo ich eingriff
2) (at which)the time when... — die Zeit, zu der od. (ugs.) wo/(with past tense) als...
the day when... — der Tag, an dem od. (ugs.) wo/(with past tense) als...
2. conjunctiondo you remember [the time] when we... — erinnerst du dich daran, wie wir...
when [I was] young — als ich jung war; in meiner Jugend
when speaking French — wenn ich/sie usw. Französisch spreche/spricht usw.
2) (whereas)why do you go abroad when it's cheaper here? — warum fährst du ins Ausland, wo es doch hier billiger ist?
I received only £5 when I should have got £10 — ich bekam nur 5 Pfund, hätte aber 10 Pfund bekommen sollen
3. pronounhow can I finish it when you won't help? — wie soll ich es fertig machen, wenn du nicht hilfst?
by/till when...? — bis wann...?
from/since when...? — ab/seit wann...?
but that was yesterday, since when things have changed — aber das war gestern, und inzwischen hat sich manches geändert
* * *adv.als adv.sobald adv.wann adv.wenn adv.während adv. -
16 life
noun, pl. lives1) Leben, dasit is a matter of life and death — es geht [dabei] um Leben und Tod; (fig.): (it is of vital importance) es ist äußerst wichtig (to für)
come to life — [Bild, Statue:] lebendig werden
run etc. for one's life — um sein Leben rennen usw.
life is not worth living — das Leben ist nicht lebenswert
late in life — erst im fortgeschrittenen Alter
for life — lebenslänglich [inhaftiert]
he's doing life — (coll.) er sitzt lebenslänglich (ugs.)
get life — (coll.) lebenslänglich kriegen (ugs.)
expectation of life — Lebenserwartung, die
get the fright/shock of one's life — (coll.) zu Tode erschrecken/den Schock seines Lebens bekommen (ugs.)
he will do anything for a quiet life — für ihn ist die Hauptsache, dass er seine Ruhe hat
make life easy for oneself/somebody — es sich (Dat.) /jemandem leicht machen
make life difficult for oneself/somebody — sich (Dat.) /jemandem das Leben schwer machen
this is the life! — (expr. content) so lässt sich's leben!
that's life, life's like that — so ist das Leben [nun mal]
not on your life — (coll.) nie im Leben! (ugs.)
save one's/somebody's life — sein Leben/jemandem das Leben retten
something is as much as somebody's life is worth — mit etwas setzt jemand sein Leben aufs Spiel
take one's [own] life — sich (Dat.) das Leben nehmen
get a life — (coll.) was aus seinem Leben machen
there is still life in something — in etwas (Dat.) steckt noch Leben
bird/insect life — die Vogelwelt/die Insekten
draw somebody from life — jemanden nach dem Leben zeichnen
as large as life — (life-size) lebensgroß; (in person) in voller Schönheit (ugs. scherzh.)
in this life — (on earth) in diesem Leben
eternal or everlasting life — ewiges Leben
* * *plural - lives; noun1) (the quality belonging to plants and animals which distinguishes them from rocks, minerals etc and things which are dead: Doctors are fighting to save the child's life.) das Leben2) (the period between birth and death: He had a long and happy life.) das Leben3) (liveliness: She was full of life and energy.) das Leben4) (a manner of living: She lived a life of ease and idleness.) das Leben5) (the period during which any particular state exists: He had many different jobs during his working life.) das Leben6) (living things: It is now believed that there may be life on Mars; animal life.) das Leben7) (the story of a life: He has written a life of Churchill.) die Lebensbeschreibung8) (life imprisonment: He was given life for murder.) lebenslängliche Haftstrafe, lebenslang•- academic.ru/42849/lifeless">lifeless- lifelike
- life-and-death
- lifebelt
- lifeboat
- lifebuoy
- life-cycle
- life expectancy
- lifeguard
- life-jacket
- lifeline
- lifelong
- life-saving
- life-sized
- life-size
- lifetime
- as large as life
- bring to life
- come to life
- for life
- the life and soul of the party
- not for the life of me
- not on your life! - take life
- take one's life
- take one's life in one's hands
- to the life* * *<pl lives>[laɪf, pl laɪvz]I. nrun for your \life! renn um dein Leben!it's a matter of \life and death! es geht um Leben und Tod!a \life and death issue eine Frage, die über Leben und Tod entscheiden kannin a previous \life in einem früheren Lebento lose one's \life sein Leben lassen, ums Leben kommento save sb's \life jdm das Leben rettento seek sb's \life jdm nach dem Leben trachtenhe tried to discover some sign of \life in the boy's body er versuchte irgendein Lebenszeichen im Körper des Jungen festzustellenI love \life ich liebe das Lebento be one/another of \life's great mysteries ( hum) eines/ein weiteres der großen Geheimnisse des Lebens seinthere are no signs of \life on the planet auf dem Planeten gibt es keinen Hinweis auf Lebenanimal \life Tierwelt fplant \life Pflanzenwelt finsect \life Welt f der Insekten, Insekten plintelligent/sentient \life intelligentes/empfindendes Lebento be deeply rooted in American \life tief im Leben der Amerikaner verwurzelt seinfamily \life Familienleben ntlove \life Liebesleben ntprivate \life Privatleben ntworking \life Arbeitsleben ntthere isn't much \life here hier ist nicht viel losto be full of \life voller Leben sein, vor Leben [nur so] sprühento bring sth to \life etw lebendiger machenafter an hour the party finally came to \life nach einer Stunde kam endlich Leben in die Partyteaching has been her \life der Lehrberuf war ihr Lebenshe only wants two things in \life sie wünscht sich nur zwei Dinge im Lebenwho's the man in your \life now? [und] wer ist der neue Mann in deinem Leben?a dull/exciting \life ein langweiliges/aufregendes Lebenhow many lives were lost in the fire? wie viele Menschenleben hat der Brand gekostet?to save a \life ein Menschenleben rettenI left home at 16 to see \life ich ging mit 16 von zu Hause fort, um etwas vom Leben und von der Welt zu sehento give sb an outlook on \life jdm eine Lebenseinstellung vermittelnI believe marriage is for \life ich finde, eine Ehe sollte für das ganze Leben geschlossen werdena job for \life eine Stelle auf Lebenszeit11. (duration) of a device, battery Lebensdauer f, Nutzungsdauer f; of an institution Bestehen nt kein pl; of a contract Laufzeit ftaken from the \life nach einem Modell14. (reality)true to \life wirklichkeitsgetreu15.▶ for dear \life verzweifeltshe hung on for dear \life sie klammerte sich fest, als hinge ihr Leben davon ab▶ not for the \life of me nicht um alles in der Weltget a \life! komm endlich auf den Boden der Tatsachen zurück!▶ the good \life das süße Leben, das [o die] Dolce Vita▶ to be the \life [ BRIT and soul] of the/any party der [strahlende] Mittelpunkt der/jeder Party sein▶ to save one's [own] \life:he couldn't sing to save his \life er konnte ums Verrecken nicht singen sl▶ to be set [up] for \life für den Rest des Lebens ausgesorgt habenthat sketch is Joanna to the \life diese Zeichnung trifft Joanna aufs Haar\life drawing/[drawing] class Aktzeichnung f/Aktzeichnen nt (Kunststunde, in der nach Modell gemalt wird)* * *[laɪf]1) Leben ntbird/plant life — die Vogel-/Pflanzenwelt
to bring sb back to life — jdn wiederbeleben, jdn ins Leben zurückrufen
I'm the sort of person who comes to life in the evenings — ich bin ein Typ, der erst abends munter wird
after half an hour the discussion came to life — nach einer halben Stunde kam Leben in die Diskussion
they swam for dear life —
they looked at him in the oxygen tent fighting for dear life — sie sahen, wie er im Sauerstoffzelt um sein Leben kämpfte
the murderer was imprisoned for life — der Mörder wurde zu lebenslänglicher Freiheitsstrafe verurteilt
2)(= individual life) how many lives were lost? — wie viele (Menschen) sind ums Leben gekommen?
to take one's own life — sich (dat) das Leben nehmen
to save sb's life (lit) — jdm das Leben retten; (fig) jdn retten
the suspected murderer is on trial for his life —
early in life, in early life — in frühen Jahren
later in life, in later life — in späteren Jahren, später im Leben
she began ( her working) life as a teacher — sie begann ihr Berufsleben als Lehrerin
it gave me the fright of my life — es hat mich zu Tode erschreckt
I can't for the life of me... (inf) — ich kann beim besten Willen nicht...
never in my life have I heard such nonsense — ich habe mein Lebtag noch nicht or noch nie im Leben so einen Unsinn gehört
would you ever disobey him? – not on your life! (inf) — würdest du je seine Befehle missachten? – nie im Leben!
get a life! (inf) — sonst hast du keine Probleme? (inf)
it seemed to have a life of its own —
he is a good/bad life (Insur) — er ist ein niedriges/hohes Risiko
3)(= the world, social activity) to see life — die Welt sehen
was full of life —
there's life in the old girl yet (inf) — sie ist noch schwer aktiv (inf); (of car) die Kiste bringts noch (sl)
of the party — John will überall im Mittelpunkt stehen
this is the life! — ja, ist das ein Leben!
such is life, that's life — so ist das Leben
during the life of the present Parliament —
there's not much life left in the battery, the battery's nearing the end of its life — die Batterie machts nicht mehr lange (inf)
* * *life [laıf] pl lives [laıvz] s1. (organisches) Leben:how did life begin? wie ist das Leben entstanden?2. Leben(skraft) n(f)3. Leben n:a) Lebenserscheinungen plb) Lebewesen pl:5. Leben n (eines Einzelwesens):as if ( oder though) his life depended on it als ob sein Leben davon abhinge, als ob es um sein Leben ginge;he’s out of my life er existiert für mich überhaupt nicht mehr; → danger A 1, matter A 3, own Bes Redew, risk B 1b) WIRTSCH, JUR Laufzeit f (eines Wechsels, Vertrags etc), besonders WIRTSCH Haltbarkeit f, Lagerfähigkeit f:8. Leben(sbeschreibung) n(f), Biografie f9. Leben n, menschliches Tun und Treiben, Welt f:10. Leben n, Schwung m:he was the life and soul of the party er brachte Schwung in die Party, er unterhielt die ganze Party11. KUNST Leben n:a) auf Lebenszeit Versicherte(r) m/f(m) (im Hinblick auf die Lebenserwartung)13. JUR umg lebenslängliche Freiheitsstrafe:a) fürs (ganze) Leben, für den Rest seines Lebens,upon my life! so wahr ich lebe!;that’s life so ist nun einmal das Leben;where ( oder while) there’s life there’s hope (Sprichwort) MED man darf die Hoffnung nie aufgeben, weitS. a. es hofft der Mensch, solange er lebt;a) auch put life into beleben, Leben oder Schwung bringen in (akk), auch jemanden in Schwung bringensell one’s life dearly sein Leben teuer verkaufen;seek sb’s life jemandem nach dem Leben trachten;take sb’s life jemanden umbringen;take one’s own life sich das Leben nehmen;take one’s life in one’s (own) hands umg sein Leben riskieren oder aufs Spiel setzen; → bet B, bowl1 1 b, breathe B 1, bring back 4, charm B 2* * *noun, pl. lives1) Leben, dasit is a matter of life and death — es geht [dabei] um Leben und Tod; (fig.): (it is of vital importance) es ist äußerst wichtig (to für)
come to life — [Bild, Statue:] lebendig werden
run etc. for one's life — um sein Leben rennen usw.
for life — lebenslänglich [inhaftiert]
he's doing life — (coll.) er sitzt lebenslänglich (ugs.)
get life — (coll.) lebenslänglich kriegen (ugs.)
expectation of life — Lebenserwartung, die
get the fright/shock of one's life — (coll.) zu Tode erschrecken/den Schock seines Lebens bekommen (ugs.)
he will do anything for a quiet life — für ihn ist die Hauptsache, dass er seine Ruhe hat
make life easy for oneself/somebody — es sich (Dat.) /jemandem leicht machen
make life difficult for oneself/somebody — sich (Dat.) /jemandem das Leben schwer machen
this is the life! — (expr. content) so lässt sich's leben!
that's life, life's like that — so ist das Leben [nun mal]
not on your life — (coll.) nie im Leben! (ugs.)
save one's/somebody's life — sein Leben/jemandem das Leben retten
take one's [own] life — sich (Dat.) das Leben nehmen
get a life — (coll.) was aus seinem Leben machen
2) (energy, animation) Leben, dasthere is still life in something — in etwas (Dat.) steckt noch Leben
bird/insect life — die Vogelwelt/die Insekten
as large as life — (life-size) lebensgroß; (in person) in voller Schönheit (ugs. scherzh.)
in this life — (on earth) in diesem Leben
the other or the future or the next life — (in heaven) das zukünftige Leben [nach dem Tode]
eternal or everlasting life — ewiges Leben
6) (of battery, lightbulb, etc.) Lebensdauer, die* * *n.(§ pl.: lives)Lebensdauer f. -
17 about
1. adverbstrewn/littered about all over the room — überall im Zimmer verstreut
2) (near)there was nobody about — es war niemand da
3)be about to do something — gerade etwas tun wollen
4) (active)be up and about — auf sein (ugs.)
[at] about 5 p.m. — ungefähr um od. gegen 17 Uhr
about turn!, (Amer.) about face! — (Mil.) kehrt!
7)2. preposition[turn and] turn about — (in rotation) abwechselnd
there was litter lying about the park/streets — überall im Park/auf den Straßen lag der Abfall herum
2) (with)have something about one — etwas [bei sich] haben
an argument/a question about something — Streit wegen etwas/eine Frage zu etwas
talk/laugh about something — über etwas (Akk.) sprechen/lachen
4) (occupied with)be quick/brief about it — beeil dich!; (in speaking) fasse dich kurz!
while you're about it — da Sie gerade dabei sind
* * *1. preposition 2. preposition, adverb1) ((sometimes round about) near (in place, time, size etc): about five miles away; (round) about six o'clock; just about big enough.) ungefähr3) (in or on some part (of a place etc): You'll find him somewhere about (the office).) irgendwo in...4) (around or surrounding: She wore a coat about her shoulders; He lay with his clothes scattered about.) um3. adverb- academic.ru/115262/be_about_to">be about to* * *[əˈbaʊt]I. prepshe had some misgivings \about the talk sie hatte wegen des Gesprächs Bedenkenbe quick \about it! beeil dich [damit]!, mach schnell!anxiety \about the future Angst f vor der Zukunft, Zukunftsangst fa book/movie/programme \about sth/sb ein Buch/ein Film/eine Sendung über etw/jdnwhat's that book \about? worum geht es in dem Buch?to have a discussion \about how/who/why... darüber diskutieren, wie/wer/warum...to have a phobia \about spiders eine Spinnenphobie habento be sure [or certain] /unsure [or uncertain] \about sth sich dat einer S. gen sicher/unsicher seinwe are now certain \about our decision to move wir haben uns jetzt endgültig entschlossen umzuziehento ask sb \about sth/sb jdn nach etw/jdm fragento dream \about sth/sb von etw/jdm träumenall \about sb/sth alles über jdn/etwhe taught us all \about biology wir haben von ihm alles über Biologie gelerntit's all \about having fun es geht einfach nur darum, Spaß zu habenwill you please do something \about the leaky tap? kümmerst du dich bitte mal um den tropfenden Wasserhahn?I can't do anything \about it ich kann nichts dagegen machenthere's nothing we can do \about it dagegen können wir nichts machento do nothing \about a problem ein Problem nicht anpacken, nicht gegen ein Problem vorgehenhe takes little notice of the world \about him er nimmt von seiner Umgebung kaum Notizto put one's arms \about sb jdn umarmento wander \about the house im Haus herumlaufen5. (expressing location)do you have a pen \about you[r person]? haben Sie einen Kugelschreiber dabei?what exactly didn't you like \about the play? was genau hat dir an der Aufführung nicht gefallen?there is a deep sadness \about him ihn umgibt eine tiefe Melancholiehe has a way \about him that I don't like er hat etwas an sich, das mir nicht gefälltthere's something strange \about him er hat etwas Merkwürdiges an sich7. (aimed at)the takeover was not \about getting rid of competition die Übernahme sollte nicht die Konkurrenz ausschalten; BRIT ( fam)to be \about it gerade dabei seincould you make me some coffee too while you're \about it? wo Sie gerade dabei sind, könnten Sie mir auch einen Kaffee machen?9.how do you go \about getting a fishing licence here? was muss man tun, wenn man hier einen Angelschein erwerben will?▶ how \about sth/sb? wie wäre es mit jdm/etw?▶ what \about it? was ist damit?▶ and what \about us? und was ist mit uns?▶ what \about your job? wie läuft es bei der Arbeit?that's just \about the limit! das ist ja so ziemlich das Letzte!3. (barely)don't leave things \about on the floor lass nichts auf dem Boden herumliegensome people were standing \about ein paar Leute standen so herumto move \about herumlaufen, umherlaufenstop moving \about! bleib doch mal [ruhig] stehen!is Cathy \about? ist Cathy hier irgendwo?she must be \about somewhere sie muss hier irgendwo seinhave you seen Peter \about? hast du Peter irgendwo gesehen?there was nobody \about es war keiner dato turn sth \about etw herumdrehen7. (intending)▪ to be \about to do sth im Begriff sein [o gerade vorhaben], etw zu tunwe're just \about to have supper wir wollen gerade zu Abend essen8.▶ that's \about all [or it] das wär'sanything else? — no, that's \about it for now wünschen Sie noch etwas? — nein, das wäre erst einmal alles [o das wär's fürs Erste]* * *[ə'baʊt]1. advto run/walk about — herum- or umherrennen/-gehen
there was nobody about who could help — es war niemand in der Nähe, der hätte helfen können
at night when there's nobody about — nachts, wenn niemand unterwegs ist
where is he/it? – he's/it's about somewhere — wo ist er/es? – (er/es ist) irgendwo in der Nähe
See:2)to be about to — im Begriff sein zu; ( esp US inf
he's about to start school —
we are about to run out of coffee — uns geht demnächst der Kaffee aus, wir haben bald keinen Kaffee mehr
are you about to tell me...? — willst du mir etwa erzählen...?
he's about 40 —
about 2 o'clock — ungefähr or so um 2 Uhr
he is about the same, doctor — sein Zustand hat sich kaum geändert, Herr Doktor
that's about it — das ist so ziemlich alles, das wärs (so ziemlich) (inf)
I've had about enough (of this nonsense) — jetzt reicht es mir aber allmählich (mit diesem Unsinn)
he was about dead from exhaustion — er war halb tot vor Erschöpfung
See:→ just, round, time2. prepto sit about the house —
there's something about him/about the way he speaks — er/seine Art zu reden hat so etwas an sich
while you're about it —
and be quick about it! — und beeil dich damit!, aber ein bisschen dalli! (inf)
2) (= concerning) über (+acc)he knows about it — er weiß darüber Bescheid, er weiß davon
what's it all about? — worum or um was (inf) handelt es sich or geht es (eigentlich)?
he's promised to do something about it — er hat versprochen, (in der Sache) etwas zu unternehmen
how or what about me? — und ich, was ist mit mir? (inf)
how or what about it/going to the cinema? —
(yes,) what about it/him? —
he doesn't know what he's about — er weiß nicht, was er (eigentlich) tut
* * *about [əˈbaʊt]A adv1. umher, (rings-, rund)herum, in der Runde:all about überall;2. ungefähr, etwa, nahezu:it’s about time that … es ist an der Zeit, dass …; es wird langsam Zeit, dass …;and about time, about time too es wurde aber auch langsam Zeit;it’s about right umg es kommt so ungefähr hin;3. (halb) herum, in der entgegengesetzten Richtung:he was about to go out, when … er wollte gerade ausgehen, als …;5. in der Nähe, da:B präp1. besonders Br um, um … herum2. (irgendwo) herum in (dat):3. bei, auf (dat), an (dat), um:have you got any money about you? haben Sie Geld bei sich?;4. um, gegen, etwa:5. über (akk):what is it (all) about? worum handelt es sich (eigentlich)?6. beschäftigt mit:what are you about?a) was machst du da?,b) was hast du vor?;and while you’re about it und wenn du schon dabei bist* * *1. adverbstrewn/littered about all over the room — überall im Zimmer verstreut
2) (near)be about — da sein; hier sein
3)4) (active)be up and about — auf sein (ugs.)
[at] about 5 p.m. — ungefähr um od. gegen 17 Uhr
about turn!, (Amer.) about face! — (Mil.) kehrt!
7)2. preposition[turn and] turn about — (in rotation) abwechselnd
there was litter lying about the park/streets — überall im Park/auf den Straßen lag der Abfall herum
2) (with)have something about one — etwas [bei sich] haben
an argument/a question about something — Streit wegen etwas/eine Frage zu etwas
talk/laugh about something — über etwas (Akk.) sprechen/lachen
be quick/brief about it — beeil dich!; (in speaking) fasse dich kurz!
* * *adj.etwa adj.gegen adj.um... adj.ungefähr adj. prep.über präp. -
18 be
1. verb,Ex:we are — neg. (coll.) aren't; p.t. I was, neg. (coll.) wasn't, we were, neg. (coll.) weren't; pres. p. being; p.p. been copula/Ex:she is a mother/an Italian — sie ist Mutter/Italienerin
being a Frenchman, he likes wine — als Franzose trinkt er gern Wein
he is being nice to them/sarcastic — er ist nett zu ihnen/jetzt ist er sarkastisch
2) in exclamationwas she pleased! — war sie [vielleicht] froh!
aren't you a big boy! — was bist du schon für ein großer Junge!
[I dare say] you'll be a big boy by now — du bist jetzt sicher schon ein großer Junge
you'll be relieved to hear that — du wirst erleichtert sein, das zu hören
I am freezing — mich friert es
how are you/is she? — wie geht's (ugs.) /geht es ihr?
it is the 5th today — heute haben wir den Fünften
it is she, it's her — sie ist's
if I were you — an deiner Stelle
6) (indicating profession, pastime, etc.)be a teacher/a footballer — Lehrer/Fußballer sein
7) with possessiveit is hers — es ist ihrs; es gehört ihr
how much are the eggs? — was kosten die Eier?
two times three is six, two threes are six — zweimal drei ist od. sind od. gibt sechs
sixteen ounces is a pound — sechzehn Unzen sind od. ergeben ein Pfund
2. intransitive verbLondon is not England — London ist nicht [gleich] England
can such things be? — kann es so etwas geben?; kann so etwas vorkommen?
I think, therefore I am — ich denke, also bin ich
there is/are... — es gibt...
be that as it may — wie dem auch sei
I shan't be a moment or second — ich komme gleich; noch eine Minute
she has been in her room for hours — sie ist schon seit Stunden in ihrem Zimmer
let him/her be — lass ihn/sie in Ruhe
where will the party be? — wo ist die Party?; wo findet die Party statt?
be off with you! — geh/geht!
I'm off or for home — ich gehe jetzt nach Hause
she's from Australia — sie stammt od. ist aus Australien
have you [ever] been to London? — bist du schon einmal in London gewesen?
has anyone been? — ist jemand da gewesen?
6)she's been and tidied the room — (coll.) sie hat doch wirklich das Zimmer aufgeräumt
the children have been at the biscuits — die Kinder waren an den Keksen (ugs.)
3. auxiliary verbI've been into this matter — ich habe mich mit der Sache befasst
2) forming continuous tenses, activehe is reading — er liest [gerade]; er ist beim Lesen
I am leaving tomorrow — ich reise morgen [ab]
3) forming continuous tenses, passivethe house is/was being built — das Haus wird/wurde [gerade] gebaut
4) (expr. obligation)5) (expr. arrangement)the Queen is to arrive at 3 p.m. — die Königin soll um 15 Uhr eintreffen
6) (expr. possibility)7) (expr. destiny)8) (expr. condition)4.if I were to tell you that..., were I to tell you that... — wenn ich dir sagen würde, dass...
bride-/husband-to-be — zukünftige Braut/zukünftiger Ehemann
mother-/father-to-be — werdende Mutter/werdender Vater
* * *['bi: ɡi:]( abbreviation) (Bachelor of Engineering; first degree in Engineering.)* * *be<was, been>[bi:, bi]vi + n/adjshe's quite rich/ugly sie ist ziemlich reich/hässlichwhat is that? was ist das?you need to \be certain before you make an accusation like that du musst dir ganz sicher sein, bevor du so eine Anschuldigung vorbringst“may I \be of service Madam?” the waiter asked „kann ich Ihnen behilflich sein, gnädige Frau?“ fragte der Kellnerto \be from a country/a town aus einem Land/einer Stadt kommenis this plate pure gold? ist dieser Teller aus reinem Gold?3. (opinion)5. (timing)to \be late/[right] on time zu spät/[genau] rechtzeitig kommento \be on benefit [or AM welfare] Sozialhilfe bekommen [o SCHWEIZ beziehen], Sozialhilfeempfänger/Sozialhilfeempfängerin seinto \be on a diet auf Diät seinto \be on the pill die Pille nehmento \be on standby/on holiday in [Ruf]bereitschaft/im Urlaub seinlet her \be! lass sie in Ruhe!there is/are... es gibt...12. (expresses ability)sth is to \be done etw kann getan werdenthe exhibition is currently to \be seen at the City Gallery die Ausstellung ist zurzeit in der Stadtgalerie zu besichtigen13.▪ to not \be to do sth etw nicht dürfenwhat are we to do? was sollen wir tun?14.we are to visit Australia in the spring im Frühling reisen wir nach Australien; (expresses future in past)she was never to see her brother again sie sollte ihren Bruder nie mehr wiedersehen; (in conditionals)if I were you, I'd... an deiner Stelle würde ich...if he was to work harder, he'd get better grades wenn er härter arbeiten würde, bekäme er bessere Notenwere I to refuse, they'd be very annoyed würde ich mich weigern, wären sie äußerst verärgert15. (impersonal use)what is it? was ist?what's it to \be? (what are you drinking) was möchten Sie trinken?; (please decide now) was soll es denn [nun] sein?is it true that you were asked to resign? stimmt es, dass man dir nahegelegt hat, dein Amt niederzulegen?it's not that I don't like her — it's just that we rarely agree on anything es ist nicht so, dass ich sie nicht mag — wir sind nur selten einer Meinung\be yourself! sei du selbst! [o ganz natürlich!17. (expresses continuation)18. (expresses passive)to \be asked/pushed gefragt/gestoßen werdento \be left speechless sprachlos sein19.▶ the \be-all and end-all das Ein und Alles [o A und O]▶ far \be it from sb to do sth nichts liegt jdm ferner, als etw zu tun▶ to \be off form nicht in Form sein* * *[biː] pres am, is, are, pret was, were, ptp been1. COPULATIVE VERB1) with adjective, noun, pronoun seinwho's that? – it's me/that's Mary — wer ist das? – ich bins/das ist Mary
he is a soldier/a German — er ist Soldat/Deutscher
he wants to be a doctor — er möchte Arzt werden Note that the article is used in German only when the noun is qualified by an adjective.
he's a good student/a true Englishman — er ist ein guter Student/ein echter Engländer
2)referring to physical, mental state how are you? — wie gehts?
she's not at all well — es geht ihr gar nicht gut
to be hungry/thirsty — Hunger/Durst haben, hungrig/durstig sein
I am hot/cold/frozen — mir ist heiß/kalt/eiskalt
how old is she? —
4) = cost kostentwo times two is or are four — zwei mal zwei ist or sind or gibt vier
that book is your brother's/his — das Buch gehört Ihrem Bruder/ihm, das ist das Buch Ihres Bruders/das ist sein Buch
7)in exclamations was he pleased to hear it! — er war vielleicht froh, das zu hören!
but wasn't she glad when... — hat sie sich vielleicht gefreut, als...
8) Brit infhow are you for a beer? — hast du Lust auf ein Bier?
2. AUXILIARY VERB1)in continuous tenses Note how German uses the simple tense:what are you doing? — was machst du da?
they're coming tomorrow — sie kommen morgen Note how German uses the present tense:
you will be hearing from us — Sie hören von uns, Sie werden von uns hören Note the use of bei + infinitive:
we're just drinking coffee —
I was packing my case when... — ich war gerade beim Kofferpacken, als...
he was run over — er ist überfahren worden, er wurde überfahren
it is/was being repaired — es wird/wurde gerade repariert
I will not be intimidated — ich lasse mich nicht einschüchtern __diams; to be/not to be...
they are shortly to be married — sie werden bald heiraten
she was to be/was to have been dismissed but... — sie sollte entlassen werden, aber.../sie hätte entlassen werden sollen, aber...
he is to be pitied/not to be envied —
what is to be done? — was ist zu tun?, was soll geschehen?
I wasn't to tell you his name — ich sollte or durfte Ihnen nicht sagen, wie er heißt; (but I did) ich hätte Ihnen eigentlich nicht sagen sollen or dürfen, wie er heißt
he was not to be persuaded — er war nicht zu überreden, er ließ sich nicht überreden
if it were or was to snow — falls or wenn es schneien sollte
3)in tag questions/short answers he's always late, isn't he? – yes he is — er kommt doch immer zu spät, nicht? – ja, das stimmt
you're not ill, are you? – yes I am/no I'm not — Sie sind doch nicht (etwa) krank? – doch!/nein
it's all done, is it? – yes it is/no it isn't — es ist also alles erledigt? – ja/nein
3. INTRANSITIVE VERB1) sein; (= remain) bleibenI'm going to Berlin – how long will you be there? — ich gehe nach Berlin – wie lange wirst du dort bleiben?
he is there at the moment but he won't be much longer — im Augenblick ist er dort, aber nicht mehr lange
we've been here a long time —
let me/him be — lass mich/ihn (in Ruhe)
3)= visit, call I've been to Paris — ich war schon (ein)mal in Paris
he has been and gone — er war da und ist wieder gegangen
I've just been and (gone and) broken it! — jetzt hab ichs tatsächlich kaputt gemacht (inf)
4)= like to have who's for coffee/tee/biscuits? — wer möchte (gerne)Kaffee/Tee/Kekse?
here is a book/are two books — hier ist ein Buch/sind zwei Bücher
there he was sitting at the table — da saß er nun am Tisch
4. IMPERSONAL VERBseinit is dark/morning — es ist dunkel/Morgen
tomorrow is Friday/the 14th of June — morgen ist Freitag/der 14. Juni, morgen haben wir Freitag/den 14. Juni
it is 5 km to the nearest town — es sind 5 km bis zur nächsten Stadt
who found it —
it was me or I (form) who said it first — ICH habe es zuerst gesagt, ich war derjenige, der es zuerst gesagt hat
were it not for the fact that I am a teacher, I would... —
were it not for him, if it weren't or wasn't for him — wenn er nicht wäre
* * *be [biː] 1. sg präs am [æm], 2. sg präs are [ɑː(r)], obs art [ɑː(r)t], 3. sg präs is [ız], pl präs are [ɑː(r)], 1. und 3. sg prät was [wɒz; wəz; US wɑz], 2. sg prät were [wɜː; US wɜr], pl prät were [wɜː; US wɜr], pperf been [biːn; bın], ppr being [ˈbiːıŋ]A v/aux1. sein (mit dem pperf zur Bildung des Passivs):2. werden (mit dem pperf zur Bildung des passiv):4. (mit dem ppr eines anderen Verbs zur Bildung der Verlaufsform):B v/iwhere was I? wo war ich stehen geblieben?;be it so, so be it, let it be so gut so, so sei es;be it that … gesetzt den Fall, (dass) …;how is it that …? wie kommt es, dass …?;2. (vorhanden) sein, bestehen, existieren:I think, therefore I am ich denke, also bin ich;to be or not to be, that is the question Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage3. a) geschehen, stattfinden, vor sich gehen, sein:when will the meeting be? wann findet die Versammlung statt?b) gehen, fahren (Bus etc):when is the next bus?what do you want to be when you grow up? was willst du einmal werden?;I’ll be 50 next month ich werde nächsten Monat 50;I won’t be long ich werde nicht lange wegbleiben7. (mit dem Possessiv) gehören:this book is my sister’s das Buch gehört meiner Schwester;are these glasses yours? gehört die Brille dir?, ist das deine Brille?9. a) kosten:how much are the gloves? was kosten die Handschuhe?that’ll be £4.15 das macht 4 Pfund 1510. bedeuten:what is that to me? was kümmert mich das?11. zur Bekräftigung der bejahenden oder verneinenden Antwort: are these your cigarettes? yes, they are (no, they aren’t) ja (nein)12. dauern:it will probably be some time before … es wird wahrscheinlich einige Zeit dauern, bis …13. FILM, TV mitwirken (in in dat):be an hour in going to … eine Stunde brauchen, um nach … zu gehen;has any one been? umg ist jemand da gewesen?;I am next, am I not (od umg aren’t I) ? ich bin der Nächste, nicht wahr?;he is not dead, is he? er ist doch nicht (etwa) tot?;have you ever been to Rome? sind Sie schon einmal in Rom gewesen?;* * *1. verb,Ex:we are — neg. (coll.) aren't; p.t. I was, neg. (coll.) wasn't, we were, neg. (coll.) weren't; pres. p. being; p.p. been copula/Ex:she is a mother/an Italian — sie ist Mutter/Italienerin
being a Frenchman, he likes wine — als Franzose trinkt er gern Wein
he is being nice to them/sarcastic — er ist nett zu ihnen/jetzt ist er sarkastisch
2) in exclamationwas she pleased! — war sie [vielleicht] froh!
[I dare say] you'll be a big boy by now — du bist jetzt sicher schon ein großer Junge
you'll be relieved to hear that — du wirst erleichtert sein, das zu hören
how are you/is she? — wie geht's (ugs.) /geht es ihr?
it is she, it's her — sie ist's
6) (indicating profession, pastime, etc.)be a teacher/a footballer — Lehrer/Fußballer sein
7) with possessiveit is hers — es ist ihrs; es gehört ihr
two times three is six, two threes are six — zweimal drei ist od. sind od. gibt sechs
sixteen ounces is a pound — sechzehn Unzen sind od. ergeben ein Pfund
2. intransitive verbLondon is not England — London ist nicht [gleich] England
can such things be? — kann es so etwas geben?; kann so etwas vorkommen?
I think, therefore I am — ich denke, also bin ich
there is/are... — es gibt...
I shan't be a moment or second — ich komme gleich; noch eine Minute
let him/her be — lass ihn/sie in Ruhe
where will the party be? — wo ist die Party?; wo findet die Party statt?
4) (go, come)be off with you! — geh/geht!
I'm off or for home — ich gehe jetzt nach Hause
she's from Australia — sie stammt od. ist aus Australien
5) (on visit etc.) seinhave you [ever] been to London? — bist du schon einmal in London gewesen?
6)3. auxiliary verbshe's been and tidied the room — (coll.) sie hat doch wirklich das Zimmer aufgeräumt
2) forming continuous tenses, activehe is reading — er liest [gerade]; er ist beim Lesen
I am leaving tomorrow — ich reise morgen [ab]
the train was departing when I got there — der Zug fuhr gerade ab, als ich ankam
3) forming continuous tenses, passivethe house is/was being built — das Haus wird/wurde [gerade] gebaut
4) (expr. obligation)5) (expr. arrangement)the Queen is to arrive at 3 p.m. — die Königin soll um 15 Uhr eintreffen
6) (expr. possibility)7) (expr. destiny)8) (expr. condition)4.if I were to tell you that..., were I to tell you that... — wenn ich dir sagen würde, dass...
bride-/husband-to-be — zukünftige Braut/zukünftiger Ehemann
mother-/father-to-be — werdende Mutter/werdender Vater
* * *(in a state of) shock expr.einen Schock haben ausdr. (left) stranded expr.auf dem trockenen sitzen ausdr.aufgeschmissen sein ausdr. (on a) level with expr.auf dem gleichen Niveau stehen wie ausdr.auf gleicher Höhe sein mit ausdr.genauso hoch sein wie ausdr. v.(§ p.,p.p.: was, were, been)= sein v.(§ p.,pp.: war, ist gewesen)sich befinden v.sich fühlen v. -
19 to
1.go to work/to the theatre — zur Arbeit/ins Theater gehen
to Paris/France — nach Paris/Frankreich
throw the ball to me — wirf mir den Ball zu
from London to Edinburgh — von London [bis] nach Edinburgh
increase from 10 % to 20 % — von 10 % auf 20 % steigen
with one's back to the wall — mit dem Rücken zur Wand
5) (implying comparison, ratio, etc.)[compared] to — verglichen mit; im Vergleich zu
it's ten to one he does something — die Chancen stehen zehn zu eins, dass er etwas tut
6) introducing relationship or indirect objectto somebody/something — jemandem/einer Sache (Dat.)
lend/explain etc. something to somebody — jemandem etwas leihen/erklären usw.
relate to something — sich auf etwas (Akk.) beziehen
secretary to the Minister — Sekretär des Ministers
that's all there is to it — mehr ist dazu nicht zu sagen
what's that to you? — was geht das dich an?
to the end — bis zum Ende
five [minutes] to eight — fünf [Minuten] vor acht
8) with infinitive of a verb zu; expressing purpose, or after academic.ru/75540/too">too um [...] zutoo young to marry — zu jung, um zu heiraten; zu jung zum Heiraten
to rebel is pointless — es ist sinnlos zu rebellieren
he woke to find himself in a strange room — er erwachte und fand sich in einem fremden Zimmer wieder
he would have phoned but forgot to — er hätte angerufen, aber er vergaß es
2.she didn't want to go there, but she had to — sie wollte nicht hingehen, aber sie musste
[tuː] adverb1) (just not shut)be to — [Tür, Fenster:] angelehnt sein
2)* * *1. [tə,tu] preposition1) (towards; in the direction of: I cycled to the station; The book fell to the floor; I went to the concert/lecture/play.) zu, auf2) (as far as: His story is a lie from beginning to end.) bis3) (until: Did you stay to the end of the concert?) bis4) (sometimes used to introduce the indirect object of a verb: He sent it to us; You're the only person I can talk to.) zu, mit5) (used in expressing various relations: Listen to me!; Did you reply to his letter?; Where's the key to this door?; He sang to (the accompaniment of) his guitar.) zu, für6) (into a particular state or condition: She tore the letter to pieces.) in7) (used in expressing comparison or proportion: He's junior to me; Your skill is superior to mine; We won the match by 5 goals to 2.) gegenüber, zu8) (showing the purpose or result of an action etc: He came quickly to my assistance; To my horror, he took a gun out of his pocket.) zu9) ([tə] used before an infinitive eg after various verbs and adjectives, or in other constructions: I want to go!; He asked me to come; He worked hard to (= in order to) earn a lot of money; These buildings were designed to (= so as to) resist earthquakes; She opened her eyes to find him standing beside her; I arrived too late to see him.) zu, um zu10) (used instead of a complete infinitive: He asked her to stay but she didn't want to.) zu2. [tu:] adverb1) (into a closed or almost closed position: He pulled/pushed the door to.) zu2) (used in phrasal verbs and compounds: He came to (= regained consciousness).) zu sich, dran•* * *to[tu:, tu, tə]I. PREPOSITIONshe walked over \to the window sie ging [hinüber] zum Fenster [o ans Fenster]we're going \to town wir gehen/fahren in die StadtI'm going \to a party/concert ich gehe auf eine Party/ein Konzerthe flew \to the US er flog in die USAmy first visit \to Africa mein erster Aufenthalt in Afrikathis is a road \to nowhere! diese Straße führt nirgendwohin!parallel \to the x axis parallel zur x-Achsefrom here \to the station von hier [bis] zum Bahnhofon the way \to the mountains/the sea/the town centre auf dem Weg in die Berge/zum Meer/ins [o zum] Stadtzentrum\to the north/south nördlich/südlichfrom place \to place von Ort zu Ort\to the right/left nach rechts/linksthere \to the right dort rechtsshe goes \to kindergarten sie geht in den Kindergartenhe goes \to university er geht auf die Universitätdo you go \to church? gehst du in die Kirche?an invitation \to a wedding eine Einladung zu einer HochzeitI've asked them \to dinner ich habe sie zum Essen eingeladento have one's back \to sth/sb etw/jdm den Rücken zudrehenback \to front verkehrt herumthey were dancing cheek \to cheek sie tanzten Wange an Wangeshe put her hand \to his breast sie legte die Hand auf seine Brustshe clasped the letter \to her bosom sie drückte den Brief an ihre Brusttie the lead \to the fence mach die Leine am Zaun festthey fixed the bookshelves \to the wall sie brachten die Bücherregale an der Wand an7. (with indirect object)I lent my bike \to my brother ich habe meinem Bruder mein Fahrrad geliehengive that gun \to me gib mir das Gewehrwho's the letter addressed \to? an wen ist der Brief adressiert?what have they done \to you? was haben sie dir [an]getan?her knowledge proved useful \to him ihr Wissen erwies sich als hilfreich für ihnthey made a complaint \to the manager sie reichten beim Geschäftsleiter eine Beschwerde einto be grateful \to sb jdm dankbar seinto be married \to sb mit jdm verheiratet seinto tell/show sth \to sb jdm etw erzählen/zeigenand what did you say \to that? und was hast du dazu gesagt?he finally confessed \to the crime er gestand schließlich das Verbrechena reference \to Psalm 22:18 ein Verweis auf Psalm 22:18her reply \to the question ihre Antwort auf die Frageand what was her response \to that? und wie lautete ihr Antwort darauf?the keys \to his car seine Autoschlüsselthe top \to this pen die Kappe, die auf diesen Stift gehörtshe has a mean side \to her sie kann auch sehr gemein seinthere is a very moral tone \to this book dieses Buch hat einen sehr moralischen Untertonthere's a funny side \to everything alles hat auch seine komische SeiteI prefer beef \to seafood ich ziehe Rindfleisch Meeresfrüchten vorshe looked about thirty \to his sixty neben ihm mit seinen sechzig Jahren wirkte sie wie dreißigher wage is nothing \to what she could earn ihr Einkommen steht in keinem Vergleich zu dem, was sie verdienen könnteto be superior \to sb jdm übergeordnet sein, höher stehen als jdPaul beat me by three games \to two Paul hat im Spiel drei zu zwei gegen mich gewonnenManchester won three \to one Manchester hat drei zu eins gewonnenunemployment has risen \to almost 8 million die Arbeitslosigkeit ist auf fast 8 Millionen angestiegencount \to 20 zähle bis 20it's about fifty miles \to New York es sind [noch] etwa fünfzig Meilen bis New Yorkhe converted \to Islam er ist zum Islam übergetretenhis expression changed from amazement \to joy sein Ausdruck wechselte von Erstaunen zu Freudethe meat was cooked \to perfection das Fleisch war bestens zubereitethe drank himself \to death er trank sich zu Todeshe nursed me back \to health sie hat mich [wieder] gesund gepflegtsmashed \to pieces in tausend Stücke geschlagenshe was close \to tears sie war den Tränen nahehe was thrilled \to bits er freute sich wahnsinnigthe shop is open \to 8.00 p.m. der Laden hat bis 20 Uhr geöffnetwe're in this \to the end wir führen dies bis zum Ende16. (including)▪ from... \to... von... bis...from beginning \to end von Anfang bis Endefrom morning \to night von morgens bis abendsfront \to back von vorne bis hinten, von allen SeitenI read the document front \to back ich habe das Dokument von vorne bis hinten gelesenhe's done everything from snowboarding \to windsurfing er hat von Snowboarden bis Windsurfen alles [mal] gemachtfrom simple theft \to cold-blooded murder vom einfachen Diebstahl bis zum kaltblütigen Mordit's twenty \to six es ist zwanzig vor sechs\to my relief/horror/astonishment zu meiner Erleichterung/meinem Entsetzen/meinem Erstaunenmuch \to her surprise zu ihrer großen Überraschung\to me, it sounds like she's ending the relationship für mich hört sich das an, als ob sie die Beziehung beenden wolltethat outfit looks good \to me das Outfit gefällt mir gutif it's acceptable \to you wenn Sie einverstanden sindthis would be \to your advantage das wäre zu deinem Vorteil, das wäre für dich von Vorteildoes this make any sense \to you? findest du das auf irgendeine Weise einleuchtend?fifty pounds is nothing \to him fünfzig Pfund sind nichts für ihnhe works as a personal trainer \to the rich and famous er arbeitet als Personal Trainer für die Reichen und Berühmteneconomic adviser \to the president Wirtschaftsberater des Präsidentenshe was Ophelia \to Olivier's Hamlet in der Verfilmung von Olivier spielte sie neben Hamlet die Opheliahere's \to you! auf dein/Ihr Wohl!\to the cook! auf den Koch/die Köchin!the record is dedicated \to her mother die Schallplatte ist ihrer Mutter gewidmetI propose a toast \to the bride and groom ich bringe einen Toast auf die Braut und den Bräutigam ausa memorial \to all the soldiers who died in Vietnam ein Denkmal für alle im Vietnamkrieg gefallenen Soldaten23. (per)the car gets 25 miles \to the gallon das Auto verbraucht eine Gallone auf 25 MeilenI like exercising \to music ich trainiere gerne mit Musikthirty \to thirty-five people dreißig bis fünfunddreißig Leute27.▶ that's all there is \to it das ist schon allesshe agreed \to help sie erklärte sich bereit zu helfenI don't expect \to be finished any later than seven ich denke, dass ich spätestens um sieben fertig sein werdeI have some things \to be fixed ich habe einige Dinge zu reparierenshe was told \to have the report finished by Friday sie wurde gebeten, den Bericht bis Freitag fertigzustellenhe told me \to wait er sagte mir, ich solle wartenwe asked her \to explain wir baten sie, es uns zu erklärenwould you like \to dance? möchten Sie tanzen?I want \to go now ich möchte jetzt gehenI need \to go to the bathroom ich muss mal auf die Toilette4. (omitting verb)would you like to go and see the Russian clowns? — yes, I'd love \to möchtest du gern die russischen Clowns sehen? — ja, sehr gerncan you drive? — yes I'm able \to but I prefer not \to kannst du Auto fahren? — ja, das kann ich, aber ich fahre nicht gernit's not likely \to happen es ist unwahrscheinlich, dass das geschieht, das wird wohl kaum geschehenI was afraid \to tell her ich hatte Angst, es ihr zu sagenshe's due \to have her baby sie bekommt bald ihr BabyI'm afraid \to fly ich habe Angst vorm Fliegenshe's happy \to see you back sie ist froh, dass du wieder zurück bisteasy \to use leicht zu bedienenlanguages are fun \to learn Sprachenlernen macht Spaßit is interesting \to know that es ist interessant, das zu wissenthree months is too long \to wait drei Monate zu warten ist zu langI'm too nervous \to talk right now ich bin zu nervös, um jetzt zu sprechenI'm going there \to see my sister ich gehe dort hin, um meine Schwester zu treffenthey have no reason \to lie sie haben keinerlei Grund zu lügensomething \to eat etwas zu essenthe first person \to arrive die erste Person, die ankam [o eintraf]7. (expressing intent)we tried \to help wir versuchten zu helfenhe managed \to escape es gelang ihm zu entkommenI don't know what \to do ich weiß nicht, was ich tun sollshe was wondering whether \to ask David about it sie fragte sich, ob sie David deswegen fragen sollte9. (introducing clause)\to tell the truth [or \to be truthful] um die Wahrheit zu sagen\to be quite truthful with you, Dave, I never really liked the man ich muss dir ehrlich sagen, Dave, ich konnte diesen Mann noch nie leiden\to be honest um ehrlich zu seinthey turned around \to find their car gone sie drehten sich um und bemerkten, dass ihr Auto verschwunden warIII. ADVERBinv zuthey set \to with a will, determined to finish the job sie machten sich mit Nachdruck daran, entschlossen, die Arbeit zu Ende zu bringen* * *[tuː]1. PREPOSITION1) = in direction of, towards zuto go to the doctor( 's)/greengrocer's etc — zum Arzt/Gemüsehändler etc gehen
to go to the opera/concert etc — in die Oper/ins Konzert etc gehen
to go to France/London — nach Frankreich/London fahren
to go to Switzerland —
to go to school to go to bed — zur Schule or in die Schule gehen ins or zu Bett gehen
he came up to where I was standing —
to turn a picture/one's face to the wall — ein Bild/sich mit dem Gesicht zur Wand drehen
2) = as far as, until bisto count (up) to 20 —
3) = in in (+dat)I have never been to Brussels/India — ich war noch nie in Brüssel/Indien
4)= secure to he nailed it to the wall/floor etc — er nagelte es an die Wand/auf den Boden etc
they tied him to the tree —
5)with indirect object to give sth to sb — jdm etw geben
a present from me to you —
I said to myself... — ich habe mir gesagt...
he was muttering/singing to himself — er murmelte/sang vor sich hin
"To... " (on envelope etc) to pray to God — "An (+acc)..." zu Gott beten
to drink to sb's health — auf jds Wohl (acc) trinken
7)= next to with position bumper to bumper — Stoßstange an Stoßstange
close to sb/sth — nahe bei jdm/etw
at right angles to the wall —
to the west (of)/the left (of) — westlich/links (von)
it was five to when we arrived — es war fünf vor, als wir ankamen
9) = in relation to zuA is to B as C is to D —
they won by 4 goals to 2 — sie haben mit 4:2 (spoken: vier zu zwei) Toren gewonnen
one person to a room — eine Person pro Zimmer
11) MATH3 to the 4th, 3 to the power of 4 — 3 hoch 4
12)= concerning what do you say to the idea? — was hältst du von der Idee?
to repairing television £30 (Comm) — (für) Reparatur eines Fernsehers £ 30
13)= according to to the best of my knowledge — nach bestem Wissen
14)= accompanied by to sing to the guitar —
to sing sth to the tune of... — etw nach der Melodie von... singen
to dance to a tune/a band — zu einer Melodie/den Klängen or der Musik eines Orchesters tanzen
15)= of ambassador to America/the King of France — Botschafter in Amerika/am Hofe des Königs von Frankreich
16)= producing to everyone's surprise — zu jedermanns Überraschung
17)infinitive to begin to do sth — anfangen, etw zu tun
I want him to do it — ich will, dass er es tut
18)conditional use of infinitive to see him now, one would never think... — wenn man ihn jetzt sieht, würde man nicht glauben,...
19)infinitive expressing purpose, result to eat/work to live —
I did it to help you — ich tat es, um dir zu helfen
to get to the point,... — um zur Sache zu kommen,...
well, not to exaggerate... — ohne zu übertreiben,...
I arrived to find she had gone — als ich ankam, war sie weg
20)omitting verb I don't want to — ich will nicht
we didn't want to but we were forced to — wir wollten nicht, aber wir waren dazu gezwungen
I intended to (do it), but I forgot (to) — ich wollte es tun, aber ich habe es vergessen
buy it, it would be silly not to — kaufe es, es wäre dumm, es nicht zu tun
he often does things one doesn't expect him to — er macht oft Dinge, die man nicht von ihm erwartet
21)set structures __diams; noun/pronoun + to + infinitive he is not the sort to do that — er ist nicht der Typ, der das täte, er ist nicht der Typ dazu
I have done nothing to deserve this — ich habe nichts getan, womit ich das verdient hätte
who is he to order you around? — wer ist er denn, dass er dich so herumkommandiert?
he was the first to arrive — er kam als Erster an, er war der Erste, der ankam
who was the last to see her? —
what is there to do here? —
now is the time to do it — jetzt ist die (beste) Zeit, es zu tun
you are foolish to try it — du bist dumm, das überhaupt zu versuchen
is it good to eat? —
he's too old to be still in short trousers — er ist schon so alt und trägt noch kurze Hosen
2. ADJECTIVEdoor (= ajar) angelehnt; (= shut) zu3. ADVERBto and fro — hin und her; walk auf und ab
* * *toA präp [tuː; tʊ; tə]2. (Richtung und Ziel, räumlich) zu, nach, an (akk), in (akk), auf (akk):3. in (dat):have you ever been to London?4. (Richtung, Ziel, Zweck) zu, auf (akk), an (akk), in (akk), für, gegen:a room to myself ein Zimmer für mich (allein); → assistant B 1, end C 7, moral B 1, secretary 1, etc8. (Ausmaß, Grenze, Grad) bis, (bis) zu, (bis) an (akk), auf (akk), in (dat):he gave the book to me, not to you! er gab das Buch mir, nicht Ihnen!B partikel [tʊ; tə]to go gehen;2. (Zweck, Absicht) um zu, zu:why blame you me to love you? obs oder poet was tadelst du mich, weil ich dich liebe?5. zur Andeutung eines aus dem Vorhergehenden zu ergänzenden Infinitivs:C adv [tuː]1. a) zu, geschlossen:b) angelehnt:3. SCHIFF nahe am Wind:keep her to!4. to and froa) hin und her,b) auf und ab* * *1.[before vowel tʊ, before consonant tə, stressed tuː] prepositiongo to work/to the theatre — zur Arbeit/ins Theater gehen
to Paris/France — nach Paris/Frankreich
from London to Edinburgh — von London [bis] nach Edinburgh
increase from 10 % to 20 % — von 10 % auf 20 % steigen
4) (next to, facing)5) (implying comparison, ratio, etc.)[compared] to — verglichen mit; im Vergleich zu
it's ten to one he does something — die Chancen stehen zehn zu eins, dass er etwas tut
6) introducing relationship or indirect objectto somebody/something — jemandem/einer Sache (Dat.)
lend/explain etc. something to somebody — jemandem etwas leihen/erklären usw.
relate to something — sich auf etwas (Akk.) beziehen
to me — (in my opinion) meiner Meinung nach
five [minutes] to eight — fünf [Minuten] vor acht
do something to annoy somebody — etwas tun, um jemanden zu ärgern
too young to marry — zu jung, um zu heiraten; zu jung zum Heiraten
he woke to find himself in a strange room — er erwachte und fand sich in einem fremden Zimmer wieder
he would have phoned but forgot to — er hätte angerufen, aber er vergaß es
2.she didn't want to go there, but she had to — sie wollte nicht hingehen, aber sie musste
[tuː] adverbbe to — [Tür, Fenster:] angelehnt sein
2) -
20 BE
1. verb,Ex:we are — neg. (coll.) aren't; p.t. I was, neg. (coll.) wasn't, we were, neg. (coll.) weren't; pres. p. being; p.p. been copula/Ex:she is a mother/an Italian — sie ist Mutter/Italienerin
being a Frenchman, he likes wine — als Franzose trinkt er gern Wein
he is being nice to them/sarcastic — er ist nett zu ihnen/jetzt ist er sarkastisch
2) in exclamationwas she pleased! — war sie [vielleicht] froh!
aren't you a big boy! — was bist du schon für ein großer Junge!
[I dare say] you'll be a big boy by now — du bist jetzt sicher schon ein großer Junge
you'll be relieved to hear that — du wirst erleichtert sein, das zu hören
I am freezing — mich friert es
how are you/is she? — wie geht's (ugs.) /geht es ihr?
it is the 5th today — heute haben wir den Fünften
it is she, it's her — sie ist's
if I were you — an deiner Stelle
6) (indicating profession, pastime, etc.)be a teacher/a footballer — Lehrer/Fußballer sein
7) with possessiveit is hers — es ist ihrs; es gehört ihr
how much are the eggs? — was kosten die Eier?
two times three is six, two threes are six — zweimal drei ist od. sind od. gibt sechs
sixteen ounces is a pound — sechzehn Unzen sind od. ergeben ein Pfund
2. intransitive verbLondon is not England — London ist nicht [gleich] England
can such things be? — kann es so etwas geben?; kann so etwas vorkommen?
I think, therefore I am — ich denke, also bin ich
there is/are... — es gibt...
be that as it may — wie dem auch sei
I shan't be a moment or second — ich komme gleich; noch eine Minute
she has been in her room for hours — sie ist schon seit Stunden in ihrem Zimmer
let him/her be — lass ihn/sie in Ruhe
where will the party be? — wo ist die Party?; wo findet die Party statt?
be off with you! — geh/geht!
I'm off or for home — ich gehe jetzt nach Hause
she's from Australia — sie stammt od. ist aus Australien
have you [ever] been to London? — bist du schon einmal in London gewesen?
has anyone been? — ist jemand da gewesen?
6)she's been and tidied the room — (coll.) sie hat doch wirklich das Zimmer aufgeräumt
the children have been at the biscuits — die Kinder waren an den Keksen (ugs.)
3. auxiliary verbI've been into this matter — ich habe mich mit der Sache befasst
2) forming continuous tenses, activehe is reading — er liest [gerade]; er ist beim Lesen
I am leaving tomorrow — ich reise morgen [ab]
3) forming continuous tenses, passivethe house is/was being built — das Haus wird/wurde [gerade] gebaut
4) (expr. obligation)5) (expr. arrangement)the Queen is to arrive at 3 p.m. — die Königin soll um 15 Uhr eintreffen
6) (expr. possibility)7) (expr. destiny)8) (expr. condition)4.if I were to tell you that..., were I to tell you that... — wenn ich dir sagen würde, dass...
bride-/husband-to-be — zukünftige Braut/zukünftiger Ehemann
mother-/father-to-be — werdende Mutter/werdender Vater
* * *['bi: ɡi:]( abbreviation) (Bachelor of Engineering; first degree in Engineering.)* * *be<was, been>[bi:, bi]vi + n/adjshe's quite rich/ugly sie ist ziemlich reich/hässlichwhat is that? was ist das?you need to \be certain before you make an accusation like that du musst dir ganz sicher sein, bevor du so eine Anschuldigung vorbringst“may I \be of service Madam?” the waiter asked „kann ich Ihnen behilflich sein, gnädige Frau?“ fragte der Kellnerto \be from a country/a town aus einem Land/einer Stadt kommenis this plate pure gold? ist dieser Teller aus reinem Gold?3. (opinion)5. (timing)to \be late/[right] on time zu spät/[genau] rechtzeitig kommento \be on benefit [or AM welfare] Sozialhilfe bekommen [o SCHWEIZ beziehen], Sozialhilfeempfänger/Sozialhilfeempfängerin seinto \be on a diet auf Diät seinto \be on the pill die Pille nehmento \be on standby/on holiday in [Ruf]bereitschaft/im Urlaub seinlet her \be! lass sie in Ruhe!there is/are... es gibt...12. (expresses ability)sth is to \be done etw kann getan werdenthe exhibition is currently to \be seen at the City Gallery die Ausstellung ist zurzeit in der Stadtgalerie zu besichtigen13.▪ to not \be to do sth etw nicht dürfenwhat are we to do? was sollen wir tun?14.we are to visit Australia in the spring im Frühling reisen wir nach Australien; (expresses future in past)she was never to see her brother again sie sollte ihren Bruder nie mehr wiedersehen; (in conditionals)if I were you, I'd... an deiner Stelle würde ich...if he was to work harder, he'd get better grades wenn er härter arbeiten würde, bekäme er bessere Notenwere I to refuse, they'd be very annoyed würde ich mich weigern, wären sie äußerst verärgert15. (impersonal use)what is it? was ist?what's it to \be? (what are you drinking) was möchten Sie trinken?; (please decide now) was soll es denn [nun] sein?is it true that you were asked to resign? stimmt es, dass man dir nahegelegt hat, dein Amt niederzulegen?it's not that I don't like her — it's just that we rarely agree on anything es ist nicht so, dass ich sie nicht mag — wir sind nur selten einer Meinung\be yourself! sei du selbst! [o ganz natürlich!17. (expresses continuation)18. (expresses passive)to \be asked/pushed gefragt/gestoßen werdento \be left speechless sprachlos sein19.▶ the \be-all and end-all das Ein und Alles [o A und O]▶ far \be it from sb to do sth nichts liegt jdm ferner, als etw zu tun▶ to \be off form nicht in Form sein* * *[biː] pres am, is, are, pret was, were, ptp been1. COPULATIVE VERB1) with adjective, noun, pronoun seinwho's that? – it's me/that's Mary — wer ist das? – ich bins/das ist Mary
he is a soldier/a German — er ist Soldat/Deutscher
he wants to be a doctor — er möchte Arzt werden Note that the article is used in German only when the noun is qualified by an adjective.
he's a good student/a true Englishman — er ist ein guter Student/ein echter Engländer
2)referring to physical, mental state how are you? — wie gehts?
she's not at all well — es geht ihr gar nicht gut
to be hungry/thirsty — Hunger/Durst haben, hungrig/durstig sein
I am hot/cold/frozen — mir ist heiß/kalt/eiskalt
how old is she? —
4) = cost kostentwo times two is or are four — zwei mal zwei ist or sind or gibt vier
that book is your brother's/his — das Buch gehört Ihrem Bruder/ihm, das ist das Buch Ihres Bruders/das ist sein Buch
7)in exclamations was he pleased to hear it! — er war vielleicht froh, das zu hören!
but wasn't she glad when... — hat sie sich vielleicht gefreut, als...
8) Brit infhow are you for a beer? — hast du Lust auf ein Bier?
2. AUXILIARY VERB1)in continuous tenses Note how German uses the simple tense:what are you doing? — was machst du da?
they're coming tomorrow — sie kommen morgen Note how German uses the present tense:
you will be hearing from us — Sie hören von uns, Sie werden von uns hören Note the use of bei + infinitive:
we're just drinking coffee —
I was packing my case when... — ich war gerade beim Kofferpacken, als...
he was run over — er ist überfahren worden, er wurde überfahren
it is/was being repaired — es wird/wurde gerade repariert
I will not be intimidated — ich lasse mich nicht einschüchtern __diams; to be/not to be...
they are shortly to be married — sie werden bald heiraten
she was to be/was to have been dismissed but... — sie sollte entlassen werden, aber.../sie hätte entlassen werden sollen, aber...
he is to be pitied/not to be envied —
what is to be done? — was ist zu tun?, was soll geschehen?
I wasn't to tell you his name — ich sollte or durfte Ihnen nicht sagen, wie er heißt; (but I did) ich hätte Ihnen eigentlich nicht sagen sollen or dürfen, wie er heißt
he was not to be persuaded — er war nicht zu überreden, er ließ sich nicht überreden
if it were or was to snow — falls or wenn es schneien sollte
3)in tag questions/short answers he's always late, isn't he? – yes he is — er kommt doch immer zu spät, nicht? – ja, das stimmt
you're not ill, are you? – yes I am/no I'm not — Sie sind doch nicht (etwa) krank? – doch!/nein
it's all done, is it? – yes it is/no it isn't — es ist also alles erledigt? – ja/nein
3. INTRANSITIVE VERB1) sein; (= remain) bleibenI'm going to Berlin – how long will you be there? — ich gehe nach Berlin – wie lange wirst du dort bleiben?
he is there at the moment but he won't be much longer — im Augenblick ist er dort, aber nicht mehr lange
we've been here a long time —
let me/him be — lass mich/ihn (in Ruhe)
3)= visit, call I've been to Paris — ich war schon (ein)mal in Paris
he has been and gone — er war da und ist wieder gegangen
I've just been and (gone and) broken it! — jetzt hab ichs tatsächlich kaputt gemacht (inf)
4)= like to have who's for coffee/tee/biscuits? — wer möchte (gerne)Kaffee/Tee/Kekse?
here is a book/are two books — hier ist ein Buch/sind zwei Bücher
there he was sitting at the table — da saß er nun am Tisch
4. IMPERSONAL VERBseinit is dark/morning — es ist dunkel/Morgen
tomorrow is Friday/the 14th of June — morgen ist Freitag/der 14. Juni, morgen haben wir Freitag/den 14. Juni
it is 5 km to the nearest town — es sind 5 km bis zur nächsten Stadt
who found it —
it was me or I (form) who said it first — ICH habe es zuerst gesagt, ich war derjenige, der es zuerst gesagt hat
were it not for the fact that I am a teacher, I would... —
were it not for him, if it weren't or wasn't for him — wenn er nicht wäre
* * *BE abk* * *1. verb,Ex:we are — neg. (coll.) aren't; p.t. I was, neg. (coll.) wasn't, we were, neg. (coll.) weren't; pres. p. being; p.p. been copula/Ex:she is a mother/an Italian — sie ist Mutter/Italienerin
being a Frenchman, he likes wine — als Franzose trinkt er gern Wein
he is being nice to them/sarcastic — er ist nett zu ihnen/jetzt ist er sarkastisch
2) in exclamationwas she pleased! — war sie [vielleicht] froh!
[I dare say] you'll be a big boy by now — du bist jetzt sicher schon ein großer Junge
you'll be relieved to hear that — du wirst erleichtert sein, das zu hören
how are you/is she? — wie geht's (ugs.) /geht es ihr?
it is she, it's her — sie ist's
6) (indicating profession, pastime, etc.)be a teacher/a footballer — Lehrer/Fußballer sein
7) with possessiveit is hers — es ist ihrs; es gehört ihr
two times three is six, two threes are six — zweimal drei ist od. sind od. gibt sechs
sixteen ounces is a pound — sechzehn Unzen sind od. ergeben ein Pfund
2. intransitive verbLondon is not England — London ist nicht [gleich] England
can such things be? — kann es so etwas geben?; kann so etwas vorkommen?
I think, therefore I am — ich denke, also bin ich
there is/are... — es gibt...
I shan't be a moment or second — ich komme gleich; noch eine Minute
let him/her be — lass ihn/sie in Ruhe
where will the party be? — wo ist die Party?; wo findet die Party statt?
4) (go, come)be off with you! — geh/geht!
I'm off or for home — ich gehe jetzt nach Hause
she's from Australia — sie stammt od. ist aus Australien
5) (on visit etc.) seinhave you [ever] been to London? — bist du schon einmal in London gewesen?
6)3. auxiliary verbshe's been and tidied the room — (coll.) sie hat doch wirklich das Zimmer aufgeräumt
2) forming continuous tenses, activehe is reading — er liest [gerade]; er ist beim Lesen
I am leaving tomorrow — ich reise morgen [ab]
the train was departing when I got there — der Zug fuhr gerade ab, als ich ankam
3) forming continuous tenses, passivethe house is/was being built — das Haus wird/wurde [gerade] gebaut
4) (expr. obligation)5) (expr. arrangement)the Queen is to arrive at 3 p.m. — die Königin soll um 15 Uhr eintreffen
6) (expr. possibility)7) (expr. destiny)8) (expr. condition)4.if I were to tell you that..., were I to tell you that... — wenn ich dir sagen würde, dass...
bride-/husband-to-be — zukünftige Braut/zukünftiger Ehemann
mother-/father-to-be — werdende Mutter/werdender Vater
* * *(in a state of) shock expr.einen Schock haben ausdr. (left) stranded expr.auf dem trockenen sitzen ausdr.aufgeschmissen sein ausdr. (on a) level with expr.auf dem gleichen Niveau stehen wie ausdr.auf gleicher Höhe sein mit ausdr.genauso hoch sein wie ausdr. v.(§ p.,p.p.: was, were, been)= sein v.(§ p.,pp.: war, ist gewesen)sich befinden v.sich fühlen v.
См. также в других словарях:
(there's) no time like the present — (there’s) no time like the present spoken phrase used for saying that someone should do something now, and not wait until later ‘When do you want to meet?’ ‘Well, there’s no time like the present. How about today?’ Thesaurus: ways of encouraging… … Useful english dictionary
(there is) no time like the present — (there is) no time like the ˈpresent idiom (saying) now is the best time to do sth, not in the future Main entry: ↑timeidiom … Useful english dictionary
There's no time like the present. — something that you say in order to show that you think it is a good idea to do something immediately. When do you think I should phone Mr Hughes about that job? Well, there s no time like the present … New idioms dictionary
There's No Place Like Home — For other uses, see No Place Like Home. There s No Place Like Home Lost episode The climax of the season finale, in which Benjamin Linus pushes the large … Wikipedia
no time like the present — (there is) no time like the present used to suggest that something should be done now rather than later When do you want me to leave? No time like the present … Useful english dictionary
no time like the present — 1562 G. LEGH Accidence of Armoury 225v Mary [to be sure] sir no time better then euen now. 1696 M. MANLEY Lost Lover IV. i. No time like the present. 1888 M. OLIPHANT Second Son I. iv. ‘If you were a passing this way, sir, some time in the… … Proverbs new dictionary
no time like the present — If people say that there s no time like the present , they believe that it is far better to do something now than to leave it for later, in which case it might never get done … The small dictionary of idiomes
no time like the present — If people say that there s no time like the present , they believe that it is far better to do something now than to leave it for later, in which case it might never get done. (Dorking School Dictionary) … English Idioms & idiomatic expressions
No time like the present — If people say that there s no time like the present , they believe that it is far better to do something now than to leave it for later, in which case it might never get done … Dictionary of English idioms
Present — This article is about the concept of current time. Present also means a gift; for other meanings, see Present (disambiguation) and Presence (disambiguation). The present is a moment in time discernible as intermediate between past and future. The … Wikipedia
time — time1 W1S1 [taım] n ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(minutes/hours etc)¦ 2¦(on a clock)¦ 3¦(occasion)¦ 4¦(point when something happens)¦ 5¦(period of time)¦ 6¦(available time)¦ 7 all the time 8 most of the time 9 half the time 10 at tim … Dictionary of contemporary English